Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

New Yorker Kleidertausch

intAm 3. Mai geht in insgesamt 28 Märkten Europas der neue "Dress for the moment"-Spot des Bekleidungseinzelhändlers New Yorker online. Der Spot "The Dress" kommt in 28 Märkten im Kino, in 25 Märkten und mehr als 60 Sendern im TV sowie in 32 Märkten weltweit online zum Einsatz. Darin treffen zwei stilistisch nicht harmonierende Damen auf der Straße nach Nirgendwo aufeinander. Die Eine beneidet die Andere um ihr Kleid und Jugendlichkeit. Eine raubt. Eine wird beraubt.
Drei Kinder in Tracht sitzen vor einer Hütte und essen Kekse mit Smiley-Gesichtern.
atmedia

Premiummedia macht Sommerxl.at

atSchnäppchen-Urlaube und Urlaubsschnäppchen werden auf dem von Premiummedia realisierten Marktplatz Sommerxl.at vermarktet.
Porträt des australischen Cricketspielers Brett Lee.
atmedia

Schinkels auf Schalke

atFrenkie Schinkels ist erstmals in der UEFA Champions League im Einsatz. Er wird nicht spielen. Nur reden.
Langzeitbelichtung einer Autobahn bei Nacht mit Geschwindigkeitsbegrenzungen von 120 km/h.
atmedia

Mowis launcht Verkehrsinfo.at

atNichts weniger als die Verkehrssituation auf Österreichs Strassen in nahezu Echtzeit will Verkehrsinfo.at künftig bieten und schnelle oder schnellste Verkehrsfunk-Informationen überflüssig machen. Kern dieser Mowis-Applikation ist eine Verkehrsflussberechnung auf Basis von Handybewegungen und GPS-Daten.
Eine lächelnde Frau mit dunklen Haaren und brauner Jacke vor einem grauen Hintergrund.
atmedia

Leilas Liebe zum Radio

atLeila Mahdavian - Spitzname Loly the Holy - wechselt von Radio Arabella zu Radio Wien. Sie verstärkt das Moderatorinnen-Team des ORF-Regionalsenders. Mahdavian ist seit zehn Jahren für Privatradiosender tätig.
Ein Mann posiert mit einem Hirschgeweih und einem Mops in Tarnkleidung.
atmedia

Morgenstern leuchtet für Home Digital

atBei Fabrica begann die kreative und künstlerische Laufbahn von Grisha Morgenstern. Nach zweijähriger Tätigkeit als Art Director Interactive bei Draftfcb Partners ist Morgenstern zu Home Digital gewechselt und ist auch als Art Director tätig.
atmedia

Thor vs. Darth Vader

intAm 28. April läuft die Verfilmung der Marvel-Comic-Serie Thor an. Dort treffen die Besucher Asgards auf den Donnergott Thor, den von Anthony Hopkins gespielten Odin und auf der Erde auf die von Natalie Portman dargestellte Wissenschafterin Jane Foster. Als Overture läuft derzeit der Viral-Spot Little Thor, der gekonnt den VW-Spot The Force mit Darth Vader en miniature, persifliert. Vergleichen sie die Kopie und das Original:
Verschiedene Flaschen und Dosen der Biermarken Puntigamer und Zipfer stehen nebeneinander.
atmedia

Pichler & Gattringer bringen Bier in Form

atZwei Produkteinführungen der Brau Union Österreich-Biermarken Zipfer und Puntigamer begleitet die Agentur Pichler & Gattringer mit Verpackungsdesign-Lösungen.
atmedia

LoungeFM wird Sandplatz-Radio

atLoungeFM ist in Wien zurück auf der Frequenz 103.2. Diese Event-Welle stand in den vergangenen zwei Monaten im Zeichen des Wien Marathons. Neuer Mieter dieser Frequenz ist SandintheCity. LoungeFM fungiert bis zum Ende dieser "Sandkasten-Spiele" am 5. September im Zentrum Wiens als dessen Event-Programm.
atmedia

Zeit-Vertrieb ausgebaut

de, at, chIm Facebook Kiosk und für Amazons Kindle steht die digitale Ausgabe der Wochenzeitung Die Zeit zur Verfügung.
atmedia

New York Times Company leidet unter Printschwäche

usSinkende Werbe- und Vertriebserlöse bei einer marginal steigenden Gesamtkosten-Belastung führen bei der New York Times Company zu einem Rückgang des operativen Gewinns im ersten Quartal 2011 um 41,0 und des Nettogewinns um 63,1 Prozent. Die Werbeerlöse sanken um 4,4 und die Vertriebserlöse um 3,7 Prozent.
Ein Mann mit braunem Jackett und kariertem Hemd lächelt in die Kamera.
atmedia

Weihs zu Mideas Marketing

atMichael Weihs, bis Ende Februar kaufmännischer Leiter der ORF Enterprise, setzt seine Karriere als zweiter Geschäftsführer von Mideas Marketing fort. In der Below-the-Line-Agentur führt er mit Tom Kropiwnicki, der bis 2006 im ORF Sport als Brand Manager tätig war, die Mideas-Geschäfte.
Zwei Kinder sitzen auf einem Sofa und schauen fern.
atmedia

Couch-Fernsehen dominiert TV-Konsum

atDie Online-Bewegtbild-Nutzung wird das klassische Entspannungs- und Berieselungsfernsehen weder kurz- noch mittelfristig ablösen. Zumindest nicht in Österreich, wie die diesbezügliche MediaCom Vienna-Analyse im Zuge der Real World Street-Studie zeigt. Alle dafür befragten österreichischen Fernseh-Zuschauer bekannten sich zum linearen TV-Konsum via Fernbedienung.
atmedia

Marken im Gespräch

euMicrosoft analysierte in drei Märkten - Großbritannien, Frankreich, Spanien - in welchen digitalen Kommunikationsumgebungen sich Gespräche über Marken häufen. Das ergab, dass der Windows Live Messenger für 46 Prozent von dessen Nutzern zu Unterhaltungen über Marken, deren Kauf sie in Betracht ziehen, heranziehen.
Mehrere Flaschen des Getränks „Blvck“ in verschiedenen Geschmacksrichtungen stehen vor einem schwarzen Hintergrund.
atmedia

aonTV in ORF TVthek

atDie ORF TVThek wird um TV-Leistungen aus dem aonTV-Angebot von Telekom Austria und von UPC erweitert.
Verschiedene Haarbürsten der „Sturmayr Coiffeure Brush Collection 2011/2012“ vor schwarzem Hintergrund.
atmedia

Loa Design stylt Sturmayrs Bürsten

atSturmayr Coiffeure engagierte Loa Design mit der Gestaltung der Haarbürsten-Linie Sturmayr Coiffeure Brush beauftragt. Die drei Bürsten-Typen der Linie weisen nun ein einheitliches und aufeinander abgestimmtes Produkt- sowie ein Packaging-Design auf.
Ein Kindle-Shop-Bildschirm zeigt eine Liste von Buchtiteln und Autoren.
atmedia

Amazon eröffnet deutschsprachigen Kindle-Shop

de, at"Mehr als 25.000 deutschsprachige Bücher und Tausende deutsche Klassiker, die nur für Kindle gratis zum Download verfügbar sind", stehen im Regal des Kindle-Shops. Dazu werden 71 der 100 Spiegel-Bestseller und Zeitungen wie die Handelsblatt, Die Zeit oder die Frankfurter Allgemeine Zeitung angeboten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times