Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Logo der Comedy-Show „Die große Comedy Chance“.
atmedia

ORF-Casting für Comedy-Talente

"Die große Comedy Chance" läuft im November auf ORF eins. Bei drei Casting-Terminen in Wien, Graz und Linz sind lustige Menschen gefragt.
atmedia

Boardwalk Empire-Staffelpremiere bei Sky Go

de, atDie dritte Staffel der HBO-Serie Boardwalk Empire wird, wie zuvor schon an The Newsroom vorexerziert, von Sky unmittelbar nach der US-Premiere in Deutschland und Österreich in der Original-Version via Sky Go und dem OnDemand-Produkte Sky Anytime vertreiben.
Eine Person mit grünen und weißen Känguru-Sneakers sitzt auf einem Graffiti-bedeckten Boden.
atmedia

KangaRoos-Einsatz von Saint Elmos

deSneaker Pimps müssen KangaROOS ein Begriff sein. Die Marke macht sich im urbanen Österreich rar. In Deutschland arbeitet die Agentur Saint Elmo's seit Kurzem an einer Marken-Strategie, die die Brand im Fresh Urban Lifestyle verankern wird. Zentrales Erfrischungselement der Agentur ist ein Bildkonzept und eine Bildsprache, die die Schuhe und ihre Träger in ihren Alltagsauftritten zeigt.
Reiter und weiße Pferde in der Spanischen Hofreitschule vor einer Pferde-Silhouette.
atmedia

Schattenfestspiele für identum

atDie Wiener Schattenfestspiele sind eine Kommunikationskreation von WienTourismus. Damit wird Wiener Lebensgefühl exportiert. Im September sind die beiden österreichischen Festspiel-Städte Salzburg und Bregenz Schauplatz der jüngsten Schattenfestspiele. Als Begleiter dorthin fungiert die Agentur identum, die im Schatten der Schattenfestspiele für Medienarbeit und regionale Medienkooperationen sorgt.
Die Webseite von Puls 4 Sport mit Informationen zur UEFA Champions League.
atmedia

Puls 4 legt den Champions Leauge-Ball auf

atDie UEFA Champions League-Saison wird von Puls 4 nun endgültig angepfiffen. Am 21. und 23. August 2012 läuft der Österreichier Martin Stranzl gemeinsam mit Borussia Mönchengladbach gegen Dynamo Kiew auf, um sich für die Gruppen-Phase des Turniers zu qualifizieren. Für Puls 4 erfolgt am 21. August der Probegalopp ob das Champions League-System des Senders "scharf" ist. Dazu gehört auch die "Einkleidung" von sport.puls4.com.
Ein roter Honda CR-V steht vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Honda wird Vierschanzentournee-Sponsor

at, deHonda wird einer der vier Hauptsponsoren der Skisprung-Wettbewerbsserie Vierschanzentournee und fungiert parallel dazu als offizieller Auto-Partner des Wettbewerbs. Honda wird zwei Jahre als Sponsor und Partner mit der entsprechenden Werbepräsenz während des Sport-Events auftreten.
Eine Frau mit dunklen Haaren und einem schwarzen Blazer vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Your Family Entertainment bestellt Programmverantwortliche

at, deLaurence Robinet ist designierte Channel Managerin und damit Programm-Verantwortliche von Your Family Entertainment. Die Französin übernimmt das Programm-Management des Pay-TV-Senders yourfamily und des im September erstmals on Air gehenden Free-TV-Senders RiC.
Verschiedene Medien zeigen Golfmotive und werben für Golf in Österreich.
atmedia

Golf-Verband schlägt mit kraftwerk ab

atDer Österreichische Golf-Verband arbeitet mit Kommunikationslösungen von kraftwerk. Die Agentur ist für die Werbelinie des Verbandes verantwortlich, der seit geraum Zeit mit der Image-Botschaft Bring Schwung in dein Leben für die Sportart wirbt. Mit der Kampagne soll durch deren Streuung breite Kommunikationswirkung erzielt werden.
Fußballspieler mit Logos von ORF, ATV und Puls4 auf ihren Stutzen neben einem Fußball.
atmedia

Fußball im TV: Kampf um Zuschauergunst

Mehr Fußball im Privatfernsehen: PULS 4 zeigt die Champions League, ATV die meisten WM-Quali-Spiele.
Ein lächelnder Mann mit Brille und Anzug vor einem neutralen Hintergrund.
atmedia

Styria holt Tiedemann von Servus TV

atJens Tiedemann macht sich von Salzburg nach Graz auf. Ab 1. September fungiert er als Leiter der Konzernkommunikation der Styria Media AG und verantwortet die interne und externe Kommunikation der Medien-Gruppe.
Eine Frau mit dunklen, lockigen Haaren und einem schwarzen Blazer vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Grayling gewinnt Geizhals für sich

atNach erfolgter Beendigung der langjährigen Schlacht um Geizhals.at kann das Preisvergleichsportal offensiver und eindeutig erkennbar am deutschen Markt agieren. Aus diesem Grund und zur Abdeckung der dafür notwendigen Kommunikation engagierte Geizhals-Gründer Marinos Yannikos und Marketingleiterin Vera Pesata Grayling Austria.
Eine Gruppe von Mitarbeitern von Salzburg24 posiert mit Büroartikeln und Mikrofonen.
atmedia

Salzburg24.at von Russ zu Dasch

atEine "Flurbereinigung" geht in Salzburg über die Bühne. Das Vorarlberger Medienhaus trennt sich von dem 2007 gegründeten Regional-Portal Salzburg24.at und tritt oder verkauft das dieses an die Salzburger Nachrichten. Dieser "Rückzug" des Vorarlberger Medienhauses aus der Dasch-Region findet, wenn die Signale richtig zu verstehen sind, in aller Freundschaft statt. Indizien dafür sind, die fortgesetzte Vermarktung von Salzburg24.at durch austria.com/plus und eine vereinbarten IT-Partnerschaft des Portals mit den früheren Geschwister VOL.at und Vienna Online.
Eine Frau mittleren Alters in weißer Bluse posiert vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Retts Empfehlungen

atDie Kultur-Journalistin und Moderatorin Barbara Rett bloggt. Ihr Blog ist Mit besten Empfehlungen betitelt und erfüllt die Wünsche ihrer Fans, die wissen wollen, was ihr und wieso gefällt. Mit besten Empfehlungen ist ein Service- oder Bedarfsdeckung-Blog und in die vier Akte "Sehenswert", "Hörenswert", "Lesenswert", "Wissenswert" und "Liebenswert" gegliedert. Worauf diese Segmentierung hinaus will, liegt durchaus auf der Hand.
Zwei Personen in rot-weißen Kostümen stehen vor einer Website namens „Website Smashdown“, die eine Explosion zeigt.
atmedia

Megacard beerdigt Webseite

atMit dem Homepage-Smashdown trennt sich das Zielgruppen-Produkt Megacard symbolisch und mit öffentlich zelebriertem Mut oder Wut - so genau ist der Unterschied nicht zu erkennen - von seiner bisherigen Webseite, um sein Heil in Social Media und Facebook zu finden. Die geistigen Väter dieser Abschaffung sind Peter Drobil, Werbeleiter der Bank Austria und Dieter Weidhofer für die verantwortliche Agentur Home Direct.
Ein Samsung-Smartphone zeigt die 3OnlineSpiele-App mit Sudoku, Poker und anderen Spielen.
atmedia

Planet3 erhält Spielplatz

atDrei Österreich baut sein Mobil-Portal Planet3 um ein, in der Cloud abgelegtes Game-Portfolio aus. Zu Beginn bietet das Mobilfunk-Unternehmen Casual Games und offeriert den Zugang zu diesem tage-, wochen- oder monatsweise. Das Tagesticket für 3OnlineGames kostet 0,99 Euro. Die Zugangspunkte sind Smartphones, Tablet-PCs oder Webbrowser.
Ein Mann in Anzug und Hemd vor dem Logo von XING Power.
atmedia

Xing baut Mitglieder-Basis aus

de, at, chDie Xing AG erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2012 mit Xing.com 35,9 Millionen Euro und damit einen um zwölf Prozent höheren Umsatz als im ersten Halbjahr 2011. Das EBITDA-Ergebnis liegt so wie im ersten Quartal 2012 unter dem im vorjährigen Vergleichszeitraum erzielten Ergebnis-Niveau. Hierfür weist das Unternehmen 9,9 nach 11,3 Millionen Euro aus. Als Grund für diese Entwicklung nennt Xing ebenfalls so wie im ersten Quartal die Effekte "beschleunigter Investitionen in künftiges Wachstum".
Eine Grafik zeigt die geschätzte Anzahl aktiver Smartphones weltweit nach Betriebssystem im zweiten Quartal 2012.
atmedia

Eine Milliarde Smartphones in Betrieb

int, deDer frühere Nokia-Manager Tomi Ahonen nimmt an, dass im zweiten Quartal 2012 weltweit "knapp über eine Milliarden Smartphones" benutzt wurden. In seiner nach Betriebssystemen geordneten und gereihten Smartphone-Welt belegen beispielsweise die Apple-Endgeräte mit 198 Millionen Stück den dritten Platz hinter Symbian- und Android-Geräten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times