Wissen 19-jähriger Wrestler an Covid gestorben Junger britischer Sportler steckte sich vermutlich bei seinem Vater an.
Wissen Spektakulärer Fund in Pompeji: Intakte Überreste zweier Männer entdeckt Bei den beiden antiken Leichnamen dürfte es sich um einen Sklaven und um seinen Herren auf der Flucht handeln.
Wissen Covid-Impfstoffe: In Italien wird über Sicherheit debattiert Renommierter Virologe warnt vor verfrühtem Optimismus und zog sich viel Kritik zu.
Wissen Statistiker Neuwirth: „Zarter Hinweis auf Wirksamkeit des Lockdowns light“ Im Wochenvergleich gibt es weniger Neuinfektionen – aber erstmals über 100 Todesfälle innerhalb von 24 Stunden.
Wissen Kinderliga: Corona verschlechtert die Chancen armer Kinder Forderung: Die Schaffung eines Kinderminsteriums und eine Milliarde Euro für Prävention.
Wissen Impfstoffe: 30 Jahre Entwicklung vor Covid-19-Vakzine Verworrene Wege einer Technologie: Erst nach Jahrzehnten an Studien und Modifikationen offenbar einsatzbereit - Krebsvakzine als ursprüngliches Ziel - Feuerprobe mit SARS-CoV-2.
Wissen Forscher: Lebensbedrohliche Krisen beschleunigen Lebensläufe In Krisenzeiten und -gebiete hineingeborene Menschen heiraten früher.
Wissen Erste Freiwillige berichten: Wie fühlt sich die neue Corona-Impfung an? Einige der 43.000 Probanden berichten, wie es ihnen nach der Injektion gegangen ist. Für die Forschung sind diese Selbstauskünfte laut Experten nur am Rande interessant.
Wissen Coronavirus: Geringster Fallzahlanstieg bei Unter-14-Jährigen AGES-Auswertung seit Schulbeginn: Zuletzt in etwa konstante Zahlen bei schulpflichtigen Kindern und Anstieg bei Oberstufenschülern.
Wissen Coronavirus: Dreitägige Studie soll Dunkelziffer erheben 2.500 Teilnehmer wurden per Zufall ausgewählt. Die Statistik macht Schätzungen über die Bevölkerung möglich; Ergebnis im Dezember.
Wissen Coronavirus: Schnelltests bei Verdachtsfällen an Schulen ausweiten Mobile Testteams: Nach Pilotprojekt in drei Bundesländern will BM Faßmann die Tests ab Dezember bundesweit anbieten.
Wissen Coronavirus: Online-Kinderspiele sollen der Forschung helfen Die Plattform "Kinder schaffen Wissen" soll psychologische Forschung auch trotz sozialer Distanz ermöglichen.
Wissen Coronavirus: Männer sind deutlich impfbereiter als Frauen Die Angst vor einer Ansteckung laut einer neuen Gallup-Umfrage gestiegen.
Wissen Corona-Masken im Test: Welche Stoffe sind empfehlenswert? Konsumentenschützer untersuchten Materialien für selbst genähte Masken. Ihr Resultat: Zwei Lagen schützen gut und Finger weg von manchen Stoffen.
Wissen Affenart in Myanmar entdeckt und schon vom Aussterben bedroht Erbgutanalysen identifizierten die Popa-Languren. Von ihnen gibt es nur noch etwa 250 Tiere.
Wissen 4400 Jahre alt: Wie wurde der älteste Apfel Wiens zubereitet? Boku-Wissenschafterin fand die Frucht und weitere Essensvorräte in einer Siedlung aus der Jungsteinzeit in Oberlaa.
Wissen 100.000 Blitze bei Unwettern in Australien Die Unwetter führte in der trockenen Region im Süden zu einem Naturereignis und dann zu Buschbränden.