Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 36 37 38 ... 131
19-jähriger Wrestler an Covid gestorben
Wissen

19-jähriger Wrestler an Covid gestorben

Junger britischer Sportler steckte sich vermutlich bei seinem Vater an.
ITALY-ARCHAEOLOGY-HERITAGE-VOLCANO-ANTHROPOLOGY-POMPEII
Wissen

Spektakulärer Fund in Pompeji: Intakte Überreste zweier Männer entdeckt

Bei den beiden antiken Leichnamen dürfte es sich um einen Sklaven und um seinen Herren auf der Flucht handeln.
Impfung
Wissen

Covid-Impfstoffe: In Italien wird über Sicherheit debattiert

Renommierter Virologe warnt vor verfrühtem Optimismus und zog sich viel Kritik zu.
Statistiker Neuwirth: „Zarter Hinweis auf Wirksamkeit des Lockdowns light“
Wissen

Statistiker Neuwirth: „Zarter Hinweis auf Wirksamkeit des Lockdowns light“

Im Wochenvergleich gibt es weniger Neuinfektionen – aber erstmals über 100 Todesfälle innerhalb von 24 Stunden.
Auf Stiege sitzender Bub verbirgt Gesicht
Wissen

Kinderliga: Corona verschlechtert die Chancen armer Kinder

Forderung: Die Schaffung eines Kinderminsteriums und eine Milliarde Euro für Prävention.
TURKEY-HEALTH-VIRUS-VACCINE
Wissen

Impfstoffe: 30 Jahre Entwicklung vor Covid-19-Vakzine

Verworrene Wege einer Technologie: Erst nach Jahrzehnten an Studien und Modifikationen offenbar einsatzbereit - Krebsvakzine als ursprüngliches Ziel - Feuerprobe mit SARS-CoV-2.
Forscher: Lebensbedrohliche Krisen beschleunigen Lebensläufe
Wissen

Forscher: Lebensbedrohliche Krisen beschleunigen Lebensläufe

In Krisenzeiten und -gebiete hineingeborene Menschen heiraten früher.
Impfung
Wissen

Erste Freiwillige berichten: Wie fühlt sich die neue Corona-Impfung an?

Einige der 43.000 Probanden berichten, wie es ihnen nach der Injektion gegangen ist. Für die Forschung sind diese Selbstauskünfte laut Experten nur am Rande interessant.
Schulstart in Berlin
Wissen

Coronavirus: Geringster Fallzahlanstieg bei Unter-14-Jährigen

AGES-Auswertung seit Schulbeginn: Zuletzt in etwa konstante Zahlen bei schulpflichtigen Kindern und Anstieg bei Oberstufenschülern.
Coronavirus: Dreitägige Studie soll Dunkelziffer erheben
Wissen

Coronavirus: Dreitägige Studie soll Dunkelziffer erheben

2.500 Teilnehmer wurden per Zufall ausgewählt. Die Statistik macht Schätzungen über die Bevölkerung möglich; Ergebnis im Dezember.
Coronavirus: Schnelltests bei Verdachtsfällen an Schulen ausweiten
Wissen

Coronavirus: Schnelltests bei Verdachtsfällen an Schulen ausweiten

Mobile Testteams: Nach Pilotprojekt in drei Bundesländern will BM Faßmann die Tests ab Dezember bundesweit anbieten.
Coronavirus: Online-Kinderspiele sollen der Forschung helfen
Wissen

Coronavirus: Online-Kinderspiele sollen der Forschung helfen

Die Plattform "Kinder schaffen Wissen" soll psychologische Forschung auch trotz sozialer Distanz ermöglichen.
Coronavirus: Männer sind deutlich impfbereiter als Frauen
Wissen

Coronavirus: Männer sind deutlich impfbereiter als Frauen

Die Angst vor einer Ansteckung laut einer neuen Gallup-Umfrage gestiegen.
Die MNS-Maske sollte man öfters waschen
Wissen

Corona-Masken im Test: Welche Stoffe sind empfehlenswert?

Konsumentenschützer untersuchten Materialien für selbst genähte Masken. Ihr Resultat: Zwei Lagen schützen gut und Finger weg von manchen Stoffen.
Von den Popa-Languren gibt es nur etwa 250 Exemplare.
Wissen

Affenart in Myanmar entdeckt und schon vom Aussterben bedroht

Erbgutanalysen identifizierten die Popa-Languren. Von ihnen gibt es nur noch etwa 250 Tiere.
4400 Jahre alt: Wie wurde der älteste Apfel Wiens zubereitet?
Wissen

4400 Jahre alt: Wie wurde der älteste Apfel Wiens zubereitet?

Boku-Wissenschafterin fand die Frucht und weitere Essensvorräte in einer Siedlung aus der Jungsteinzeit in Oberlaa.
Der Blitz schlug in Feistritz an der Drau ein
Wissen

100.000 Blitze bei Unwettern in Australien

Die Unwetter führte in der trockenen Region im Süden zu einem Naturereignis und dann zu Buschbränden.
1 ... 36 37 38 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times