Immo Neue Baukultur in St. Pölten Stadtplaner Reinhard Seiß hat einen kritischen Blick auf St. Pölten geworfen. Die Ergebnisse sieht man in einer Ausstellung im Stadtmuseum.
Immo Neue Gesetze: Bremse für Ferienorte Der Tiroler Landtag beschloss eine Regelung gegen illegale Freizeitwohnsitze. Auch die Vermitung über Airbnb wird erschwert.
Immo Klinik in acht Tagen: Warum China so schnell bauen kann In Wuhan herrscht Ausnahmezustand. Auf fast 100.000 Quadratmetern werden Spitäler in Rekordzeit aus dem Boden gestampft.
Immo Crowd-Investments in Immobilien steigen 2019 wurden rund 67 Millionen Euro mittels Crowdinvesting aufgebracht – knapp 80 Prozent davon entfielen auf Immobilien.
Immo Stadtentwicklung prägt Immobilienwerte Der neue Wiener Stadtentwicklungsplan STEP 2025 sieht vor, dass fast keine Fachmarktzentren in der Periphere mehr entstehen.
Immo Bauboom in den Bergen: Warum alpine Ferienobjekte begehrt sind Der Anlagedruck vieler Investoren heizt die Nachfrage nach Chalets, Apartment-Hotels und Hütten in den Alpen an.
Immo Was kann ich gegen eine Geruchsbelästigung unternehmen? Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Diesmal: Katharina Braun - Rechtsanwältin
Immo Wohnungsvermietung über Aibnb: Was ist erlaubt? Der rechtliche Rahmen für die Vermietung der Eigentumswohnung für ein paar Tage ist restriktiv. Das ist zu beachten.
Immo Entgegen allen Medienberichten: Zukunft des APA-Turms offen Die Pläne für den APA-Turm sind weiter ungewiss, vorerst ist kein Abriss geplant.
Immo Wie wird ein mündlich eingeräumtes Servitut rechtlich sicher? Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Diesmal: Peter Hauswirth-Kleiber - Rechtsanwalt
Immo Österreichische Bundesbahnen bauen weiter aus Neben dem Ausbau der Südstrecke sanieren die Bundesbahnen zwölf Bahnhöfe und errichten einen Bildungscampus in der Ostregion.
Immo „In Vorarlberg wird zuviel gebaut“ Die Leiterin des Vorarlberger Architektur Institut über Vorarlberg als Architektur-Pionier
Immo Pionier in der Architektur: Was macht Vorarlberg besser? Im Ländle wird Baukultur seit Jahrzehnten groß geschrieben. Hat Vorarlberg auch Probleme wie Bodenverbrauch im Griff?
Immo Muss der Mieter für eine defekte Küche aufkommen? Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Diesmal: Peter Hauswirth-Kleiber - Rechtsanwalt und Hausverwalter
Immo Martin Schwanzer: Archivar aus Leidenschaft Der Architekt verstarb im 67. Lebensjahr. Er machte sich als Developer und Nachlassverwalter von Karl Schwanzer einen Namen.
Immo Regierungsprogramm: „Klare Ansage an Länder überrascht“ Die neue Regierung will das Wohnrecht reformieren, das Bestellerprinzip bei der Maklerprovision einführen und die Wohnbauförderung wieder zweckwidmen.
Immo Zwei Pioniere werden 2020 gefeiert Die Architekten Margarete Schütte-Lihotzky und Luigi Blau werden heuer geehrt.