Künstliche Augen aus dem 3D-Drucker
EYE – „Enhance your Eye“, auf Deutsch „Verbessere dein Auge“, heißt die Entwicklung des italienischen Unternehmens Mhox, die das Sehen revolutionieren soll. Das Konzept sieht vor, dass über künstliche Augäpfel aus dem 3D-Drucker zum einen Augenkrankheiten geheilt, zum anderen bei gesunden Augen die Sehkraft erweitert werden soll. Das berichtet das Magazin Dezeen. So sollen unter anderem Blindheit und Fehlsichtigkeit verhindert bzw. korrigiert werden.
Die echten Augäpfel würden chirurgisch entfernt und durch die Konstruktion ersetzt werden. Die künstlichen Augen sollen mit dem Gehirn verbunden werden. Insgesamt soll es drei Entwicklungsstufen geben: „Heal“ hat das Ziel, Augenkrankheiten zu heilen. „Enhance“ soll die Sehstärke verbessern. Bei „Advance“, der höchsten Entwicklungsstufe, wird das Gesehene über WLAN übertragen. Aktiviert und ausgeschaltet werden soll die Leistungsfähigkeit der künstlichen Augen über Enzym-Pillen, die man schluckt. Diese sollen auch Filter auslösen können, etwa Schwarz-Weiß-Sehen, Sepia-Färbung oder andere Filter, die etwa auch die Foto-Sharing-Plattform Instagram anbietet.
Wie genau das funktionieren soll, wird allerdings nicht verraten. Noch dürfte das Projekt in den Kinderschuhen stecken bzw. mehr eine Design-Fantasie. Das Unternehmen Mhox ist eine Gruppe von Designern, die Visionen entwickeln. Dennoch soll die Technologie 2027 marktreif sein.
Kommentare