Fans, Friends und Ignoranten

Wie die nun erschienen W3B-Studie "Warum Internet-Nutzer Fans werden" ergab, sind 55 Prozent der Fans und Follower mit maximal einer Handvoll Marken und Unternehmen auf Du und Du. 15 Prozent nehmen für sich in Anspruch mit mehr als 20 Marken befreundet zu sein.
Ihr Beweggründe für solche Network-Beziehungen sind einmal Manifestationen eines identitätsstiftenden Markenbewußtseins und Ausdruck der Verbundenheit mit einer Brand, mit Marken und Unternehmen. Deshalb wollen die Fans, Friends und Follower von Marken auf dem Laufenden gehalten werden und informieren sich über Neuigkeiten. Und sie erwarten sich aus ihrer Gunstbezeugung einen Mehrwert in Form von vergünstigen oder kostenlosen Leistungen. Zumindest sollte es eine Empfehlung oder ein überzeugendes Angebot sein. Und die Community-Mitglieder wollen zu den Marken, Produkten und Unternehmen ihre Senf dazugeben also Feedback und Bewertungen liefern.
Kommentare