Therapie 300.000 Österreicher allergisch auf Bienen- oder Wespenstiche Jedes Jahr sterben mehrere Menschen an Bienen- oder Wespenstichen. Therapie ist hochwirksam, aber langwierig.
Studie Oxytocin: Mehr Sympathien für starke Männer Hormon verändert die Beurteilung von muskelbepackten Zeitgenossen.
Weltgesundheitsorganisation Krankheiten durch Luftverschmutzung kosten Billionen Euro 600.000 vorzeitige Todesfälle. Herz und Kreislauf besonderem Risiko ausgesetzt
Umfrage Jeder Fünfte hat jährlich zumindest einen Sonnenbrand Sonnenstrahlen werden unterschätzt. Hautkrebs nimmt zu.
Internationaler Tag des Lärms Diese Geräusche nerven am meisten Schon Alltagsgeräusche können enorm störend sein - und gesundheitliche Schäden auslösen.
Forschung Neues Material für künstliche Blutgefäße Erfolg: Körper kann sie nach und nach mit körpereigenem Gewebe ersetzen.
Allergien Gräserpollen: Nächste Woche kommt erste große Welle Pollenflug ab Anfang Mai erwartet. Die Beschwerden können dennoch heftig ausfallen.
KURIER-Gesundheitstalk Sprich darüber: Herzschwäche Der KURIER lädt am 20.5. zur Diskussionsrunde mit Experten.
Sommer Die Top-10 Fitnesstrends 2015 Athletisch statt mager lautet das neue Schönheitsideal. Mit diesen Fitnesstrends machen Sie heuer eine gute Figur.
Unterstützer gesucht Initiative: Gleiche Rechte für chronisch kranke Kinder Bereits 5000 Unterstützer. Kinder werden im Alltag oft diskriminiert.
Neue Strategie Alkohol: EU-Parlament will Warn-Etiketten auf Flaschen Abgeordnete beraten über Strategie gegen Alkoholmissbrauch. Experten begrüßen die Initiative
mit WLAN Künstliche Augen aus dem 3D-Drucker Wie ein italienisches Unternehmen das Sehen revolutionieren möchte.
Boom Schönheitsoperationen: Beratung oft mangelhaft Ob Promi oder Normalo, der Schönheit wird nachgeholfen. Doch Qualität und Beratung passen nicht immer.
Welt-Malariatag Impfung gegen Malaria: Fortschritt nach 20 Jahren Ein erster Impfstoff für Kinder wirkt zwar nur begrenzt – trotzdem handelt es sich um einen Erfolg.
Steroide Die dunklen Seiten der Anabolika Impotenz bis Damenbart – Anabolika fördern nicht nur Muskelaufbau, sondern auch so manch Unerwünschtes.
Tierversuche Schlafapnoe könnte Wachstum von Krebs begünstigen Studien weisen auf Gefahr hin - Risiko könnte drei bis vier mal so hoch sein.
Leberkongress Leberkrebs: Hoffnung auf bessere Therapie Eine zielgerichtete Behandlung könnte für ein Drittel der Patienten möglich werden.