Wissen Wie unser Gesicht uns verrät, wenn wir lügen Jeder kennt die Geschichte über die Marionette, der beim Lügen die Nase wächst. Schwindeleien sind wirklich an der Mimik zu erkennen.
Wissen Neue Lungenkrankheit in China breitet sich rasant aus Laut Experten sei das Ausmaß größer als angenommen.
Wissen Neue Abnehmkonzepte: Warum schnelle Diäten total out sind Insulinspiegel, Energiedichte, Achtsamkeit: Bei der Ernährung wird jetzt mehr Rücksicht auf individuelle Bedürfnisse genommen.
Wissen Was tun, wenn sich der Akku aufbläht? Ein defekter Akku kann rasch zum Brandherd werden - vor allem, wenn man im Notfall falsch reagiert.
Wissen Topfit bis in die Gene: Wie Sport die DNA positv beeinflusst Sport wirkt sich positiv auf die Aktivität der DNA aus. Das Betrifft etwa Gene die für den Muskelfaseraufbau zuständig sind.
Wissen Das große KURIER-Pflanzenquiz Das große Quiz für echte Leidenschaftsgartlerinnen und Balkongartler aus einem Terrassenjahr.
Wissen Auf zum Mars! Das bringt das Technologie-Jahr 2020 Raumfahrt, die Angst vor 5G und neue Spielkonsolen: Diese Themen werden uns im nächsten Jahr begleiten.
Wissen Koalas bis Hirschferkel: Tierische Gewinner und Verlierer 2019 Der Mensch setzt vielen Tierarten dramatisch zu. Einige Spezies sind aber auf dem aufsteigenden Ast. Prägnante Beispiele aus diesem Jahr.
Interview Nachhaltiges Leben: "Es gibt kein Entweder-oder" Markus Meissner vom Österreichischen Ökologie Institut über die Definition von Nachhaltigkeit – und was jeder beitragen kann.
Wissen Bizarr: Tausende "Penisfische" an kalifornischer Küste angespült An einem Strand nördlich von San Francisco bietet sich derzeit ein nicht ganz jugendfreies Bild.
Wissen Wie Pavian-Damen auf ihre Gesundheit achten Weibchen schützen sich durch die Verweigerung von Sex vor Geschlechtskrankheiten.
Wissen Wildtiere stellen Verdauung im Winter um Eine Wiener Studie zeigt, dass gefütterte Rehe und Hirsche unter gesundheitlichen Problemen leiden.
Wissen Habsburger-Lippe: Inzucht prägte diese Gesichter Vermutet hatte man es schon länger. Jetzt konnten Genetiker nachweisen, dass die Habsburger-Lippe die Folge ihrer Heiratspolitik war.
Wissen Tiercoach: Hoher Blutdruck schädigt die Organe von Hund und Katze Die Werte lassen sich bei Haustieren schwierig messen. Die Behandlung ist einfach.
Wissen Weiße Riesen in Gefahr: Erderwärmung bedroht Eisbären Die Zahl der Tiere geht in vier Gebieten stark zurück, ein Drittel der globalen Population ist bedroht. Schuld ist der Mensch.
Wissen Delfine verwenden lieber die rechte Flosse Bisher war bekannt, dass manche Tierarten Rechtshänder sind: Auch Delfine drehen sich bei der Futtersuche lieber nach rechts.
Wissen Sumatra-Nashorn "Iman" ist tot: Sie war eine der letzten ihrer Art Nur noch geschätzte 80 Unpaarhufer noch im Inselstaat Indonesien. Eizellen sind eingefroren.