Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine lächelnde Frau mit Brille und lila Hemd vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Intiative für Sattler, Mörth und Fast

atInitiative Austria ändert die Zusammensetzung des Agentur-Teams. Die beiden Abgängerinnen Sandra Kampel und Svetlana Dzeroska werden durch Kathrin Fast und Christian Sattler ersetzt. Sonja Mörth kommt hinzu.
Screenshot einer Nachrichten-App mit Artikeln über die EU, Haiti, William und Kate sowie Nigeria.
atmedia

Krone.at aktualisiert App

atKrone Multimedia fügt der Krone.at-iPhone-App Wetter-Informationen und die Rubrik "Freies Wort" hinzu und ermöglicht den Nachrichtenbezug via Push-Funktion.
atmedia

Kollektivvertrag für Online- und Zeitungs-Mitarbeiter fixiert

atFür die kaufmännischen Angestellten von Tages- und Wochenzeitungen sowie deren Online- und Nebenausgaben ist ein Kollektivvertrag vereinbart und heute unterschrieben worden. Für kaufmännische Angestellte dieser Online-Medien ist dies der erste Kollektivvertrag.
Ein Mann mit Brille und Mikrofon lächelt.
atmedia

Kotanko verlässt Kurier

atChristoph Kotanko wird mit 1. Juli politischer Korrespondent der Oberösterreichischen Nachrichten in Wien. Damit endet seine 1988 bei der Tageszeitung Kurier begonnene journalistische Tätigkeit.
atmedia

bz-Wiener Bezirkszeitung gehört RMA

atDie Übernahme ist genehmigt. Die Bundeswettbewerbsbehörde erteilt grünes Licht. Die Regionalmedien AG hat die von der feibra GmbH gehaltenen 25,1 Prozent an der Mader Zeitschriftenverlagsgesellschaft m.b.H. der bz-Wiener Bezirkszeitung übernommen und ist mit 30. Juni 2011 Alleingesellschafterin der Gratiswochenzeitung. atmedia.at
Ein Bleistift mit einer geschnitzten Büste von Angela Merkel anstelle einer Mine.
atmedia

Ciceros Köpfchen

de"Direkt von der Quelle" lautet der Claim der anlaufenden Imagekampagne des Magazins Cicero. Und damit vermittelt die Medienmarke, dass ihr politischer Journalismus unmittelbar aus den Machtzentren deutscher und internationaler Politik kommt.
atmedia

Crete leitet Bertelsmann-VC-Fonds

deBertelsmann Digital Media Investments, ein Risikokapital-Fonds des Medienkonzerns, wird von Urs Crete gemanagt. Er berichtet an Bertelsmann-Finanzvorstand Thomas Rabe, der dem Investment-Kommitee des Fonds vorsitzt.
Ein Satellit umkreist die Erde vor einem Hintergrund von Sternen.
atmedia

Bild im Weltall

deDie Bild Zeitung geht "in die Luft".
Ein roter Koffer mit dem Schriftzug „Urlaub Urlaub.at – Da ist immer was frei!“.
atmedia

Freie Digitale war auf UrlaubUrlaub.at

atNach Adaptionsarbeiten an UrlaubUrlaub.at verganges Frühjahr stellt die Freie Digitale die jüngste Weiterentwicklung des Incoming-Tourismus-Portals fertig.
atmedia

MySpace geht an Specific Media

intDie News Corporation hat sich vom Mühlstein MySpace befreit. Der Medienkonzern verkauft das Social Network an das in Kalifornien ansässige Interactive Media-Unternehmen Specific Media. Im Zuge dieses Deals sichert sich die News Corporation eine Minderheitsbeteiligung und Popstar Justin Timberlake einen nicht näher definierten Aktienanteil an Specific Media. Timberlake spielt auch eine zentrale Rolle in der Zukunft von MySpace.
atmedia

Google vs. Facebook

intNachdem Eric Schmidt zugab Facebook unterschätzt zu haben, macht sich Google mit Google+ auf die zähe Aufholjagd. Ein Kernidee dieses Social Media-Projekte ist, das Teilen von Inhalten von seiner derzeitigen Fehlerhaftigkeit zu befreien und zu verbessern.
atmedia

LGs Verbindung nach Hogwarts

at, chDie letzten Tage Harry Potters sind angebrochen. Seien Abschiedsgala "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" läuft ab Mitte Juli in den österreichischen und Schweizer Kinos. LG nutzt die bevorstehende Premierenzeit zu einer Interaktionspromotion via Facebook.
Die Webseite Henkel Lifetimes mit verschiedenen Artikeln und einer Rezept-Community.
atmedia

Henkel-Lifetimes.at von Hammer und Höll

atFreie Digitale gestaltet die neue Version von Henkel-Lifetimes.at. Auf dieser Website präsentiert Henkel sein Markenartikel-Portfolio.
Die Webseite von Opodo mit Angeboten für Flüge, Hotels und Reisen.
atmedia

Opodo erschließt sich Österreich

de, atDer Online-Reise-Anbieter Opodo launcht Opodo.at, seine 14 Angebotsplattform in Europa.
Eine Grafik zeigt die Nutzung verschiedener sozialer Netzwerke in Deutschland, wobei Facebook führend ist.
atmedia

Monopol Facebook

de, at, chÖsterreichs Onliner versammeln sich auf Facebook und suchen mit Google. Eine klare, überschau- und kalkulierbare Monokultur. Dieses breitet sich sukzessive auf den gesamten deutschsprachigen Online-Kosmos aus. Ein soeben veröffentlichtes Ergebnis zur Social Media-Nutzung zeigt, dass 53,3 Prozent der deutschsprachigen Social Network-Nutzung auf Facebook entfällt.
Ein Mann mit Brille lächelt in die Kamera.
atmedia

Risikokapital-Quelle SpeedInvest

atDas Investment-Kommitee trat heute Nachmittag zusammen, die Firmenbuch-Eintragung erfolgt am 30. Juni 2011. Oliver Holle, Christian Lutz, Markus Wagner, Daniel Keiper-Knorr, Christian Rosner, Klaus Matzka und Michael Breidenbrücker bilden das Kommitee und die Geschäftsführung von InitialFactor SpeedInvest, einem Risikokapital-Fonds für Internet- und Mobile-Projekte.
Ein Mann telefoniert und hält ein Tablet mit dem Logo von „allaboutapps“ in der Hand.
atmedia

all about apps geht raus

atAuf die halbjährige "Schwangerschaft" bei InitialFactor erfolgte soeben die "Geburt" von all about apps. Der Name ist Programm. Das Geschäftsfeld der Agentur erstreckt sich von der Beratung, der Entwicklung über Marketing bis hin zum Monitoring von Apps.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times