Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Microsoft mit starkem Quartal

usNach Apple und Google legt nun auch Microsoft ein Quartalsergebnis vor, das keine wirtschaftliche Schwäche mehr erkennen lässt. Der Konzern, der Ende März das dritte Quartal seines Wirtschaftschaftsjahres beendete, bilanziert eine 14,50 Milliarden-Dollar-Umsatz.
atmedia

Roter Vorsitz, schwarze Ausschüsse

atNachdem der ORF-Stiftungsrat-Vorsitz an die SPÖ-Vertreterin Brigitte Kulovits-Rupp ging, wurden ihrem Stellvertreter und ÖVP-Freundeskreisleiter Franz Medwenitsch die Leitung des Ausschusses für Finanzen und Technik übertragen. Um der koalitionären Parität in den Gremium genüge zu tun, wurde die VP-Stiftungsrätin Margit Hauft zur Vorsitzenden des Programm-Ausschusses bestellt. Die beiden Stiftungsrat-Gremium konsitutieren sich aus folgenden Räten:
Eine Grafik zeigt die Umsatzprognose für Händler im ersten Quartal 2010 im Vergleich zum Vorjahr.
atmedia

Werbemittelhändler optimistisch

at44,6 Prozent der österreichischen Werbemittelhändler beurteilen die wirtschaftliche Situation des Marktes als gut, 42,9 Prozent als zufriedenstellend. 50 Prozent der für die Quarterly European Promotional Products Association Business Survey befragten Unternehmen rechnen 2010 mit einer Umsatzsteigerung.
atmedia

West4Media auf Emmy-Weg

at, usWest4Media ist zum dritten Mal in Folge für die TV-Produktion des Red Bull Air Race für einen Sports Emmy Award nominiert. Das in Wien ansässige Unternehmen produziert die Übertragungnen aller Wettbewerbe der Rennserie und ein 52-minütiges Magazin in HD. Die diesjährigen Preisträger der Sport-Emmys werden am 26. April gekürt.
atmedia

Post versucht Umsatz-Niveau zu halten

atIm Zuge der Hauptversammlung der Österreichischen Post AG wurde einen Dividenden-Ausschüttung von 1,50 Euro pro Aktie beschlossen. Der Vorstand lieferte darüber hinaus eine Einschätzung des laufenden Wirtschaftsjahres. Der Konzernumsatz kann 2010 um ein bis zwei Prozent unter dem Niveau des Vorjahres liegen.
atmedia

Kulovits-Rupp gewählt

atBrigitte Kulovits-Rupp wurde zur Vorsitzenden des ORF Stiftungsrat gewählt. Für die SPÖ-Kandidatin stimmten 31 Stiftungsräte. Die einzige Gegenstimme kam von FPÖ-Rat Norbert Steger.
atmedia

Publicis zurück zum Wachstum

intDas Quartalsergebnis übersteige "unsere optimistischten Erwartungen" kommentiert Publicis Groupe-Chairman Maurice Lévy das Ergebnis. Der konsolidierte Umsatz der Gruppe stieg zwischen Jänner und März dieses Jahrs um 8,1 Prozent auf 1,16 Milliarden Euro. Das organische Wachstum betrug im Berichtszeitraum plus 3,1 Prozent.
atmedia

Die Jahres-Agentur

intMediaCom wurde im Rahmen des Festival of Media Valencia zur Media Agency of the Year 2010 gekürt.
Eine Hand hält einen PDA mit der Webseite „Presse Handbuch Mobile“.
atmedia

Erstmalig ein richtiges Handbuch

atDas gedruckte Pressehandbuch war ja für Studienrats- und Publizistik-Studenten-Tische. Schon die Online-Version Pressehandbuch.at brachte eine deutliche Sucherleichterung. Der Zugang zu den Daten und Inhalten wird mit der nun gelaunchten mobilen Version wirklich handlich.
atmedia

Der Verkäufer Dr. Specht

de, at, chMark Specht zieht in das Management von Viacom Brand Solutions ein. Ab 1. Mai fungiert er als Vice President Sales Nickelodeon.
atmedia

Ausgezeichneter Schuhschnüffler

euSapientNitro wird mit einem Xipax Award 2010 für den Spot "Shoe Sniffer" für Foot Locker ausgezeichnet. Schnüffel sie hier weiter:
atmedia

Radfahren verbindet

atPRPlus setzt zwei weitere Tourismuskunden auf die Referenzliste. Donau Touristik, Anbieter von Rad- und Schiffsreisen sowie deren Kombinationen, engagiert die Agentur, um aus den im Vorjahr erreichten 97.000 Urlaubern 2010 100.000 Urlauber zu machen.
atmedia

AdLink vermarktet Heute.at

atDas Newsportal Heute.at erweitert mit 197.939 Unique Clients und 359.949 Visits - Quartalsschnitt Jänner bis März 2010 - das Werbeträger-Netzwerk von AdLink Media Austria.
atmedia

New York Times Company im Aufwind

usDie New York Times Company hat ihre Sanierungs- und Restrukturierungsaufgaben gemacht. Das zeigt der soeben veröffentlicht Quartalsbericht. Der Gesamtumsatz ging, zeigt der Periodenvergleich, um 3,2 Prozent von 607,1 auf 587,9 Millionen US-Dollar zurück. Darin sind der 6,1-prozentige Werbeerlös-Rückgang, der 3,5-prozentige Vertriebserlöse-Zuwachs und 15,5 Prozent niedrigere sonstige Erlöse subsummiert.
atmedia

Kampf, kein Konsens

atAuf einen ungewissen Ausgang steuert die heutige Wahl des ORF-Stiftungsrat-Vorsitzenden zu. Am Ende des Tages könnte es unter Umständen auch zur Abwechslung eine Vorsitzende sein. Allerdings ist zuvor eine Kampfabstimmung nötig. Die ist realistisch.
atmedia

Erbitterter Medienkrieg

deDavon spricht der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust angesichts der Tatsache, dass sich immer mehr deutsche Politiker für ein vollständiges Werbeverbot für ARD und ZDF erwärmen.
atmedia

Yahoo besser als erwartet

intYahoo Inc. bekommt wieder mehr wirtschaftlichen Boden unter den Füssen. Der Umsatz im ersten Quartal steigt zwar nur um ein Prozent verglichen mit dem ersten Quartal 2009. Der operative Gewinn zieht im Vergleichszeitraum von 101 auf 188 Millionen US-Dollar an. Im Display-Marketing-Geschäft verzeichnet Yahoo eine Wachstum von 20 Prozent innerhalb eines Jahres. Einfluß auf das Ergebnis haben auch die Erlöse aus der Kooperation mit Microsoft.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times