Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 11 12 13 ... 345
Ein Mann dehnt sich auf einer nassen Oberfläche im Freien.
Gesund

Zu viel Sport schadet dem Herz von Männern

Bei Männern zeigten sich im Rahmen einer Studie Vernarbungen am Herzmuskel - bei Frauen nicht.
Großbritannien

Baby kam mit außen liegendem Herzen zur Welt

Das Mädchen hat überlebt.
Eine zerbrochene Zigarette mit Tabakresten auf einem weißen Hintergrund.
Gastronomie

Warum für Raucher das Aufhören jetzt schwieriger wird

Rücknahme des totalen Verbots in der Gastronomie erhöht Akzeptanz des Rauchens als "Normalzustand".
Eine Gruppe von Schulkindern sitzt nebeneinander und benutzt ihre Smartphones.
Debatte

Wie sinnvoll ist ein Handyverbot an Schulen?

Heimische Experten sprechen sich gegen die Maßnahme aus.
Ein Junge im blauen Pullover benutzt ein Tablet vor einem grauen Hintergrund mit bunten Linien.
Schule

Mathe & Co.: Mehr Motivation durch digitales Lernen

Virtuelle Lernmethoden verbessern die Leistungen der Schüler in den MINT-Fächern, zeigt eine aktuelle Studie.
Papst Franziskus hält ein silbernes Kruzifix.
Endet böse

Papst warnt vor Kontakt mit dem Teufel

Wenn man mit dem Satan zu sprechen beginne, verdrehe einem dieser den Kopf, was böse enden würde.
Ein fliegender Vogel mit braunem Kopf und weißen Flügeln auf hellblauem Hintergrund.
Paläontologie

So groß war der urzeitliche Riesenpinguin

Er hatte die Größe eines Erwachsenen. Vor Millionen von Jahren watschelten solche Riesen über die Erde.
Ein Mann mit einem Thermometer im Mund liegt mit einer Mütze im Bett.
Männerschnupfen: Warum er kein Mythos ist

Männerschnupfen: Warum er kein Mythos ist

Ein kanadischer Arzt hat erstmals alle wissenschaftlichen Daten zusammengetragen und ist überzeugt: Es sei ungerecht, die Männer als wehleidig darzustellen.
Eine Spritze liegt auf einem internationalen Impfausweis.
Neue Entwicklungen

Impfpflicht für Gesundheitspersonal gefordert

Im Vorjahr entfielen 19 Prozent aller Masernfälle in Österreich auf Angehörige des Gesundheitspersonals: Wissenschafterin spricht von "erschütternden Prozentzahlen". Viele Fehlinformationen über Impfungen in der Öffentlichkeit.
Eine Hand mit Psoriasis wird mit einer Lupe untersucht.
Forschung

Vanillin reduziert Schuppenflechte

Labor-Mäuse zeigten weniger Entzündungsprozesse.
Eine Frau kratzt sich mit schmerzverzerrtem Gesicht am Hals.
Psychodermatologie

Jede dritte Hauterkrankung hat seelische Komponente

Chronischer Stress bringt das Abwehrsystem durcheinander.
Ein Braunbär bewegt sich durch den Wald.
Gesund

Wie der Mensch in die Braunbär-Evolution eingreift

Dem Leben von etwa 900 skandinavischen Braunbären ist ein internationales Wissenschafterteam mit österreichischer Beteiligung über mehr als 30 Jahre gefolgt.
Ein Mann betrachtet ein Modell einer vertikalen Farm mit verschiedenen Pflanzen unter violettem Licht.
Eden-ISS

Gemüse aus der Antarktis

Am Wochenende startet das Projekt Gewächshaus Antarktis. Forscher Paul Zabel über seine Mission.
Eine Frau schaut ihren Bluthund liebevoll an. Die Titelseite des Magazins „Diabetes“ ist zu sehen.
Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Diabetes"

Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Diabetes"

Seit 12. Dezember im Handel: Das KURIER-Magazin "Diabetes". Erhältlich ist das Premiummagazin um 7,50 Euro in allen Trafiken und Verkaufsstellen, über die KURIER-ePaper-App oder – versandkostenfrei – unter magazin@kurier.at.
Ein Baby trinkt Milch aus einem Fläschchen.
Gesund

Salmonellen: Weltweiter Rückruf von Babyprodukten

Betroffen sind vor allem Produkte der Marken Milumel, Picot und Carrefour. Österreich nicht betroffen.
Nahaufnahme vom Gesicht eines Eisbären.
Klimawandel

So sieht ein verhungernder Eisbär aus

"Die Kameraleute kämpften mit den Tränen, während sie den sterbenden Eisbären dokumentierten."
Eine Person hält einen angeknabberten Reiswaffel in der Hand.
Ernährung

Baby-Lebensmittel aus Reis mit Arsen belastet

Konsumentenorganisation Foodwatch ruft Hersteller dazu auf, alles zu unternehmen, um die Belastung zu minimieren.
1 ... 11 12 13 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times