Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein iPad zeigt die „Netzwelt touch“-App mit Nachrichten-Schlagzeilen.
atmedia

Barrierefreies Tablet-Magazin

deNetzwelt.de erweitert sein digitales Medien-Spektrum um das Magazin netzwelt touch. Das monatlich erscheinende Digizine macht vor keinem Betriebssystem halt. Es steht somit iPad- und Android-Tablet-Nutzern gleichermaßen zur Verfügung.
atmedia

Junglöwinnen und -löwen gesucht

atJunge, nach dem 26. Juni 1982 geborene Kreative und "Auftraggeber" können sich für die österreichische Cannes-Lions-Challenge Young Lions bereit machen. Bis 30. März läuft die Anmeldung zu den Wettbewerben in de Kategorien Film, Cyber, Print und Media. Erstmals findet der Wettbewerb Young Clients statt.
atmedia

Springer verfehlt Ziel

euSpringer's Ziel war eine Komplett-Übernahme von SeLoger.com.
atmedia

TV-Marktanteile Februar 2011

atServus TV hatte im Februar 2010 0,2 Prozent Marktanteil. Dietrich Mateschitz Programm steht ein Jahr später bei 0,6 Prozent Marktanteil. Diese Entwicklung spricht für sich. Im Gegensatz dazu bleibt ORF eins trotz Medaillen-Regen in Garmisch-Partenkirchen und Oslo sowie Diktatoren-Vertreibungen in Nordafrika auf exakt dem selben Marktanteilsniveau wie im Vorjahr. Weshalb? Wegen der Olympischen Spiele in Vancouver im Februar 2010.
atmedia

Kurier ob der Enns

atAm 6. März erscheinen die ersten Oberösterreich-Seiten der Tageszeitung Kurier. Publiziert wird die Regionalberichterstattung sonntags als fünftes Buch mit zwölf Seiten. Die Inhalten erstrecken sich über alle klassischen Medienressorts. Inhaltlich ist Josef Ertl verantwortlich.
Ein lächelnder Mann mit grauen Haaren und blauen Augen vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Werbeartikelhändler-Verband-Vorstand-Erweiterung

atDer Verband österreichischer Werbemittelhändler beruft Wolfgang Kohout und Günter Seybold in den Vorstand. Das Gremium besteht nun aus sechs Personen. Kohout ist Geschäftsführer von Kneiko. Seybold ist Geschäftsführer der Seybold Handelsgesellschaft und Handelsagentur Günter H. Seybold.
Eine Collage mit Büchern, einer Geige und einer Statue vor einem dunklen, verzierten Hintergrund.
atmedia

Dada ist furchtbar einfach*

atJeder Mensch hat einen persönlichen und einen an seine Mitmenschen gerichteten Bildungsauftrag. Dietmar Ecker verwirklicht mit dada-dada.tv seinen zweiten Bildungsauftrag. Heute Mitternacht geht das Projekt, das sich mit Zeitverzögerung, Reflexion, Sprache, Begriffen und deren ambi- sowie polyvalenten Bedeutungen auseinandersetzt, online.
atmedia

17 Prozent Online-Werbespending Wachstum

atDieses Wachstum prognostiziert Werbeplanung.at für Jahr 2011. Diese Prognose basiert auf Einschätzungen. In diesem Wachstumsergebnis sind die Entwicklungen am österreichischen Classifieds-Markt berücksichtigt. Diese Rubrikenmarkt-Spendings sind erstmals in der Annäherung berücksichtigt. Rückblickend errechnet Werbeplanung.at für das Jahr 2010 für Online einen Marktanteil am Werbegesamtmarkt von 11,8 Prozent. atmedia.at
atmedia

Freiland baut Skoda-Sphäre

atAus dem TV-Spot von Leagas Delaney für den Skoda Octavia entwickelt Freiland einen Online-Auftritt für das Modell. Auf der Microsite wechseln die Spot-Zuseher in die Perspektive der Fahrenden.
atmedia

Käschflo mal wieder da

at"Wir sind dann mal wieder da", erklärt Ferenc Papp, damals wie auch jetzt wieder, Verleger von Cash Flow. Das "Wirtschaft-Abenteuer-Magazin" kommt im "Frühjahr 2011" mit einer 25-Jahre-Jubiläumsnummer. 15 Jahre liegt die letzte Ausgabe zurück. Was dazwischen passiert ist, läßt sich schnell erklären: "Wir waren nur mal schnell Zigaretten holen", sagt Papp.
atmedia

Mewa.at neu ausstaffiert

atDer Arbeitsbekleidungsanbieter Mewa entwickelt Mewa.at weiter und richtet den digitalen Showroom neu ein. Dort präsentieren virtuelle Teams die Bekleidungslinien. Dazu bietet das Unternehmen Beratung, gewährt Einblicke in Betriebsabläufe und den Umgang mit der Umwelt. atmedia.at
Eine Gruppe von etwa 15 Personen posiert auf einer Galerie für ein Foto.
atmedia

gugler erwirbt Meisterwerk Webfactory

atMeisterwerk verkauft mit Wirkung vom 1. Februar den Geschäftsbereich Webfactory an gugler cross media. Der Käufer fügt Webfactory zu seiner Unit Neue Medien und IT hinzu, die nun "fast 20 Mitarbeiter" stark ist und "rund 230 Websites" betreut und hostet. Darüber hinaus verfügt gugler cross media mit Krems nun über einen zweiten Standort neben Melk in Niederösterreich.
atmedia

Der Android-Weg durch die Welt

intAndroid fordert Apple heraus. Der Wettkampf zwischen den beiden Betriebssystemen und Endgeräte-"Ideologien" ist voll entbrannt. Im folgenden Clip wird die weltweite Verbreitung von Android seit Oktober 2008 und bis Jahresbeginn 2011 dargestellt:
atmedia

Schweizer kombinieren Reichweiten

chMit der Pilotstudie Total Audience 1.0 wird in der Schweiz die Basis für eine intermediale Reichweitenstudie gelegt. In der Studie werden die folgende Reichweiten-Kennzahlen, Leser pro Ausgabe (LpA) für Printtitel und Unique User pro Woche sowie Unique User pro Monat für Online-Medien, kombiniert.
atmedia

Galley wechselt zu Ministerin Schmied

atDer Innenpolitik-Journalist Josef Galley wird Pressesprecher von Unterrrichtsministerin Claudia Schmied. Er wechselt von der Tageszeitung Österreich in das Ministerium. Gallex wird die Pressearbeit des Bereichs Bildung übernehmen. Er stößt zum Ministeriumsmedienteam bestehen aus Sigrid Wilhelm und Petra Hafner. Wilhelm ist für die Kultur-Kommunikation und Hafner für Public Relations zuständig.
atmedia

Voigt wird Österreich-Geschäftsführer

atWolfgang Fellner engagiert Oliver Voigt als Geschäftsführer der Mediengruppe Österreich. Voigt übernimmt die bisher von Fellner ausgeübten Geschäftsführer-Agenden. Das sind Budget-Verantwortung, Marketing, Planung, Strategie, neue Medien und die verlegerische Verantwortung für die Mediengruppe.
atmedia

26 Prozent Online-Werbemarkt-Wachstum

deDer deutsche Online-Werbemarkt erreichte 2010 ein Gesamtvolumen von 5,4 Milliarden Euro und stieg von 2009 auf 2010 um 26 Prozent. Das ist das Ergebnis der Bruttowerbe-Investitionen-Erhebung durch den Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digital Wirtschaft. Daraus ergibt sich ein Online-Marktanteil am deutschen Gesamtwerbemarkt von 19,2 Prozent.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times