Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 70 71 72 ... 131
Auch Elefanten haben Gewichtsschwankungen.
Wissen

Den Jojo-Effekt gibt es auch bei Elefanten

Forscher beobachteten auffällige Gewichtsschwankungen von bis zu 300 Kilogramm bei Zoo-Elefanten in ganz Europa.
Metastudie: Männer lügen häufiger als Frauen
Wissen

Metastudie: Männer lügen häufiger als Frauen

Auch beim Alter gibt es Unterschiede bei der Frage, ob jemand die Wahrheit sagt.
Nuno Maulide: "Ohne Chemie gibt es keinen Umweltschutz"
Wissen

Nuno Maulide: "Ohne Chemie gibt es keinen Umweltschutz"

Nuno Maulide kämpft für ein besseres Image von Chemikalien. Ein Porträt des Wissenschafter des Jahres 2018.
Nuno Maulide: Wissenschafter des Jahres, Chemiker und Pianist
Wissen

Nuno Maulide: Wissenschafter des Jahres, Chemiker und Pianist

Der Professor für Organische Synthesechemie ist ausgebildeter Konzertpianist und sieht sein Fach als "sehr künstlerisch".
Chemiker Nuno Maulide ist der Wissenschafter des Jahres 2018
Wissen

Chemiker Nuno Maulide ist der Wissenschafter des Jahres 2018

Der in Lissabon geborene Professor für organische Chemie weiß lebensnah zu unterrichten - und er liebt Wien.
Hochbetrieb in Kom Ombo: Gleich unterhalb des Tempels liegt die Grabung der österreichischen Forscher
Wissen

Zu Besuch bei Österreichs Indiana Jane

Im Schatten des Tempels von Kom Ombo erforschen österreichische Ägyptologen eine uralte Pharaonen-Stadt am Nil.
Fette Katzen leiden häufiger an Diabetes als schlanke.
Wissen

Tiercoach: Neujahrsvorsatz Abnehmen: Diät macht Haustiere fit

Dicke Hunde und fette Katzen leiden unter dem Übergewicht. Kilos zu reduzieren, ist mühsam. Nur Konsequenz bringt Erfolg.
Kindheit im Krieg: „Er hat ihn einfach erschossen“
Wissen

Kindheit im Krieg: „Er hat ihn einfach erschossen“

Die Wienerin Edda Peter erinnert sich an dramatische Szenen, die sie als Kind erleben musste.
Museumsstück: Urmodell der Erfindung.
Wissen

Vor 250 Jahren erhielt Watt das Patent für die Dampfmaschine

Der schottische Instrumentenbauer hat die Dampfmaschine nicht erfunden, aber entscheidend verbessert.
Sind 122 Jahre möglich? Zweifel an Altersrekord von Französin
Wissen

Sind 122 Jahre möglich? Zweifel an Altersrekord von Französin

Starb sie 1997 wirklich mit 122 Jahren - oder aber ihre Tochter Yvonne mit 99? Zwei russische Forscher vermuten Betrug.
Österreich ist ein Land der Fleischtiger: In der EU belegen wir laut Global 2000 mit unserem Fleischverbrauch Platz 3.
Wissen

Weniger Rindfleisch: Gut für den Menschen – und die Umwelt

Die Nutzung alternativer Eiweißquellen könnte laut einer Studie ernährungsbedingte Todesfälle und Treibhausgasausstoß verringern.
Wissen

Erste Landung einer Sonde auf der "dunklen Seite" des Mondes

Chinesische Chang'e 4 landete erfolgreich auf der erdabgewandten Seite des Mondes.
Auf dem Weg nach oben: Physik-Talent Leonie Einfalt
Wissen

Zukunftshoffnung: Physikerin

Ausnahmetalent. Leonie Einfalter hat in Rekordzeit den Bachelor gemacht. Ihr Ziel ist es, am CERN zu forschen.
Wie gut können Sie sich an 2018 erinnern?
Wissen

Jahresabschluss-Quiz: Was haben Sie sich gemerkt?

Politik bis Sport, Kultur bis Chronik: 20 Fragen zum Jahr 2018 von Ihrer KURIER-Redaktion.
Für Haustiere muss es Rückzugsmöglichkeiten geben.
Tiercoach

Tiercoach: Last-Minute-Tipps für Silvester mit Hund

Ängstliche Haustiere bleiben zum Jahreswechsel besser bei lauter Musik daheim, Halter möglichst gelassen.
Der Eisbär zählt zu den größten Verlierern.
Öko-Bilanz

Öko-Bilanz: Tierische Gewinner und Verlierer im Artenschutz

2018 war kein gutes Jahr für Wildtiere, sagt der WWF. Manche Spezies konnten sich aber erholen.
Esel sind Gesellschaftstiger.
Esel

Von wegen störrisch, Esel sind himmlische Begleiter

Im Neuen Testament sind die Individualisten nicht erwähnt. Als Haustier sind sie klug, genügsam und zutraulich.
1 ... 70 71 72 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times