Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 44 45 46 ... 131
Mikroexpressionen, also flüchtige Gesichtsausdrücke, zeigen isch nur ganz kurz. Sie treten auf, wenn eine Person unbewusst oder vorsätzlich ein Gefühl verbirgt.
Wissen

Wie unser Gesicht uns verrät, wenn wir lügen

Jeder kennt die Geschichte über die Marionette, der beim Lügen die Nase wächst. Schwindeleien sind wirklich an der Mimik zu erkennen.
Neue Lungenkrankheit in China breitet sich rasant aus
Wissen

Neue Lungenkrankheit in China breitet sich rasant aus

Laut Experten sei das Ausmaß größer als angenommen.
Neue Abnehmkonzepte: Warum schnelle Diäten total out sind
Wissen

Neue Abnehmkonzepte: Warum schnelle Diäten total out sind

Insulinspiegel, Energiedichte, Achtsamkeit: Bei der Ernährung wird jetzt mehr Rücksicht auf individuelle Bedürfnisse genommen.
Was tun, wenn sich der Akku aufbläht?
Wissen

Was tun, wenn sich der Akku aufbläht?

Ein defekter Akku kann rasch zum Brandherd werden - vor allem, wenn man im Notfall falsch reagiert.
Topfit bis in die Gene: Wie Sport die DNA positv beeinflusst
Wissen

Topfit bis in die Gene: Wie Sport die DNA positv beeinflusst

Sport wirkt sich positiv auf die Aktivität der DNA aus. Das Betrifft etwa Gene die für den Muskelfaseraufbau zuständig sind.
Das große KURIER-Pflanzenquiz
Wissen

Das große KURIER-Pflanzenquiz

Das große Quiz für echte Leidenschaftsgartlerinnen und Balkongartler aus einem Terrassenjahr.
Der neue Mars Rover der NASA wird Mitte 2020 Richtung Mars starten
Wissen

Auf zum Mars! Das bringt das Technologie-Jahr 2020

Raumfahrt, die Angst vor 5G und neue Spielkonsolen: Diese Themen werden uns im nächsten Jahr begleiten.
A koala drinks water offered from a bottle by a firefighter in Cudlee Creek during bushfires in south Australia
Wissen

Koalas bis Hirschferkel: Tierische Gewinner und Verlierer 2019

Der Mensch setzt vielen Tierarten dramatisch zu. Einige Spezies sind aber auf dem aufsteigenden Ast. Prägnante Beispiele aus diesem Jahr.
Jeder kann nachhaltig leben
Interview

Nachhaltiges Leben: "Es gibt kein Entweder-oder"

Markus Meissner vom Österreichischen Ökologie Institut über die Definition von Nachhaltigkeit – und was jeder beitragen kann.
An Kaliforniens Küste sind kürzlich tausende Seewürmer angespült worden.
Wissen

Bizarr: Tausende "Penisfische" an kalifornischer Küste angespült

An einem Strand nördlich von San Francisco bietet sich derzeit ein nicht ganz jugendfreies Bild.
Wissen

Wie Pavian-Damen auf ihre Gesundheit achten

Weibchen schützen sich durch die Verweigerung von Sex vor Geschlechtskrankheiten.
Wildtiere sind an den Winter angepasst.
Wissen

Wildtiere stellen Verdauung im Winter um

Eine Wiener Studie zeigt, dass gefütterte Rehe und Hirsche unter gesundheitlichen Problemen leiden.
Kaiser Maximilian
Wissen

Habsburger-Lippe: Inzucht prägte diese Gesichter

Vermutet hatte man es schon länger. Jetzt konnten Genetiker nachweisen, dass die Habsburger-Lippe die Folge ihrer Heiratspolitik war.
Sensible Geräte überprüfen den Druck in den Venen akustisch.
Wissen

Tiercoach: Hoher Blutdruck schädigt die Organe von Hund und Katze

Die Werte lassen sich bei Haustieren schwierig messen. Die Behandlung ist einfach.
Der Lebensraum der Eisbären wird kleiner.
Wissen

Weiße Riesen in Gefahr: Erderwärmung bedroht Eisbären

Die Zahl der Tiere geht in vier Gebieten stark zurück, ein Drittel der globalen Population ist bedroht. Schuld ist der Mensch.
Delfine verwenden lieber die rechte Flosse
Wissen

Delfine verwenden lieber die rechte Flosse

Bisher war bekannt, dass manche Tierarten Rechtshänder sind: Auch Delfine drehen sich bei der Futtersuche lieber nach rechts.
Die Nashorn-Dame ist eines natürlichen Todes gestorben.
Wissen

Sumatra-Nashorn "Iman" ist tot: Sie war eine der letzten ihrer Art

Nur noch geschätzte 80 Unpaarhufer noch im Inselstaat Indonesien. Eizellen sind eingefroren.
1 ... 44 45 46 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times