Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Cannes 2012: PR-Shortlist ohne Österreich

int, atZwei verschiedene Projekte, drei Agenturen und drei Einreichungen aus Österreich gingen in den Wettbewerb um die PR Lions in Cannes. Und keine dieser drei PR-Einreichungen kommt von Agenturen, die sich in ihren Selbst- und Außendarstellungen in Österreich als marktführende Agenturen und Unternehmen präsentieren. 1.130 Projekte waren dort zum Wettbewerb gemeldet.
atmedia

Cannes 2012: Mobile-Shortlist ohne Österreich

int, at965 Arbeiten drängten zum ersten Cannes-Mobile-Wettbewerb. Die Shortlist ist bereits fixiert. Drei Einreichungen aus Österreich gingen an den Start und fehlen im Finale.
Ein Mann mit Brille und Anzug sitzt auf einem Sessel.
atmedia

APA verbessert Ergebnis

atDie Austria Presse Agentur nimmt mit ausgewählten Betriebsergebnis-Kennzahlen Stellung zum heute vorgelegten Wirtschaftsjahr 2011. Die Medien-Gruppe erwirtschaftete einen Jahresumsatz von 65,37 Millionen Euro und liegt damit um 4,3 Prozent über den im Jahr 2010 erzielten 62,66 Millionen Euro. Das Ergebnis gewöhnlicher Geschäftstätigkeit (EGT) stieg von 2,77 auf 3,96 und das EBIT von 2,7 auf 3,3 Millionen Euro.
atmedia

Cannes 2012: Media-Shortlist für MediaCom Vienna

int, atMediaCom Vienna macht mit Ikea und "Ikea Sofas" in Cannes einen Schritt in Richtung Löwen. Die Agentur ist mit der in der Kategorie "Best Use of Special Events & Stunt/Live Advertising" auf der Shortlist platziert. In diesen Wettbewerb starteten 3.247 Einreichungen. Davon stammen 20 aus Österreich. Die heimischen Projekte, die den Final-Einzug nur knapp verpassten:
Vier Männer posieren vor einem Hintergrund mit Logos von Sportveranstaltungen und Eishockey-Übertragungen.
atmedia

Servus TV und Laola1.tv übertragen Eishockey

at, deDie Sportsman Media Group erwirbt für die Laufzeit von vier Meistschaftssaisonen, beginnend mit 2012/12 die Medienrechte der Deutschen Eishockey Liga (DEL) für deren weltweite Vermarktung. Das Unternehmen kauft die Bewegtbild-Rechte der Liga für alle technische Plattformen und produziert die Bilder und Signale auch. Käufer der Free-TV-Rechte für den deutschsprachigen Raum ist, wie sich bereits abgezeichnet hat, Servus TV.
Besucher an einem Stand von Longas auf einer Messe.
atmedia

OMV- und EconGas-Aufrag für FuchsundFreude

atFuchsundFreunde realisiert für OMV und deren Tochter-Unternehmen EconGas einen gemeinsamen Messe-Auftritt für die 25. World Gas Conference in Malaysiens Hauptstadt Kuala Lumpur.
Ein Screenshot der Webseite von DiTech, einem österreichischen Computerhändler.
atmedia

DiTech wird finderly.com-Partner

atNach Niedermeyer nutzt auch DiTech die Empfehlungskompetenz von finderly.com. Der Computer-Händler setzt auf die virale Kraft der Community, die sich aus dem wechselseitigen Vertrauen deren Mitglieder zueinander und deren persönlicher Erfahrungen mit elektronische Produkten sowie den jeweiligen Vertreibern und Vermarktern zusammensetzt.
Drei HTC-Smartphones zeigen eine TUI ReiseCenter-Werbung mit Gewinnspiel.
atmedia

TUI ReiseCenter fragt mobil nach

atDas TUI ReiseCenter eruiert im Mai und Juni 2012 in Österreich aktuelle Reise-Interessen. Diese Befragung erfolgt per Papier- und Digital-Fragebogen, der sowohl online als auch mobile verfügbar ist. Das hat den Vorteil, dass das Unternehmen mit den digitalen Fragebögen mehr Antworten bekommt, die Aktion kostengünstiger wird und zusätzlich zu den abgefragten Inhalten von Konsumenten weitere Informationen über Endgeräte-Nutzung sowie mit dieser spezifischen Nutzung verbundene Individualdaten generiert.
Drei Personen posieren für ein Gruppenfoto vor einer weißen Wand.
atmedia

e-dialog optimiert Austria-Kiosk

atAustria-Kiosk, das von der APA betriebene Vertriebsprojekt für digitale Zeitungen und Magazine, wurde von e-dialog optimiert. Das Web-Analyse-Unternehmen arbeitete mittels Testverfahren eine Austria-Kiosk.at-Landingpage heraus, die Besucher schneller überzeugt und im Stande ist eine höhere Conversion zu generieren.
atmedia

Cannes 2012: Direct-Shortlist für PKP BBDO

int30 von insgesamt 2.357 Arbeiten reichten österreichische Agenturen in Cannes zum Wettbewerb Direct ein. 28 schafften es in den Wettbewerb und PKP BBDO mit "The Receipt" für die Kraft Foods-Marke Philadelphia auf die Shortlist und somit ins Finale. Die weiteren Einreichungen aus Österreich:
atmedia

Österreichs größte AdWords-Kunden und Google-Index-Verlierer

de, atSearchmetrics, ein auf Search- und Social-Analyse spezialisiertes Unternehmen, weist auf Basis des Visibility-Index Amazon als investitionsfreudigsten AdWords-Bucher vor Booking.com in Österreich aus.
Zwei schwarze Versandtaschen mit dem Aufdruck „Dead Shirt – Only the dead survive“.
atmedia

Tunnel23 designt Deadshirt.com

atGernot Glasl, umtriebiger Kreativer, der unter anderem für McCann tätig war und hohe Affinität zu T-Shirts besitzt, hat diese Hingezogenheit und seine gestalterisches Können zu Deadshirt.com fusioniert. Deadshirt-Trägerinnen und -Träger haben ein ausgeprägtes und exzentrisches Mode-Bewußtsein, da die T-Shirts Einschußlöcher aufweisen. Gefeuert wird auf einem von Tunnel23 und LoFi realisierten, virtuellen Schießstand in Glasl Deadshirt.com-Shop.
Ein Sumpfgebiet mit Bäumen und Schilfgras im Wasser.
atmedia

ORF: Kritik an "Universum"-Plänen

Der Regieverband ist gegen die kolportierte Verlegung der ORF 2-Dokureihe. TV-Chefin Zechner beschwichtigt.
atmedia

Carnation Groups pangalaktischer App-Campus

euDiese Information ist nur für Kommunikationsexperten mit multikulturellen Wurzeln, Grafik-Designer und Mobile-Entwicklern! Damen und Herren aus diesen drei Metiers versammelt die Carnation Group für drei Wochen am ungarischen Plattensee zum 2. Pangalaktischen App-Campus.
Ein Briefkasten der Media Quarter Marx 2 in der Karl Farkas Gasse 18.
atmedia

ORF-Standort: St. Marx auf der Schlachtbank

Die Übersiedlung des ORF dürfte sich erledigt haben. Trotzdem zahlt der ORF pro Monat 20.000 Euro für eine Option.
Das stilisierte Logo für „adriaweather“ vor einem hellblauen Himmel mit Wolken und Vögeln.
atmedia

Vrijeme.net launcht Adria-Wetter-Apps

euDas kroatische Wetterportal Vrijeme.net diverisifiziert sein Informationsangebot und stellt Urlaubern, die kroatische Adria-Küste besuchen, und Seglner zwei Apps zur Verfügung, die ihre Aufenthalte und Törns planbarer machen. AdriaWeather und AdriaNautica sind Wetter-Services für iPhone-Nutzer. AdriaWeather ist kostenlos. AdriaNautica ist aufgrund der meteorologischen Anforderungen eine Paid-App.
Ein Mann mit Bart und hellem Sakko sitzt vor einer Steinwand.
atmedia

Mindshare bestellt Global Chief Social Officer

intIgor Beuker, Gründer und CEO der 2007 entstandenen und 2008 von der WPP Group übernommenen und in Amsterdam ansässigen Agentur SocialMedia8, wird der erste Global Chief Social Officer von Mindshare. Beuker tritt seine Funktion mit sofortiger Wirkung an und berichtet an Norm Johnston, Global Digital Leader von Mindshare.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times