Einreichen, einreichen, einreichen!

atZum Staatspreis für Multimedia & eBusiness 2010/11. Eine Doppelnummer wie es scheint. Das letzte Mal wurde dieser Staatspreis am 28. September 2009 vergeben. Jetzt können Multimedia-, New Media- und E-Business-Produzenten jeglicher Provenienz - also Auftraggeber, Kreativagentur, technische Dienstleister, Shootingstars, junge Talente, Studenten - ihre Projekte, die nach dem 1. Jänner 2009 und vor dem 10. Jänner 2011 entstanden sind, in den Wettbewerb entsenden. Aus sechs Kategorien
  • Kultur, Lernen, Wissen
  • Gesundheit, Information, Tourismus
  • Games, Entertainment, Fun
  • Social Media-Apps/e-Marketing/ePublic Relations (c2c & b2c)
  • Mobile Apps/m-Services/e-Commerce (c2c & b2c)
  • Cloud Services/e-Government/e-Services (b2b/g2b)

werden Kategoriesieger und aus diesen sechs Disziplin-Besten wiederum ein Staatspreisträger 2010/11 gekürt.

Weiters wird ein Innovationspreis, der sich mit Projekten aus den Bereichen Apps, Content und Services, die sich im Entwicklungsstadium befinden, auseinandersetzt, vergeben.

Mit der Sonderauszeichnung der Wirtschaftskammer Wien werden Einreicher aus der Bundeshauptstadt, die sich im Entwicklungsdreieck Wirtschaft-Bildung-Wissenschaft bewegen, damit fördern.

Mit 3.000,- Euro ist der Förderpreis "Projekte von Studierenden und New Business Entries" für den Nachwuchs dotiert.

Mehr: Staatspreis Multimedia & eBusiness 2010/11

Kommentare