Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

BBDO gewinnt Johnson & Johnson-Etat

intSeit Mai läuft die Wettbewerbsphase zur Neuvergabe der weltweiten Kreativbetreuung der Baby-Range durch Johnson & Johnson. Die Entscheidung ist gefallen.
Die Website der Red Bull X-Alps, einem Wettbewerb im Gleitschirmfliegen und Wandern.
atmedia

Alpenüberquerung passiv und ohne Elefanten

atDer Start zur, von Hannes Arch initiierten Alpenüberquerung ist zwar erst am 17. Juli 2011. Da es aber nicht um eine Überquerung mit Elefanten sondern um Red Bull X-Alps geht, die spezifische Anforderungen an die teilnehmenden Athleten mit sich bringt, startet der Wettbewerb mit der nächsten Version der Event-Seite.
atmedia

Sigl übernimmt IMVO-Vorsitz

atKatharina Sigl, Marketingleiterin von Festo, wurde zur Vorsitzenden des Industrie Marketing Verbandes Österreich gewählt.
atmedia

Newsflakes eingestellt

deHorizont Deutschland stellt den, seit zwei Jahren morgens verschickten Newsletter "Newsflakes" ein. Die letzte Ausgabe ist heute Vormittag erschienen.
atmedia

Google erweitert mobile AdWords

intEnde Jänner stattete Google mobile, lokale AdWords mit der Möglichkeit Telefonnummern zu integrieren und der Click-to-Call-Funktion aus. Nun folgt die Erweiterung dieser AdWords, die auf Mobiltelefonen und Smartphones mit kompletten Internet-Browsern zu nutzen sind.
atmedia

ikp mit IWO

atDas Institut für wirtschaftliche Ölheizung (IWO) entscheidet sich für ikp als Kommunikationspartner. Die Agentur, die das Institut bereits zu Jahresbeginn bei Messe-Aktivitäten unterstützte, sorgt künftig für die strategische Kommunikationsberatung sowie alle Presse- und Eventaufgaben. atmedia.at
atmedia

Ansteigende TV-Formkurve

atDie Fussball-Weltmeisterschaft ist vorbei. Sponsoren, TV-Stationen, Vermarkter und Agenturen evaluieren das Sportgroßereignis. Mindshare verzeichnete von einer Woche vor bis einer Woche nach dem Turnier ein von 46,5 auf 53,5 Prozent gestiegenes Interesse an Fussball. Das Final-Spiel am 11. Juli erreichte in Österreich eine Durchschnittsreichweite von 19,3 Prozent.
atmedia

HSE24 launcht drittes Programm

deIm Herbst erweitert HSE24 sein Programmangebot um HSE24 Trend. Dessen Homeshopping-Angebot dreht sich um Mode, Schmuck und Beauty-Produkte. Das digitale Programm an trendbewusste Frauen gerichtet. Es wird mit den beiden Programmen HSE24, HSE24 Extra und hse24.de verknüpft.
atmedia

Kostenlos anmelden! Ja, hier!

atWas wollen uns Menschen weismachen wenn sie uns auf ihren Websites einladen, uns kostenlos für irgendetwas anzumelden? Verstehen sie diese Phrasierung? Ich nicht! Haben sie sich schon jemals irgendwo kostenpflichtig angemeldet? Bei Golfclubs vielleicht! Dort macht Geldausgeben ja Spaß. Da fällt eine einmalige Anmeldung um tausende Euro nicht weiter auf.
Die Startseite von Runtastic, einem Portal für verschiedene Sportarten.
atmedia

runtastic.com streckt sich

atDas in Linz ansässige Start-Up runtastic erweitert die Individualisierung und den Interaktionsgrad des Sportportals runtastic.com.
Ein Mann mit Brille und dunklem Anzug steht vor einem Fenster.
atmedia

Nokia vergibt Feldarbeiten

atCPM Austria fungiert als Nokia Field Force im zentral- und osteuropäischen Markt. Das Field Marketing-Unternehmen setzte sich im Pitch um diesen Etat durch.
atmedia

Das grenzenlose Haus

de, atHornbach setzt zum nächsten Werbeprojekt an. Herr Pascal erwirbt einen vierwändigen Bastlertraum. Hindernisse ohne Ende. Der Weg zum Traumhaus ist tränenreich und kann ohne Leidenschaft, Kreativität und einem Schuß Wahnsinn nicht gegangen werden. Besuchen sie Pascals Haus:
atmedia

bwin fusioniert mit PartyGaming

euDie bwin Interactive Entertainment AG und PartyGaming PLC fusionieren in einer gemeinsamen Gesellschaft. Daran hält bwin 51,6 und PartyGaming 48,4 Prozent. Das Unternehmen ist in Gibraltar eingetragen und wird an der Londoner Börse notiert sein.
Eine Webseite mit einem Wettbewerb für „Mundl“-Doppelgänger und einem Mann mit Bierflasche.
atmedia

Bierelli-Kalender

atEchte Kerle aus Hopfen und Malz, die mit ihre gutgepflegten Zierde, dem Bierbauch, als "Bier-Ups" den Mundl-Kalender 2011 zieren, sucht der Diskonter Zielpunkt. Diese Promotion läuft im Vorfeld zum Start des zweiten Mundl-Kinofilms und für das von Zielpunkt vertriebene Mundl Bier.
Ein geöffnetes Handbuch für Corporate Design zeigt Farbschemata und Richtlinien.
atmedia

Ein kluger Kopf beim Grillen

deDen Tiergarten Berlin, Schloß Bellevue, sich am Sommer und der Sonne erfrischende Menschen und mittendrin Joachim Gauck. Das zeigt das jüngste Sujet der Klugen-Kopf-Kampagne der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
atmedia

Auf der Suche nach dem verlorenen Geschäftsmodell

de"Hoch spezialisierte Fachinformation, zeitkritische Meldungen, hochwertige Hintergrundanalysen mit aufbereitetem Archiv". Das sind die Ingredienzien eines zukünftigen Geschäftsmodells kostenpflichtiger Medienportale. Sie zieht Cicero heran, um eine Bestandsaufnahme der ökonomischen Mediengegenwart zu ziehen. Das iPad wird nicht Retter der Medien sein.
atmedia

Merz engagiert ghost.company

atIm Pitch um die Pharma-Dachmarke Dismenol setzt sich die ghost.company durch. Unter dem Markennamen produziert und vertreibt Merz Consumer Care Austria Arzneien, die die physische und biologische Konstitution der Frau berücksichtigen. Dismenol wird nun eingeführt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times