Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Topmodels beschleunigen Puls

atAustria's next Topmodel läßt die Herzen der Zuschauer und Zuschauerinnen sowie der Macher bei Puls 4 höher schlagen. Parallel zum TV-Einsatz kurbelt das Casting-Format die Zugriffe auf topmodel.puls4.com an.
atmedia

Mindshare regelt EMEA-Management

intDrei Regional Leader managen Mindshare in der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA). Zu diesen Leadern avancieren Christof Baron, Jed Glanvill und Ton Schonnderbeek. Baron, Geschäftsführer von Mindshare Deutschland, ist künftig neben Deutschland für Österreich, die Schweiz sowie alle zentral- und osteuropäischen Mindshare-Märkte verantwortlich.
Titelseite von „Das Wien“ mit dem Titel „Wiener Weihnacht“ und Weihnachtskugeln im Hintergrund.
atmedia

DasWien repapiert

atWeg mit dem Zeitungspapier entschied Heinz Knapp. Er stellt sein Magazin Das Wien auf Hochglanz-Papier um. Der Titel verändert damit sein Erscheinungsbild und die Anmutung. Optisch ähnelt Das Wien dem Magazin Format heißt es dazu in der Branche.
Ein Fernsehbildschirm zeigt eine Auswahl von Sendungen, darunter „Popstars“ und „Topmodel“.
atmedia

ProSieben-Programm-Pad

deProSieben stellt eine kostenfreie Player-iPad-App zur Verfügung. Damit stellt der Sender Programm-Inhalte sieben Tage zur ebenfalls kostenfreien Nutzung sowie Video-Clips und zusätzliches Bewegtbild-Material bereit. Mittels Playlist lässt sich ein eigener Programm-Ablauf kreieren. Das Sharen der Inhalte versteht sich von selbst.
atmedia

Lufthansa lässt Städte bewerten

deLufthansa.com wird um Städtebewertungen erweitert. Die Fluglinie stellt primär jene Städte, die von ihr angeflogen werden zur Beschreibung, Bewertung und für Empfehlungen jeglicher Art zur Verfügung. Jene, die an diesen User Generated Guides mitarbeiten wollen, beginnen mit einem persönlichen Kurzprofil. Nach dieser "Registrierung" stehen die 200 Lufthansa-Destinationen zur Beurteilung frei.
atmedia

Wiener Foursquare

atDas liest sich nicht nur wie eine neue Adresse. Es ist auch eine Adresse, eine digitale. Für die Redaktion von Wiener Online ist Foursquare zumindest so wichtig wie der Stephansplatz im Herzen der Stadt.
atmedia

Uboot.com taucht wieder auf

atEin Social Network der frühesten Generation, noch dazu ein österreichisches Network, Uboot.com startet einen neuen Versuch zwischen Facebook, Xing oder den VZ-Netzwerken zu reüssieren. Uboot.com will nun als Instrument zum Management verschiedener digitaler Identitäten und als Steuerraum für Aktivitäten in Networks wie Facebook und Twitter dienen. Zuvor war jedoch eine Rettungsaktion nötig.
Ein Mann hält eine Urkunde und einen Preis bei der M-Days-Preisverleihung.
atmedia

Siegeslauf für runtastic

at, deDie Fitness-Apps der in Linz ansässigen runtastic werden in Frankfurt im Zuge der M-Days mit dem Show Your App Award ausgezeichnet. 119 Apps ließ die österreichische Entwicklung für drei Smartphone-Betriebssystem hinter sich. Sie überzeugte die Experten-Jury.
Ein Mann sitzt in Unterwäsche in einem roten Sessel vor einem grauen Hintergrund.
atmedia

Jean-Remy von Matt fast nackt

deJo Mey! Es geht Jean-Remy von Matt nicht um bayerische Gottergebenheit um aus den Kreativgeschäft-Kulissen ins Rampenlicht zu treten und sich fast nackt für den langjährigen Jung von Matt-Auftraggeber Mey auf eine Couch zu legen und Versujetisiert zu werden.
Die Webseite aktionstage.at mit einer Karte von Österreich.
atmedia

Salzburger Aktionstage

atManuel Lengauer launcht die "Schnäppchen"-Plattform Aktionstage.at. Sie ist als Marktplatz zur Vermarktung preisreduzierter Produkte und Diennstleistungen positioniert. Kleine und mittelständische Unternehmen offeriert Lengauer diesen Vertriebsweg, der, wie er argumentiert, Druck- und Versandkosten für Postwurfsendungen überflüssig macht.
atmedia

Täglich Digitales

intNeue Zeiten verlangen neuen Journalismus. Und diesen will die gestern erstmals veröffentlichte iPad-Zeitung The Daily liefern. Das gemeinsame Projekt von News Corporation und Apple ist für den Medienkonzern der Lackmus-Test für das Konzept auf dem The Daily basiert. Erreicht die Zeitung die digitalen Vorgaben wird das die Umwandlung weiterer News Corp.-Titel für Tablet-PCs nach sich ziehen. Wie TheDaily aussieht, sehen sie in diesem Video:
atmedia

Leser werden Journalismus zahlen

intWenn das Angebot stimmt, ist James Murdoch, News Corporation Europe-CEO, überzeugt. Leser verstehen, dass professioneller Journalismus Geld kostet, erklärt er im Handelsblatt-Interview.
atmedia

TV-Marktanteile Jänner 2011

atHahnekamm-Rennwochende, Vierschanzentournee, Helden von Morgen, Karl-Heinz Grasser-Auftritte, etc. wirken sich im Jänner irgendwie nicht auf die Marktanteile der beiden ORF-Programme aus. ORF eins liegt ein Prozent unter dem Marktanteil von Jänner 2010.
atmedia

Social Network-Werbevolumen macht Sprung

int2011 werden die weltweiten Investitionen in Social Media-Werbung - gemessen am Wachstumsschnitt des Zeitraums 2009 bis 2012 - deutlich ansteigen. Eine Berechnung von eMarketer zeigt eine Entwicklung des prozentuellen Anteils der Social Network-Spendings am gesamten Online-Werbevolumen auf 8,7 Prozent in diesem Jahr.
atmedia

Free Apps-Nachfrage steigt

deTrotz aller energischer Versuche von Springer-Vorstandsvorsitzendem Mathias Döpfner Apps nur gegen Bezahlung zu vermarkten, setzt sich das im Online-Markt vertraute Kostenlos-Virus auch im Mobile Content-Markt durch. Von den 900 Millionen in Deutschland 2010 bezogenen Apps waren 110 Millionen Paid-Apps.
atmedia

DMVÖ-Award-Einreichfrist verlängert

atUrsprünglich sollte die Zeit zur Teilnahme am DMVÖ Award 2010 am 4. Jänner enden. Wie bei allen anderen Kommunikationsbranche-Wettbewerben ist diese Deadline nicht der Weisheit letzter Schluß. Der Dialogmarketing-Verband prolongierte die Einreichphase bis zum 18. Februar. Somit bestehen sowohl für Spätentschlossene, Langsame, Nachzügler und Unentschiedene weitere 14 Tage, um ihre Einreichungen am 14. Februar um 23:59 Uhr zum Wettbewerb einzureichen.
Ein Mann mit lockigem Haar und gelbem Schal lehnt an einem Holzpfosten.
atmedia

Zeitungen verhalten sich wie Hunde

atZu dieser Metapher greift der Designer Jacek Utko um seiner Wahrnehmung von Journalismus Luft zu verschaffen. Er kritisiert im Branchemagazin 4c "reaktiven Journalismus". Er erklärt die Vierbeiner-Analogie wie folgt:

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times