Wikitude erreicht Android-Tablets

Das Brandenburger Tor wird auf einem Tablet-Bildschirm mit der Wikitude App angezeigt.
atDer Augmented Reality-Browser Wikitude steht ab dem heutigen Sommerabend in der für Android-Tablet-PCs notwendigen Version zur Verfügung. Der Browser läuft auf Honeycomb-Geräten und sieht so aus:
Ein Tablet zeigt eine Karte von Österreich mit verschiedenen Ortsmarkierungen.
Wikitude - Augmented Reality-Browser - Android-Tablet-Version - Wikitude.org
Ein Tablet-Bildschirm zeigt eine Liste von Hotels auf Booking.com und Wikitude-App-Symbole.
Wikitude - Augmented Reality-Browser - Android-Tablet-Version - Wikitude.org
Ein Tablet-Bildschirm zeigt eine Karte mit verschiedenen Ortsmarkierungen und App-Symbolen.
Wikitude - Augmented Reality-Browser - Android-Tablet-Version - Wikitude.org

Diese Geräte sind das LG Optimus Pad, Samsung P4, Motorola Xoom und Asus Eee Pad. Diese Browser-Version beinhaltet auch ein Upgrade für Android-Smartphones.

atmedia.at

Wikitude für Android-Tablets/Android Market

Kommentare