Salzburg24.at von Russ zu Dasch

Eine Gruppe von Mitarbeitern von Salzburg24 posiert mit Büroartikeln und Mikrofonen.
atEine "Flurbereinigung" geht in Salzburg über die Bühne. Das Vorarlberger Medienhaus trennt sich von dem 2007 gegründeten Regional-Portal Salzburg24.at und tritt oder verkauft das dieses an die Salzburger Nachrichten. Dieser "Rückzug" des Vorarlberger Medienhauses aus der Dasch-Region findet, wenn die Signale richtig zu verstehen sind, in aller Freundschaft statt. Indizien dafür sind, die fortgesetzte Vermarktung von Salzburg24.at durch austria.com/plus und eine vereinbarten IT-Partnerschaft des Portals mit den früheren Geschwister VOL.at und Vienna Online.

Die Salzburger Nachrichten erweitern ihre regionale Reichweite um theoretisch, laut ÖWA Quartalsschnitte April bis Juni, 140.040 Unique Clients und 451.499 Visits. Man darf und muss hier von Nutzungsüberschneidungen mit Salzburg.com ausgehen.

Martin Hagenstein, Geschäftsführer der Salzburger Nachrichten, spricht im Zuge dieser Betriebsübernahme von einer "überaus sinnvollen Ergänzung des digitalen Angebots unseres Hauses" und einer "hinzugekommmenen Reichweite in Salzburg", die zu einem bessern Angebot für Werbekunden und Partner führt.

Die Salzburger Nachrichten übernehmen, wie es dazu heißt, "die sieben Mitarbeiter aus Redaktion und Verkauf" von Salzburg24.at.

Theoretisch sollte oder könnte sich diese Übernahme auch auf den hauseigenen Online-Vermarkter Alpenord auswirken.

atmedia.at

Kommentare