Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Digitalisierung der E-Wirtschaft: Datenstrom im Wasserkraftwerk
Digitales Österreich

Digitalisierung der E-Wirtschaft: Datenstrom im Wasserkraftwerk

Am Kraftwerk Rabenstein erprobt der Verbund Zukunftsszenarien: Digitale Augen und Ohren überwachen den gesamten Betrieb
Bei Wienerberger schupfen Roboter die Ziegel
Digitales Österreich

Bei Wienerberger schupfen Roboter die Ziegel

Ziegelproduktion ist keine High-Tech-Angelegenheit - möchte man meinen. Wer das Wienerberger-Werk in Haiding bei Wels sieht, weiß es besser.
Voestalpine: Drahterzeugung mit 400 km/h
Digitales Österreich

Voestalpine: Drahterzeugung mit 400 km/h

Das vollautomatisierte Drahtwalzwerk in Donawitz sorgt für internationale Aufmerksamkeit.
Smart Farming: Ferngesteuert bei der Feldarbeit
Digitales Österreich

Smart Farming: Ferngesteuert bei der Feldarbeit

Traktoren mit Satellitensteuerung haben lediglich eine Fehlertoleranz von 2,5 Zentimeter.
Spezialist für 3D-Drucker: Möglich ist heute schon fast alles
Digitales Österreich

Spezialist für 3D-Drucker: Möglich ist heute schon fast alles

Bei der Firma VirtuMake kann man sich fast alles drucken lassen. Von Prothesen bis zur Büste der Oma.
Individueller Schmuck: Auch die eigene Signatur auf einen Ring ist möglich...
Digitales Österreich

Schmuck-Architektin Boltenstern: Nie ohne meinen 3D-Drucker

Digitalisierungs-Serie: Marie Boltenstern führt das traditionelle Goldschmiede-Handwerk in eine neue Dimension - mithilfe der 3D-Technologie.
Wie das Handy zum Schlüssel wurde
Digitales Österreich

Wie das Handy zum Schlüssel wurde

EVVA entwickelte die Technologie firmenintern. Digitalisierung sichert den Produktionsstandort mitten in Wien.
BMW Motorenwerk Steyr: Wenn Rocky die schwere Last trägt
Digitales Österreich

BMW Motorenwerk Steyr: Wenn Rocky die schwere Last trägt

Trotz des Einsatzes vieler Roboter sind am oberösterreichischen Standort qualifizierte Mitarbeiter nach wie vor sehr gefragt.
Herzstück der Chip-Produktion bei Infineon in Villach ist der sogenannte Reinraum. Infineon verfügt aktuell über 22.000 m2 Reinraumflächen.
Digitales Österreich

Infineon: Wie aus Sand ein Chip für das Handy wird

Es gibt Unternehmen, die einem im Alltag sehr oft begegnen, ohne dass man es merkt. Infineon ist so ein Unternehmen.
App, Drohne, Roboter: Neue  Helfer im Wald
Digitales Österreich

App, Drohne, Roboter: Neue Helfer im Wald

Die Österreichischen Bundesforste nutzen Innovationen, um die Waldarbeit sicherer zu machen – und um die heimischen Wälder zu retten.
Ein Google-Rivale aus der Steiermark
Digitales Österreich

Ein Google-Rivale aus der Steiermark

Die KNAPP AG beweist, dass Hightech auch aus Österreich kommen kann. Teil zwei der KURIER-Serie "Österreich digital".
Ist die Digitalisierung gut oder böse?
Digitales Österreich

Ist die Digitalisierung gut oder böse?

Thomas Riegler, Digitalisierungsprofi bei der Consultingfirma PricewaterhouseCoopers, über Sinn und Zukunft der Digitalisierung.
Wenn der Bauhelm im Notfall Hilfe holt
Digitales Österreich

Wenn der Bauhelm im Notfall Hilfe holt

Asphalt, Beton und Digitalisierung - wie passt das zusammen? Der Baukonzern Porr zeigt, wie das funktioniert. Start der KURIER-Serie "Österreich digital".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times