Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Manner-Media geht an OMD

euJosef Manner & Comp vergibt den europäischen Media-Etat an OMD. Die Agentur wird die Marken Manner, Casali und Napoli in Österreich, Deutschland und Osteuropa betreuen.
atmedia

ZenithOptimedia's Aufwärtskorrektur

intZenithOptimedia passt zum wiederholten Mal in diesem Jahr seine Wachstumsprognose für den globalen Werbemarkt an. 2010 wird das Gesamtwachstum 4,9 und nicht wie zuletzt errechnet 4,8 Prozent betragen. In den kommenden drei Jahren wird der Werbeweltmarkt zwischen 4,6 und 5,3 Prozent jährlich wachsen.
Die Webseite Maxdome mit Filmen wie „Fantastic Four“ und „Harry Potter“.
atmedia

1&1 Internet verkauft maxdome-Hälfte

demaxdome, im Juli 2006 als Joint-Venture von ProSiebenSat.1 Media AG und der 1&1 Internet AG gegründet und zu jeweils 50 Prozent im Eigentum der beiden Unternehmen stehend, wird zur Gänze dem Medienkonzern gehören.
Ein Mann sitzt vor einer Wand mit dem Logo von Charles Vögele und spricht in ein Mikrofon.
atmedia

Til Schweiger und Charles Vögele

deKeinohrhase und Zweiohrküken Til Schweiger wird Testimonial von Charles Vögele. Er wird ab Frühjahr 2011 in der gruppenweiten Imagekampagne des Mode-Filialisten zu sehen sein und das männliche Pendant zu Penélope und Mónica Cruz sein.
Eine Straßenbahnhaltestelle mit einer Werbung für Kika, die eine Schneekugel zeigt.
atmedia

Christkind und Weihnachtsmann kugeln herum

atKika hat sein rotes Sofa samt Weihnachtsmann und einem sehr langbeinigen Engerl in eine Schneekugel verfrachtet. Beide schauen aus der Kugel auf die zu beschenkenden Menschenkinder. Sie haben ihren Auftritt auf City Lights, Rolling Boards, Plakaten, in Printmedien und in einem Gewinnspiel. Der Weihnachtsmann und das Christkindel begleiten die gerade laufende Werbekampagne von Kika.
Auf dem Bildschirm eines iPhones wird eine News-App mit Fußballbezug angezeigt.
atmedia

Red Bull Salzburg-App im Spiel

atLaola1 leistet Red Bull Salzburg mit einer App für das iPhone und für Android mobile Schützenhilfe, um die Fans der Roten Bullen auch unterwegs mit Video-Content und News zu versorgen.
atmedia

austria.com-plus-Portfolio wächst

atDer Online-Vermarkter austria.com/plus baut die Reichweite seines Werbeträger-Portfolios aus. Das Unternehmen erhält von von RMA Digital, der NÖN-Gruppe und der Wiener Zeitung den Auftrag zur Nutzungs- und Werbe-Inventar-Vermarktung.
Screenshot der „Die Presse“-App mit einem Artikel über Einsparungen der Regierung.
atmedia

Die Presse-App mit Live-News

atDiePresse-Version für Apple-Nutzer wurde aktualisiert. Die Presse Digital und Nous erweiterten die App für iPhone und iPad um aktuelle Nachrichten.
atmedia

Betriebswirtschaftlich gesundes Verlagsgeschäft

deDas konstatiert die Strategieberatung Booz & Company der Zeitschriften-Branche. Kostensenkungen sind der Grund für schwarze Zahlen und zweistellige EBIT-Renditen. Zumindest bei den großen Zeitschriftenverlagen, argumentiert Booz.
atmedia

Facebook-Profilschärfung

intAls "absolut bedeutungslos" werden die Neuerungen auf den Facebook-Profilseiten unter anderem von paidContent.org klassifizert.
Werbung für die Garmin Mayor Challenge 2010 mit der Chance, 13 Garmin-Navis zu gewinnen.
atmedia

Garmin's Bürgermeister

atGarmin hat die Garmin Mayor Challenge 2010 ausgerufen. Der Navigationsgerätehersteller nutzt hierfür Foursquare.
Eine Frau mit braunen Haaren und einem weißen Hemd lächelt.
atmedia

Schäfer avanciert bei Tele2

atEllen Schäfer wird Marketing- und Vertriebsleiterin für Privatkunden sowie kleine- und mittelständische Unternehmen bei Tele2. Sie hat damit die Gesamtverantwortung für die beiden Kundensegmente.
atmedia

Maier, Assinger, Weichselbraun funktionieren

atWelcher Marke Hermann Maier seine Strahlkraft zur Verfügung stellt, ist den meisten Österreichern klar: Raiffeisen. Armin Assinger wird Hervis und Mirjam Weichselbraun Spar zugeordnet.
atmedia

Android an Apple dran

usIn der USA schließt Android punkto Marktanteil am Smartphone-Nutzern zu Apple auf. Vom zweiten auf das dritte Quartal 2010 legte das Google-Betriebssystem von 17,0 auf 23,5 Prozent zu und wies die stärkste Wachstumsdynamik auf wie comScore errechnete.
atmedia

Werbung überspringen bei YouTube

intGoogle führte auf YouTube sogenannte TrueView Video Ads ein.
Eine Frau mit braunen Haaren und einem dunkelblauen Hosenanzug posiert vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Abspecken und fit werden vor dem Computer

atAlexandra Illes führt derzeit Hip90 im österreichischen Markt ein. Sie launcht ein Fitness-Angebot, mit dem die teilnehmenden Mitglieder zuhause ihre körperliche Verfassung verbessern.
atmedia

Einreichen, einreichen, einreichen!

atZum Staatspreis für Multimedia & eBusiness 2010/11. Eine Doppelnummer wie es scheint. Das letzte Mal wurde dieser Staatspreis am 28. September 2009 vergeben. Jetzt können Multimedia-, New Media- und E-Business-Produzenten jeglicher Provenienz - also Auftraggeber, Kreativagentur, technische Dienstleister, Shootingstars, junge Talente, Studenten - ihre Projekte, die nach dem 1. Jänner 2009 und vor dem 10. Jänner 2011 entstanden sind, in den Wettbewerb entsenden. Aus sechs Kategorien

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times