Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 9 10 11 ... 345
Eine Feuerwerksrakete wird vor dem Hintergrund eines nächtlichen Himmels gezündet.
Gefahren des Feuerwerks

Wenn Silvester beim Augenarzt endet

Augenverletzungen zu Silvester: Jeder dritte Betroffene ist ein Kind oder Jugendlicher im Alter bis 17 Jahre.
Ein rot durchgestrichenes Symbol verbietet das Rauchen.
Neujahr

Gute Vorsätze: Mehr Raucher denn je wollen aufhören

In puncto Nichtrauchen befindet sich Österreich deutlich hinter dem internationalen Trend.
Die Silhouette eines Mannes scheint den Mond zu berühren.
Gesund

2018: Vorschau auf Sonne, Mond und Sterne

Astronomie-Fans sollten sich vor allem den 27. Juli vormerken.
Eine junge Hand hält schützend die Hand einer älteren Person.
Beziehungsarbeit

Was in der Medizin schiefläuft

Diagnosen und Technik sind wichtig, aber nicht alles.
Blick in das Innere des Stephansdoms in Wien mit lila Beleuchtung.
Sakralbauten

Kathedralen – Abbilder des Himmels auf Erden

Sie sind Zeugen des mittelalterlichen Denkens, Glaubens, Fühlens: Mächtige gotische Kathedralen wie der Wiener Stephansdom prägen bis heute das Stadtbild europäischer Metropolen. Und faszinieren Menschen nach wie vor.
Ein Engel mit Trompete fliegt vor einem dunkelblauen Hintergrund mit Sternen.
Weihnachten

Christmette im Stephansdom: Feiern mit Toni Faber

Der Gottesdienst in der Heiligen Nacht gilt als einer der bestbesuchten des ganzen Jahres. Ein Stimmungsbild.
Eine Hand schreibt „Last Minute“ neben einer roten Geschenkbox mit der Aufschrift „I Love You“.
Stress vor dem 24.12.

Warum wir alles aufschieben

Prokrastiniert. Fünf vor Weihnachten: Wie eine Psychologin dem Phänomen auch Gutes abgewinnen kann. Und fünf Erfahrungsberichte zeigen: In der letzten Minute hilft nur Humor.
Nahaufnahme einer rosafarbenen Echinacea-Blüte mit orangefarbener Mitte.
Hilft Echinacea gegen Erkältungen?

Hilft Echinacea gegen Erkältungen?

Natürliche Mittel zur Stärkung der Abwehrkräfte sind beliebt.
Eine Hand berührt das Wasser in einem Taufbecken in einer Kirche.
Medizin-Mythen

Ist Weihwasser unhygienisch?

Manche Kirchengänger befürchten gesundheitsgefährdende Keime.
Eine Frau in Jeans und kariertem Hemd hält ihre Hände vor ihren Unterleib.
Medizin-Mythen

Stärkt D-Mannose die Blase gegen Entzündungen?

Die natürliche Zuckerart soll Abhilfe schaffen.
Eine Person hält eine Abalone-Muschel mit brennendem Salbei in den Händen.
Trend

Raunächte: Was es mit dem Räuchern auf sich hat

Jetzt ist die Hoch-Zeit des Räucherns. Was es bringt und warum heimisches Räucherwerk gesünder ist.
Viele rote Krabben krabbeln über den Waldboden.
Australien

Weihnachtsinsel-Krabben: Google zeigt Wanderung

Die Krabbenwanderung ist eine Hauptattraktion der australischen Weihnachtsinsel - und kann Anfang kommenden Jahres erstmals über Google Street View verfolgt werden.
Ein Kind hält einen roten Apfel mit einem herzförmigen Biss in den Händen.
Erforscht

Warum Äpfel für die Lunge besonders gut sind

Der Rückgang an Lungenvolumen kann gebremst werden - ganz besonders bei Ex-Rauchern.
Augen

Erste Gentherapie gegen Erblindung zugelassen

Vorerst nur in den USA. Ein nicht verändertes Gen wird direkt in Netzhaut-Zellen eingesetzt.Kolportiere Therapiekosten: Bis zu einer Million US-Dollar.
Verschiedene frische grüne Gemüsesorten und Kräuter auf einem Holztisch.
Studie

Deshalb verhindern Spinat und Kohl Demenz

Amerikanische Forscher untersuchten die Essgewohnheiten von knapp 100 Menschen.
Ein junges Mädchen sitzt mit Kopfhörern auf einem Sofa und hört Musik über ihr Smartphone.
40-Jahr-Jubiläum

Wie Implantate das Hören ersetzen

Gehörlos: Im Dezember vor 40 Jahren wurde in Wien weltweit erstmals ein modernes mehrkanaliges Hörimplantat eingesetzt, das dem natürlichen Hören am Nächsten kommt. Entwickelt wurde es damals von einem Forscher-Ehepaar an der TU Wien.
Ein Collie ruht auf einer karierten Decke.
Durch Schokolade

Vergiftung beim Hund: Gefahr zu Weihnachten groß

Britische Forscher untersuchten Vorfälle von Schokoladenvergiftung bei Hunden rund um die Festtage.
1 ... 9 10 11 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times