Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 14 15 16 ... 345
Ein blau getöntes Bild eines Auges, überlagert mit digitalen Mustern und Binärcode.
Neue Technologien

Was die Netzhaut über die Gesundheit aussagt

Moderne Untersuchungsmethoden ermöglichen bei Diabetes-Patienten das frühe Erkennen von Gefäßschäden im Auge.
Eine blaue Doppelhelix-DNA-Strang mit einem hellen Punkt.
Neue Erkenntnisse

Kalzium und Krebs: Forscher untersuchen Zusammenhang

Ist genug Kalzium in den Zellen, stoppen diese die Zufuhr. Linzer und Grazer Forscher entdeckten jetzt, dass bei bestimmten Gen-Veränderungen ungebremst Kalzium aufgenommen wird. Dies könnte ein Risikfaktor für die Krebsentstehung sein.
Mehrere Stechmücken sind auf einer hellen Oberfläche zu sehen.
Gesund

WHO warnt: Malariafälle nehmen wieder zu

Der Weltgesundheitsorganisation WHO zufolge gab es im Vorjahr 216 Millionen Malariafälle.
Ein Mann tröstet eine Frau, die ihre Wange hält und Schmerzen zu haben scheint.
Informationsbedarf

"Iss Schoko": Wie wenig wir über Depressionen wissen

Weltweit sind über 300 Millionen Menschen von Depressionen betroffen. Tendenz steigend. Über das Krankheitsbild und mögliche Ursachen weiß jedoch nur ein Bruchteil der Gesellschaft Bescheid, wie eine Umfrage aus Deutschland zeigt.
Eine Hand hält einen kleinen, dunklen Gegenstand zwischen Daumen und Zeigefinger.
Innovation

Sensoren in der Kleidung messen Puls und Blutdruck

Neues System ist in der Lage, Werte von mehreren Personen gleichzeitig zu überwachen.
Klima- und Umweltschutz

Artenvielfalt ist noch viel wichtiger als bisher angenommen

Forscher haben erstmals 82 verschiedene Ökosystem-Faktoren gleichzeitig erfasst und festgestellt: Je mehr Arten, desto besser.
Ein Regenwurm schlängelt sich über eine weiße Oberfläche.
Forschung

Regenwürmern könnte es auf dem Mars gefallen

Experiment in den Niederlanden: In einer der Marsoberfläche nachempfundenen Erde konnten sie sich fortpflanzen. Vielleicht ein wichtiger Schritt in Richtung Gartenbau auf dem Roten Planeten.
Verschiedene alkoholische und nicht-alkoholische Getränke stehen nebeneinander auf einer glänzenden Oberfläche.
Global Drug Survey

Dieser Alkohol fördert das sexuelle Selbstbewusstsein

Verschiedene Alkoholsorten bedingen laut der weltweit größten Drogenumfrage diverse emotionale Reaktionen.
Artenschutz

Forscher transplantieren Korallen im Great Barrier Reef

Ein Projekt gibt Hoffnung, dass das weltgrößte Korallen-Riff vor Australien - wie andere gefährdetet Öko-Systeme - gerettet werden kann.
Eine Fliege mit roten Augen sitzt auf einer gelben Blüte.
Krankheitsüberträger

Fliegen verbreiten mehr Bakterien als gedacht

Eine Analyse zeigt: Stuben- und Schmeißfliegen trugen insgesamt mehr als 600 verschiedene Bakterienarten mit sich.
Felsmalerei zeigt eine menschliche Figur mit zwei Hunden an der Leine und einen Löwen.
Menschheitsgeschichte

Hunde gingen schon vor 9000 Jahren an der Leine

Max-Planck-Forscher entdeckten die bisher ältesten Abbildungen von angeleinten Jagdhelfern in der saudi-arabischen Wüste.
Ein schwarzer Hund mit einer blauen Girlande und einem Partyhut mit der Aufschrift „Happy New Year“ liegt auf dem Boden.
Tiercoach

Damit Silvester für Hunde kein Stress wird

Haustiere, die sich vor der Knallerei fürchten, können je nach Schreckhaftigkeit individuell behandelt werden.
Eine Frau in Jeans und kariertem Hemd hält ihre Hände vor ihren Unterleib.
Vernachlässigte Muskelgruppe

Warum der Beckenboden so oft Probleme macht

Tabuthema: Die Probleme treffen Frauen und Männer. In speziellen Zentren therapiert man fächerübergreifend.
Eine Frau mit Mütze putzt sich im Winter die Nase.
Medizin-Mythen

Hilft Pelargonien-Extrakt gegen Erkältungen?

Pflanzenextrakte sollen die Widerstandskräfte stärken.
Ein Kind und eine Frau tragen EEG-Hauben und das Kind hält ein Spielzeug in der Hand.
Forschung

Eine Psychologin erforscht, was und wie Babys denken

Stefanie Höhl schaut Babys in die Köpfe und erforscht so ihre Entwicklung.
Vier Personen sitzen in roten Sesseln auf einer Bühne während einer Veranstaltung zum Thema Brustkrebs.
Gesundheitstalk

Brustkrebs zielgenau therapieren

Mit innovativen Behandlungen können Lebensdauer und -qualität enorm verbessert werden.
Ein Stethoskop, Medikamente und ein Tablet mit der Aufschrift „Creutzfeldt-Jakob-Krankheit“.
Zersetzung des Gehirns

Creutzfeldt-Jakob: Übertragung auch über die Haut?

Menschliche Form des "Rinderwahns": Die krankheitsauslösenden Proteine sind auch in der Haut nachweisbar. Allerdings dürfte die Konzentration für ein Übertragungsrisiko zu gering sein.
1 ... 14 15 16 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times