Monopol Facebook

Auf Xing, im Gegensatz zu
Facebook ein B2B-Network, entfallen 24,8 Prozent Nutzungzeit und -häufigkeit.
Die gesamte Social Network-Nutzung liegt innerhalb der Social Media-Nutzung an erster Stelle vor der Wiki-Verwendung und dem Frequentieren von Social Shopping-Angeboten.
Facebook-Nutzer werden in der aktuellen Ausgabe der W3B-Studie als überdurchschnittlich aktive Networker charakterisiert, die ebenso häufig Online-Einkäufe tätigen und sehr markenorientiert sind. Die E-Commerce-Affinität und -Aktivität sinkt jedoch je jünger die
Facebook-Mitglieder werden.

Dass sie überdies als sehr Smartphone-affine gelten, ist müssig hinzuzufügen. Quintessenz der Studie ist, dass an
Facebook nur mehr schwer ein Weg vorbeiführt und die Nutzer als Zielgruppe als "attraktiv" gelten. Für markenführend und werbungtreibende Unternehmen bedeutet die sich abzeichnende Entwicklung im Social Network-Markt eine Fokussierung auf den "blauen Riesen".
Kommentare