Alpenüberquerung passiv und ohne Elefanten

Die Website der Red Bull X-Alps, einem Wettbewerb im Gleitschirmfliegen und Wandern.
atDer Start zur, von Hannes Arch initiierten Alpenüberquerung ist zwar erst am 17. Juli 2011. Da es aber nicht um eine Überquerung mit Elefanten sondern um Red Bull X-Alps geht, die spezifische Anforderungen an die teilnehmenden Athleten mit sich bringt, startet der Wettbewerb mit der nächsten Version der Event-Seite.

Denn es beginnt eine Bewerbsfrist für jene 30 handverlesenen Teilnehmer zu laufen, die 864 Kilometer, acht Etappen und fünf Länder in kürzester Zeit hinter sich bringen werden. Gemacht wird die Seite wie bereits in der Vergangenheit von zooom productions in Fuschl. Die Agentur ist für Design, Kommunikation und Organisation von Red Bull X-Alps verantwortlich.

Ein Mann mit kurzen Haaren und einem hellblauen Hemd lächelt in die Kamera.
Ullrich Grill, Geschäftsführer und Gründer von zooom productions (c: zooom prod)

Ulrich Grill, Gründer und Geschäftsführer von zooom productions, vespricht, "dass die fünfte Ausgabe des Adventure-Sportevents noch spektakulärer und neue Standards der Event-Kommunikation setzen wird".

atmedia.at

Kommentare