Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 71 72 73 ... 121
Biomarker sollen Prognose des Corona-Verlaufs ermöglichen
Wissenschaft

Biomarker sollen Prognose des Corona-Verlaufs ermöglichen

Vier neue österreichische Forschungsprojekte befassen sich mit den Folgen der Corona-Pandemie.
Alpen-Studie zeigt viel kürzere Schneesaison als vor 50 Jahren
Wissenschaft

Alpen-Studie zeigt viel kürzere Schneesaison als vor 50 Jahren

Für die Studie wurden Daten aus Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien, der Schweiz und Slowenien ausgewertet.
Coronavirus disease (COVID-19) vaccination campaign in Stains
Wissenschaft

Weltgesundheitsorganisation empfiehlt vorerst weiter Corona-Impfung mit Astra Zeneca

Vorteile würden Risiken überwiegen.
GERMANY-HEALTH-VIRUS
Wissenschaft

Drosten nach Aussetzen von Astra Zeneca in Deutschland: Für alle ab 50 wird es "brenzlig"

Virologe bedauert die Entwicklung um Astra Zeneca: "Wir werden kurz nach Ostern eine Situation haben wie um Weihnachten herum."
Studie zu Dürren in Europa: So trocken wie noch nie
Wissenschaft

Studie zu Dürren in Europa: So trocken wie noch nie

Die Sommerdürren sind in Europa seit 2015 weitaus gravierender als in den 2.100 Jahren davor.
Wie Maturanten auf die Corona-Reifeprüfung reagieren
Wissenschaft

Wie Maturanten auf die Corona-Reifeprüfung reagieren

Viele wollen zur Mündlichen antreten. Eine Kritik muss sich Minister Faßmann gefallen lassen.
++ THEMENBILD ++ CORONA: SCHULE
Wissenschaft

So kann das Ansteckungsrisiko in der Schule verringert werden

Forscher haben untersucht, mit welcher Ausstattung ein fast normaler Schulbetrieb möglich wäre - ohne, dass sich Schüler mit Covid infizieren.
Florenz restauriert legendären Medici-Geheimgang
Wissenschaft

Florenz restauriert legendären Medici-Geheimgang

Der "Corridoio Vasariano" soll im Mai 2022 eröffnen: Für den Marsch durch den engen Tunnel braucht man eine halbe Stunde.
Wiener Forscher analysierten die Fliege der Gattung Hirmoneura.
Wissenschaft

Was Fliegen vor 47 Millionen Jahren zum Fressen fanden

Der Mageninhalt eines fossilen Insekts gibt Aufschluss über die Ökologie längst vergangener Tage.
Schwere allergische Reaktion auf mRNA-Impfstoffe extrem selten
Wissenschaft

Schwere allergische Reaktion auf mRNA-Impfstoffe extrem selten

US-Studie mit BioNTech- und Moderna-Vakzinen: Häufigkeit im Hundertstel-Prozent-Bereich.
Kirchgängerinnen bekommen mehr Kinder als Nichtreligiöse
Wissenschaft

Kirchgängerinnen bekommen mehr Kinder als Nichtreligiöse

Österreicherinnen wünschen sich im Schnitt zwei Kinder. Doch wer keiner Konfession angehört, bekommt meist weniger.
Warum Frauen in der Wissenschaft weniger publizieren
Wissenschaft

Warum Frauen in der Wissenschaft weniger publizieren

Die Familiengründung ist für Frauen in der Wissenschaft nach wie vor ein größerer Nachteil als für Männer in den gleichen Berufen, das zeigt eine Studie.
Nach Greta Thunberg benannte Spinne: 25 neue Arten beschrieben
Wissenschaft

Nach Greta Thunberg benannte Spinne: 25 neue Arten beschrieben

Die Thunberga-Riesenkrabbenspinnen dürften wesentlich vielfältiger sein, als bisher angenommen.
So funktionierten Impfpass und Reisebeschränkungen anno dazumal
Zeitreise

So funktionierten Impfpass und Reisebeschränkungen anno dazumal

Pestpass, Sanitätsfede, Impfnachweis – der jetzt heftig diskutierte „Grüne Impfpass“ und die Reisebeschränkungen aus Seuchengründen hatten viele Vorläufer.
Hamburger Uni-Chef über die umstrittene These vom Labor-Unfall
Wissenschaft

Hamburger Uni-Chef über die umstrittene These vom Labor-Unfall

Uni-Präsident Dieter Lenzen hat das Vorgehen seiner Universität verteidigt - und sie so begründet.
Sechs Prozent weniger CO2-Emissionen  im Corona-Jahr 2020
Wissenschaft

Sechs Prozent weniger CO2-Emissionen im Corona-Jahr 2020

Der Effekt wird aber nicht nachhaltig sein, wenn die Energiepolitik nicht geändert wird, sagt die Internationale Energieagentur.
Neandertaler waren Plaudertaschen wie wir
Wissenschaft

Neandertaler waren Plaudertaschen wie wir

Forscher untersuchten das Hörvermögen unserer Cousins und schlossen auf deren Sprache.
1 ... 71 72 73 ... 121

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times