Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine lächelnde Frau mit roten Haaren, Brille und schwarzem Hemd vor hellem Hintergrund.
atmedia

Verstärkte Medienwirtschaft

atMargit Berner und Hermann Weidinger verstärken den Medienwirtschaft Verlag im Marketing- und Sales-Bereich und sind für das Management des jeweiligen Bereichs verantwortlich. Berner und Weidinger weisen eine entsprechende Laufbahn in der Kommunikationsbranche auf.
Ein lächelnder Mann mit Brille und dunklem Sakko vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Jakob Logar wechselt

atJakob Logar ist von der Kleinen Zeitung zur Tiroler Tageszeitung gewechselt. Nach dreieinhalb in der Verkaufsentwicklung Online des Styria-Titels ist Logar seit Anfang September als Key Account Online für die Vermarktung von TT.com zuständig.
Ein Mann im Anzug vor einem grünen Hintergrund.
atmedia

Focus stimuliert Debatten

deDas Magazin Focus wird um das Ressort Debatte erweitert. Vorbild sind die Op-Ed-Seiten englischsprachiger Medien. In der Magazin-Mitte finden sich künftig Analysen, Essays, Kommentare und Glossen zu polarisierenden Themen.
Ein Vater und seine Tochter machen Urlaubspost mit der FunCard App der Deutschen Post.
atmedia

Postkarte vom iPad

deMit der iPad-App Funcard ersetzt die Deutsche Post den herkömmlichen Postkartenkauf. Deren Nutzer gestalten ihre individuelle Grußkarte, die später von der Post gedruckt und versendet wird.
atmedia

Moderatorencouch.at nutzbar

atFür Alex Stranig haben Cathy Zimmermann, Thomas Rottenberg, Christoph Feuerstein, Ramesh Nair, Katrin Lampe, und Jürgen Peindl die besten Stimmen. Stranig vermarktet die Genannten und darüber hinaus noch weitere Herrschaften als Moderatoren und tut dies via Moderatorencouch.at. Darüber hinaus betreibt er Crossmedia und baut Internet-Auftritte, stellt Public Relations her und organisiert Events.
atmedia

Springer greift nach Seloger.com

deAxel Springer ist beim französischen Immobilienportal-Betreiber Groupe Seloger SA eingestiegen und hat 12,4 Prozent der Gesellschaftsanteile erworben. Für diese erste Beteiligung bezahlte Springer 34 Euro pro Aktie.
atmedia

Käfer wechselt ins Medienhaus Wien

atPatricia Käfer, seit 2005 für die Tageszeitung Die Presse als Medien- und Kulturredakteurin tätig, wechselt ins Medienhaus Wien. Dort wird sie als Projektkoordinatorin im Aufbau von Bildungsprogrammen tätig sein.
atmedia

Stephen Elop wird Nokia-CEO

intMit 21. September übernimmt Stephen Elop als CEO und Präsident die operative Führung von Nokia. Er kommt von Microsoft und leitete die Division Business.
atmedia

Am Schauplatz eines Geburtstagsfestes

at1970 bis 2010. Welcher Teil das bereits war oder wieviel diese 40 Jahre des Lebens des Magazins profil sind, wissen wir nicht. Weitere 40 Jahre könnten es werden, wenn sich die österreichische Medien- und Printmedienlandschaft in der gegenwärtigen Stabilität weiter entwickelt. Jedenfalls sind 40 Jahre Qualitätsjournalismus, der ja durchaus auch ein wandelbares Wesen ist, zu würdigen. Die Druckerschwärze des Jubiläumsheftes ist getrocknet. Das Geburtstagsfest von vergangenem Montag sollte niemandem mehr in den Knochen stecken. Blicken wir kurz zurück auf die Riege der Honoratioren und Notablen, die sich im Oberen Belvedere in Wien als Gratulanten einstellten: Alles Gute zum Geburtstag profil! atmedia.at
atmedia

Kraftkammer Küniglberg

at"Wir haben - wie wir immer versprochen haben - die Trendwende aus eigener Kraft geschafft", kommentierte ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz in der heutigen Sitzung des Stiftungsrates das positive Halbjahresergebnis. Hiermit ist das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit gemeint. Das Konzern-EGT macht im ersten Halbjahr plus 5,1 Millionen Euro aus.
atmedia

Fussball-Fan-Nationen

eu57,8 Millionen Fans hat der FC Barcelona in Europa derzeit. Und tendenziell nimmt diese Anhängerschaft im Gegensatz zum Rivalen im eigenen Lande, Real Madrid C. F., zu. Die Königlichen aus der Hauptstadt kommen auf 31,3 Millionen Fans in Europa. Knapp vor Manchester United mit 30,6 Millionen Anhängern.
atmedia

Glam Media übernimmt Fantastic Zero

deFantastic Zero, Entertainment-Portal für Männer, bekommt mit Glam Media einen neuen Besitzer. Verkäufer des Portals sind Holtzbrinck Digital und PubliGroupe.
atmedia

RMA-Key-Account-Management neu geordnet

atPeter Steinlechner und Andreas Rast bilden das neue Key-Account-Management-Team der Regionalmedien Austria AG. Steinlecher wird als Key Account-Leiter den nationalen Verkauf des Unternehmens vorantreiben. Rast wird als stellvertretender Leiter in das Führungsteam nach Wien berufen.
Ein Mann in einem schwarzen Sakko gestikuliert vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Amon wird ORF-Hörfunkdirektor

atDer ORF-Stiftungsrat hat in seiner heutigen Sitzung, wie manchen gehofft und von anderen befürchtet, Karl Amon mit 23 Stimmen zum Hörfunkdirektor gewählt. Er übernimmt am 1. Oktober diese Funktion von Willy Mitsche, der aus gesundheitlichen Gründen diese Position zurücklegen musste.
Eine Frau mit blonden, lockigen Haaren lächelt mit verschränkten Armen.
atmedia

Havel ersetzt Khitab

atYvonne Havel macht anstelle von Soraya Khitab als Crossmedia-Projektmanagerin weiter. Khitab war zu Jahresbeginn in der Business-Unit crossfactory eingestiegen und verabschiedet sich nun in den Mutterschutz.
Eine ältere Frau mit Brille und weißem Haar lächelt in die Kamera.
atmedia

WAZ-Miteigentümerin Brost verstorben

deAnneliese Brost, Gesellschafterin der WAZ Mediengruppe und Gattin des Gründer Erich Brost, ist im Alter von 90 Jahren verstorben. Sie gilt als Geburtshelferin der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung, da sie als tatkräftige Unterstützerin der beiden WAZ-Gründer Erich Brost und Jakob Funke tätig war.
atmedia

Motorola sucht noch eine Agentur

intMotorola vergibt den globalen Werbe-Etat mit dem die mobilen Endgeräte beworben werden. Die Agentur soll zusätzlich zu Ogilvy & Mather, Anomaly und Mindshare arbeiten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times