Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 88 89 90 ... 132
Exoskelett: So können Menschen mit Lähmung wieder gehen
Wissen

Exoskelett: So können Menschen mit Lähmung wieder gehen

Der batteriebetriebene bionische „Anzug“ bewegt die Beine und ergänzt oder ersetzt so die Muskelfunktionen.
Getting lost in a good book
Wissen

Wer mehr Urlaub macht, lebt länger

Drei Wochen oder weniger Jahresurlaub führen zu einem um 37 Prozent erhöhten Risiko verfrüht zu sterben.
Kurios: Ziegen bevorzugen glückliche Menschen
Wissenschaft

Kurios: Ziegen bevorzugen glückliche Menschen

Nicht nur Hunde haben ein Gespür dafür, wie es dem Menschen geht - auch andere Tierarten können unsere Gesichter lesen.
Umweltfaktoren spielen eine große Rolle beim Anstieg der Erkrankungszahlen.
Wissen

Neurodermitis: Zahl der Patienten steigt stark an

Eines von fünf Kindern ist von der häufigsten chronisch-entzündlichen Hauterkrankung betroffen. Neue Therapien helfen.
Zwei Jungen spielen mit einem Fußball im Garten.
Wissen

Wie die Bildung der Eltern die Fitness der Kinder beeinflusst

Die Bildung der Eltern spielt offenbar insbesondere bei Karies und Fettleibigkeit eine Rolle.
A newborn mixed race asian caucasian in a blue cap baby rest on his brunette asian mothers chest and stares into her eyes for the first time
Wissen

Natürliche Geburt nach Endometriose-Operation möglich

Entgegen der allgemeinen Meinung können Betroffene nicht nur schwanger werden, sondern auch spontan gebären.
Kohlenhydratverzicht bedingt einer neuen Studie zufolge ein erhöhtes Risiko für frühzeitigen Tod.
Wissen

"Low Carb"-Trend: Früherer Tod durch Kohlenhydratverzicht?

Eine kohlenhydratreduzierte Ernährung könnte laut Experten zu einem frühzeitigen Tod beitragen.
Breast screening is very important for every woman
Wissen

Metastasen "einfrieren": Studie gibt Hoffnung bei Brustkrebs

Forscher entdeckten ein bisher nicht bekanntes "Ökosystem" bei Brustkrebs. Dieses kann das Wachsen von Metastasen stoppen.
FRANCE-SCIENCE-NEANDERTHAL-ART-MUSEUM
Wissen

Klimaschwankungen: Neandertaler starb wegen Kälte aus

Extreme Kälteperioden und große Trockenheit könnten zum Aussterben geführt haben.
Die Rückkehr der Infektionskrankheiten
Impfmüdigkeit

Die Rückkehr der Infektionskrankheiten

Nicht nur die Masern bereiten Ärzten Grund zur Sorge: Auch andere fast vergessene Leiden kommen zurück.
Symbolbild
Wissen

Was tiefe Stirnfalten über die Herzgesundheit aussagen

In einer Studie wiesen Menschen mit Furchen auf der Stirn ein erhöhtes Risiko für tödliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf.
THEMENBILD: METALLER KOLLEKTIVVERHANDLUNG 2. RUNDE
Wissen

1800 Krebstote jährlich durch chemische Stoffe am Arbeitsplatz

Betroffen sind die Branchen Metall- und Kunststoffverarbeitung, chemische Industrie, Baugewerbe und die Gesundheitsbranche.
Medicines in hand
Wissen

Abnehmpille führt doch nicht zu mehr Herzinfarkten

Der Appetitzügler wurde in der Vergangenheit vom Markt genommen. In der EU ist der Wirkstoff nicht zugelassen.
Jeder 10. Österreicher von Depressionen betroffen: neues Nasenspray mit Ketamin bringt rasche Hilfe
Wissen

Nasenspray kann Folgen von Schlaganfall abschwächen

Über die Nase können schützende Proteine verabreicht werden, die die Zerstörung von Nervenzellen reduzieren.
Bluthochdruck
Wissen

Bluthochdruck: Neue europäische Leitlinien

Die als normal geltenden Blutdruckwerte unterschieden sich von jenen der amerikanischen Leitlinie.
Wissen

Bis zu 40.000 Jahre altes Pferde-Fossil in Sibirien entdeckt

Der Körper ist ohne Schäden, sogar das Fell ist noch dran. Hufe, Haut und Schwanz sind gut erhalten.
Der Siegeszug des Vitamin C - und was James Cook damit zu tun hat
Geschichte

Der Siegeszug des Vitamin C - und was James Cook damit zu tun hat

Vor 250 Jahren kam der Weltumsegler der Heilkraft von Ascorbinsäure auf die Spur.
1 ... 88 89 90 ... 132

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times