Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 67 68 69 ... 124
Das Zivilschutzzentrum in Innichen (Südtirol) beherbergt, ein Gebäude, das die Einsatzkräfte von freiwilliger Feuerwehr, Weißem Kreuz und Bergrettungsdienst in einer gemeinsamen Struktur beherbergt.
Wohnen

Projekte von AllesWirdGut

Mini-Wohnmodul
Design-Konzept

Mini-Wohnmodul

"turnOn" ist eine Wohnzelle, die ab sofort im Wiener MAK zu sehen ist.
Baukunst von AllesWirdGut
Im Gespräch

Baukunst von AllesWirdGut

Mit extremen Ansätzen erobert das Wiener Architekturbüro internationale und heimische Baulücken. Wie es dazu kam und warum Architektur einfache Worte benötigt, Tankstellen interessante Orte sind, erklärt das Team im Interview.
Cooler Marmor
Trendscout

Cooler Marmor

Diese Möbel beweisen, dass man das verstaubte Image von Marmor mit modernem Design erfolgreich ablegen kann.
Die großen Granitplatten am Rande des Teiches fügen sich gut in den umliegenden Naturgarten.
Buchtipp

Schicke Steine für den Garten

Ein neuer Ratgeber verrät alles über Naturstein in den eigenen vier Hecken.
Skulpturen im öffentlichen Raum im Viertel 2 in Wien. Im Bild: "Total Living" von Marko Lulic und "Wellenbrecher" von Hans Weigand.
Viertel Zwei

Kunstvolle Symbiose

Stadtentwicklung kann künstlerische Impulse setzen. Das zeigt ein neues Skulpturenprojekt im Viertel Zwei in Wien.
"Kompatibel mit dem Stand vor 30 Jahren"
Interview

"Kompatibel mit dem Stand vor 30 Jahren"

USM-Geschäftsführer Alexander Schärer im Gespräch.
Alles auf eine Kugel gesetzt
Schweizer Möbelsystem

Alles auf eine Kugel gesetzt

Ein System, das seinen Ursprung in einem Fabriksgebäude hat und sich endlos erweitern lässt: Möbel der Firma USM passen nicht nur ins Büro sondern auch und in jeden Wohnraum.
Das Verkaufsteam: Astrid, Claudia, Olivia und Franz.
15 Jahre Kult

15 Jahre Kult

Im Ramsch und Rosen werden ausrangierte Gegenstände des Alltags verkauft. Der Leitfaden für einen erfolgreichen Besitzerwechsel? Individualität und Charme.
Blumen-Abo für Sie
Interview

Blumen-Abo für Sie

Jana und Thomas Simon verschicken Blumen aus dem nördlichen Weinviertel ins ganze Land. IMMO erzählen die beiden, wie es zur "Bloomerei" kam.
65 Jahre String
Designklassiker

65 Jahre String

Dank der zeitlosen Formensprache avancierte das Wandregal String zu einem Klassiker des skandinavischen Designs.
Windlichter
Trendscout

Windlichter

Glas, Rattan und Keramik: Unterschiedliche Formen, Strukturen und Materialien sorgen bei Wind- und Teelichtern sowie Laternen für Abwechslung.
Dürre

Mit grüner Farbe gegen trockenen Rasen

US-Unternehmer profitieren von der Dürre in Kalifornien: Sie sprühen die trockenen Wiesen einfach grün an.
Design von Ora Ito
Wohnen

Design von Ora Ito

Ora Ïto: "Einfaches Design ist ehrlich"
Interview

Ora Ïto: "Einfaches Design ist ehrlich"

Der Franzose gestaltete Dinge, ohne jeden Auftrag. Heute ist er einer der gefragtesten Designer der Branche. IMMO traf Ora Ïto zum Gespräch.
White check mark on grass field with flowers on background
Rasenpflege

Gräserteppich: Alles im grünen Bereich

IMMO erklärt, worauf es bei der Pflege des Rasens ankommt.
Aussehen: Groß und gelb kann man die Sonnenblume nicht übersehen. Sie wird bis zu drei Meter hoch und überragt die meisten Blumen im Garten. Die einjährige Pflanze gehört zur Familie der Korbblütler. Pflanzzeit: Sie blüht seit Ende Juni und noch bis in den Oktober hinein. Ab März kann man die Pflanze in Töpfen vorziehen. Mitte Mai können die jungen Pflanzen in den Garten übersiedeln. Man kann die Samen aber auch direkt aussäen.
Pflanzenkunde

Sommerblumen im Porträt

1 ... 67 68 69 ... 124

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times