Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Martrix in Konkurs

atDas Handelsgericht Wien eröffnete heute das Konkursverfahren über die Martrix Communications Group, die vormals als Hochegger Holding geführt wurde. Davon sind etwa 145 Gläubiger betroffen, die bis 17. August ihre Ansprüche bei der insolvenzverwaltenden Rechtsanwältin Ulla Reisch geltend machen können.
Das A1magazin #1 zeigt verschiedene Themen wie Audi A1 Customizing und Guerilla Gardening.
atmedia

Auf Fingerspitzen durch das Audi A1-Magazin

de, at, chStilsicheren Audi A1-Fahrern und zukünftigen Besitzern des Fahrzeug-Modells wird die iPad-App bestimmt Freude machen. Auf Fingerspitzen können sie sich durch die Lifestyle- und Design-Welt der Automarke bewegen.
atmedia

APA erwirtschaftet Umsatzplus

atDie Austria Presse Agentur Gruppe erwirtschaftete 2010 einen Umsatz von 62,67 Millionen Euro. 2009 flossen 58,6 Millionen Euro in die Kassa des Medien-Dienstleisters. Diese Umsatzsteigerung beträgt sieben Prozent.
Eine Packung und zwei einzelne „Milch-Schnitte“ liegen auf einem weißen Untergrund.
atmedia

Ferrero wird gewindbeutelt

de, at, chMit vier Ferrero Milchschnitten könnte der Tagesenergiebedarf eines Menschen nahezu gedeckt werden. Mit diesen vier "Zwischenmahlzeiten" würde eine Person sowohl "überzuckert" als auch "überfettet".
atmedia

Mobile Advertising-Umsatz verdoppelt sich

int2011 werden 3,3 Milliarden US-Dollar in Mobile Advertising investiert. Nach 1,6 Milliarden US-Dollar im Vorjahr würde dieses Volumen knapp mehr als eine Verdopplung darstellen. Zu dieser Prognose kommt Gartner. Das Marktanalyse-Unternehmen errechnet für das Jahr 2015 ein Mobile Advertising-Umsatzvolumen von 20,6 Milliarden US-Dollar. Aber nicht alle Spielformen dieser Werbegattung weisen das selbe Potenzial auf.
atmedia

Guardian Media Group vor Print-Abschied

euDer Umsatz-Verlust im Vorjahr bei Guardian und bei Observer veranlassen die Guardian Media Group zu einem Strategie-Wechsel. Die Mediengruppe implementiert eine Digital-First-Strategie und bereitet damit die langfristige Abkehr vom Print-Geschäft vor.
Eine blaue Unterhose mit gelbem Bund auf blauem Hintergrund mit kleinen Unterhosen-Symbolen.
atmedia

Unterhosen und Urologen

atDer Gesundheitscheck bei Urologen ist für Männer so wenig selbstverständlich, dass der Berufsverband der Österreichischen Urologen eine Awareness-Kampagne lanciert. Sie richtet sich an die Betroffenen als auch an deren Partnerinnen und soll zum androcheck, einer urologischen Vorsorge-Untersuchung motivieren.
Vier Männer mit Adidas-T-Shirts posieren mit einem Fußball vor einem Bambushintergrund.
atmedia

Adidas und Kiska kombinieren

at, deEine dreijähriger strategische Partnerschaft vereinbarten der Sportartikelkonzern Adidas und Kiska.
Eine Frau pustet einen Cartoon-Bauern mit Kussmündern auf ihrer Handfläche an, im Hintergrund das ATV-Logo und der Titel „Kiiss die Bauern“.
atmedia

Bauern küssen für ATV

atZur achten Staffel der Doku-Soap Bauer sucht Frau ergänzt ATV das Format um die Online-Game Küss die Bauern.
Eine lächelnde Frau mit braunen Haaren und weißem Hemd vor einem farbenfrohen Hintergrund.
atmedia

Hölzl managt Raiffeisen Solution-Marketing

atRaiffeisen Solution zum "bevorzugten IT-Dienstleister Österreich zu positionieren", sieht Jessica Hölzl als eine ihrer Kern-Herausforderungn als neue Marketing- und Kommunikationsmanagerin des Unternehmens.
atmedia

Medientechnologien verbinden

deEiner zentrale Rolle kommen soziale Werte auch in digitalen Gesellschaften zu. In der jüngsten Ausgabe der Studienreihe MedienRadar von SevenOne Media ist ausgewiesen, dass für 51 Prozent der Deutschen zwischen 14 und 49 Jahren das Pflegen enger sozialer Kontakte zu Familien und Freunden das wichtigste Ziel in ihrem Leben ist". Neue Medientechnologien ermöglichen für 52 Prozent der Befragten diese Nähe.
Eine Triathletin bereitet sich auf den Sprung ins Wasser vor.
atmedia

Servus TV überträgt Triathlon

atDas kommende Wochenende steht bei Servus TV im Zeichen des Kitzbühel Triathlons. Der Sender überträgt den Wettbewerb der Herren und Damen in voller Länger live und im deutschsprachigen Raum exklusiv.
Ein Screenshot der „Erste Sparkasse“-App mit verschiedenen Finanzfunktionen.
atmedia

Erste Bank forciert App-Banking

atDie Erste Bank ersetzt die im Herbst 2010 gelauncht netbankin-App durch eine neue erweiterte "mobile Filiale". Am 25. Juni steht diese iPhone-App zur Verfügung. Damit können deren Nutzer Überweisungen, Kontostandsabfragen, Kreditkarten-Umsätze, Bankkarten- und Kreditkarten-Sperren tätigen.
Zwei Frauen stehen nebeneinander vor einer Wand mit einem Muster.
atmedia

Balint übergibt an Gregorowitsch

atRéka Bálint, bei Samsung Electronics Austria Head of Communications für die Märkte Österreich und Slowenien, geht in Karenz. Während dieser Abwesenheit übernimmt Petra Gregorowitsch Bálints Agenden.
Eine Grafik zeigt die Gründe, warum Nutzer „Fans“ von Marken werden, mit prozentualen Angaben.
atmedia

Fans, Friends und Ignoranten

de40 Prozent der Social Network-Nutzer in Deutschland befassen sich nie mit Brand-Fanpages, Unternehmenspräsenzen oder Werbung in den von ihnen bevorzugten Networks. Was tun die 60 Prozent, die diese kommerziellen Friends nicht ignorieren? Jeder Fünfte dieser Network-Mitglieder besucht gelegentlich Brand-Fanpages. Jeder Achtet tut dies häufig. 46 Prozent aller Network-Nutzer titulieren sich selbst als Fan oder Follower von Marken, Produkten und Unternehmen.
atmedia

Digitale Wirtschaft wächst ungebremst

deDer Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) "verbucht" für das Jahr 2010 für die digitale Wirtschaft des Marktes das Überschreiten der Umsatzmarke von 100 Milliarden Euro. Für 2011 prognostiziert der Verband ein Umsatzwachstum von "über acht Prozent auf bis zu 110 Milliarden Euro".
Ein Sony Ericsson Xperia Smartphone zeigt die Tripwolf-App mit der Kathedrale von Palma de Mallorca.
atmedia

tripwolf bereist Android-Welt

atZum Reichweiten-Ausbau wird die tripwolf-Reisewelt nun auch in den Android-Kosmos transferiert. 70 Städte können auf diese Weise mit dem Service erkundet werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times