Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 78 79 80 ... 121
Corona: BBC sendet während Lockdowns täglich Schulfernsehen
Wissenschaft

Corona: BBC sendet während Lockdowns täglich Schulfernsehen

Bildungsminister Williamson kündigte Verteilung von einer Million Laptops und Tablets für Schüler an.
Coronavirus: Lehrergewerkschaft fordert effektiven Schutz
Wissenschaft

Coronavirus: Lehrergewerkschaft fordert effektiven Schutz

Weil auch Schulen Hotspots sein können, fordert die unabhängige Lehrergewerkschaft ÖLI Grenzwerte und effektiveren Infektionsschutz.
Themenbild.
Wissenschaft

Corona: Elternvertreter beklagen eine Flut an blauen Briefen

Pflichtschul-Elternvertreter beklagen Chaos bei der Notengebung und fordern Impfpflicht für Lehrer sowie Corona-Tests für Schüler.
Archäologie: Die Seidenstraße verband China mit Persien kulturell
Wissenschaft

Archäologie: Die Seidenstraße verband China mit Persien kulturell

Funde zeigen Verbindungen zwischen Buddhismus und der persischen Religion Zoroastrismus auf.
Corona: In Italien brechen immer mehr Jugendliche die Schule ab
Wissenschaft

Corona: In Italien brechen immer mehr Jugendliche die Schule ab

Laut einer Studie der Organisation "Save the Children" droht 34.000 Teenagern der Ausstieg aus dem Schulsystem.
Wissenschaft

Hoffen auf ein „Jahr der Heilung“

Das alte Jahr zeigt: Wenn der Menschheit ein Ziel sehr wichtig ist, kann in sehr kurzer Zeit sehr viel erreicht werden. Das gibt Hoffnung für das Neue Jahr.
Ausblick auf das Wissenschaftsjahr: Zeit für Impfstoffe und den Klimaschutz
Wissenschaft

Ausblick auf das Wissenschaftsjahr: Zeit für Impfstoffe und den Klimaschutz

Auch wenn die genauen Monate nicht fix sind: 2021 wird mit der EU-Zulassung von mehreren Corona-Impfstoffen gerechnet. Aber auch in anderen Bereichen werden wissenschaftliche Erfolge erwartet.
Neue Studie: Muscheln enthalten Mikroplastik
Wissenschaft

Neue Studie: Muscheln enthalten Mikroplastik

Pro Gramm Muschelfleisch wurden zwischen 0,13 und 2,45 Partikel nachgewiesen. Gesundheitsschädlichkeit ist jedoch noch unklar.
dormouse -siebenschl?fer -Glis glis
Wissenschaft

Welche Tier- und Pflanzenarten heuer im Mittelpunkt stehen

Botschafter der Artenvielfalt. Vom Asiatischen Harlekin-Marienkäfer bis zur Zauneidechse: Österreichs „Natur des Jahres 2021“ stellt sich vor.
Kein Hinweis bisher, dass sich Menschen an Haustieren angesteckt hätten.
Wissenschaft

Tiercoach: Was Haustierhalter über Corona wissen sollten

Covid-19-Patienten meiden am besten den direkten Kontakt zu ihrem Vierbeiner.
Wie das Homeoffice die Geschichte der Menschheit geprägt hat
Zeitreise

Wie das Homeoffice die Geschichte der Menschheit geprägt hat

Nach der Einigung über die neuen Homeoffice-Regeln - ein Blick in die Geschichte: Dass wir das Haus verlassen, um arbeiten zu gehen, ist ein junges Phänomen. Lange wurde um gesetzliche Absicherung gekämpft.
Das Erdbeben wurde in einem Umkreis von etwa 35 Kilometern verspürt
Wissenschaft

2020 waren deutlich mehr Erdbeben in Österreich spürbar als sonst

Forscher messen 60 "heimische" Beben sowie neun aus den Nachbarländern.
2020: Der WWF kürte die Gewinner und Verlierer in der Tierwelt
Wissenschaft

2020: Der WWF kürte die Gewinner und Verlierer in der Tierwelt

2020 war laut WWF für Feldhamster Lemuren, Tintenfische und Australiens Fauna kein gutes Jahr. Für andere Tiere gibt es hingegen Hoffnung.
Fledermäuse macht das Coronavirus nicht krank.
Wissenschaft

Was Fledermaus, Pangolin und Nerz mit Covid-19 zu tun haben

Die drei Tierarten sorgten heuer für fette Schlagzeilen. Fix ist, dass die Hufeisennase Reservoir für das Coronavirus war.
Papageien vertragen die Kälte nicht.
Wissenschaft

Tiercoach: Tropische Haustiere können nur drinnen überwintern

Hunde mit wenig Unterwolle brauchen einen Mantel, Kaninchen ein Schutzhaus
Forscher graben antike "Snackbar" in versunkener Stadt Pompeji aus
Wissenschaft

Forscher graben antike "Snackbar" in versunkener Stadt Pompeji aus

Die Imbissbude stammt aus der Zeit des Untergangs der Stadt und ist erstaunlich gut erhalten.
Warum wir Weihnachten am 25. Dezember begehen
Wissenschaft

Warum wir Weihnachten am 25. Dezember begehen

Seit dem 4. Jahrhundert wird Weihnachten gefeiert. Wobei keiner weiß, wann Jesus Christus geboren wurde. Erklärungsversuche für das Geburtstagsfest zur Wintersonnenwende.
1 ... 78 79 80 ... 121

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times