Charb Das letzte Buch des Charlie-Hebdo-Chefs "Brief an die Heuchler" von Stéphane Charbonnier über Mohammed-Karikaturen, Medien und Provokation
atmedia Tierwelt Herberstein mobilisiert Tatzensammler Die Agenturen Infect und Mörth & Mörth "füttern" die Tierwelt Herberstein mit einem Kundenbindungsservice per App.
Erster Serien-Trailer Wenn die Nazis den Krieg gewonnen hätten Philip K. Dicks Gedankenspiel "The Man in the High Castle" ist im Herbst als Amazon-Serie zu sehen.
Aus der Redaktion Änderung bei den Leserkommentaren Bei den KURIER-Leserkommentaren gibt es kleine Anpassungen.
atmedia Landeplätze der Lebenshilfe Wien Pjure isobar gestaltet für Lebenshilfe Wien eine Kampagne in der es um große und kleine Schritte geht.
atmedia Endgeräte die keine Rundfunkempfänger sind Der Verwaltungsgerichtshof entschied, dass Computer mit Internetanschluß nicht als Rundfunk-Empfänger gelten.
atmedia SAT.1 scheitert mit Gründer-Epos Newtopia Die als "größtes TV-Experiment aller Zeiten" ausgelobte TV-Show ist bereits vor der Halbzeit gescheitert.
atmedia Nordsee angelt in sozialen Medien Mediabrands Audience Platform übernahm die Nordsee-Marktkommunikation in sozialen Medien.
GIS-Gebühren Keine Rundfunkgebühr für Computer mit Internet-Anschluss Laut dem Verwaltungsgerichtshof sind Verwaltungsgerichtshof nur für Geräte zu zahlen, die "Rundfunktechnologien" verwenden.
atmedia Duran serviert frisches Online-Brötchen Madvertising entwickelt den Online-Auftritt von Duran Sandwiches zu einem Verkaufsinstrument weiter.
Soziale Medien Neue Video-App "Beme": Uneitel im sozialen Netz Neuer Trend zum "Versenden". Beme auf Anhieb in Top-Listen des App Stores.