Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 564 565 566 ... 589
Ein Mann mit Brille und Anzug vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Goldbach Media sorgt für stabilen Goldbach-Group-Umsatz

chDie Goldbach Group veröffentlicht provisorische Betriebskennzahlen zum Wirtschaftsjahr 2012 mit. Der Netto-Umsatz der Gruppe liegt mit umgerechnet 358,1 Millionen Euro knapp unter dem 2011-Umsatz von 358,8 Millionen Euro. Dieses Ergebnis rettet der Geschäftsbereich Goldbach Media, in dem TV, Radio und Out-of-Home-Werbung vermarktet wird. Hier stieg der Umsatz um vier Prozent auf 283,2 Millionen Euro. Der Goldbach Audience-Umsatz sank im beendeten Wirtschaftsjahr um 18 Prozent auf knapp 50 Millionen Euro.
Profilseite von Justin Bieber auf Twitter vor einem Hintergrund von Fans.
Twitter

Bieber stößt Gaga vom Twitter-Thron

Zwei Jahre saß Lady Gaga auf dem "Twitter-Thron", nun wurde sie von Justin Bieber abgelöst. Die Top 20.
atmedia

North Face realisiert nächste Retailer-Kampagne

euDie Outdoor-Bekleidungsmarke The North Face vertreibt seine Produkte in Europa unter anderem über die Sportartikel-Einzelhändler-Gemeinschaft Intersport. Nach der Kampagne VorFreude 2012 ist für den Herbst 2013 eine nächste Kampagne geplant. Diese soll in gewisser Weise nach dem Crowd Sourcing- oder Crowd Financing-Prinzip entstehen. Die Argumentations- und Kommunikationsarbeit mit der die Intersport-Händler dazu überzeugt werden sollen, liefert die in Wien ansässige Agentur identum.
Ein modernes, bogenförmiges Bürogebäude unter einem blauen Himmel.
atmedia

Tech Gate Vienna-Event-Angebot wird The Stage

atDas Tech Gate Vienna wird seit September 2012 von der Agentur MarkenStern in Rebranding- und Vermarktungsbelangen unterstützt. Die Arbeit der Agentur ist vorangeschritten. Die Veranstaltungsflächen des Wissenschafts- und Technologieparks tritt künftig unter dem Markennamen The Stage und dem Claim Highlight your Events auf.
Porträt einer lächelnden jungen Frau mit blonden Haaren und blauen Augen.
atmedia

Rothen wird Junior-Beraterin

atLisa Rothen schließt ihr Praktikum in der PR-Agentur Himmelhoch mit einem Wechsel in das Team ab. Sie ist künftig als Junior-Beraterin in die Betreuung der Agentur-Auftraggeber aus den Marktsegmenten Gastronomie und Lifestyle mit eingebunden.
atmedia

Internationales Twitter-Ranking Jänner 2013

Ein iPhone-Bildschirm zeigt die Website der Tiroler Tageszeitung mit Nachrichten und Werbung für Opel Astra und Corsa.
atmedia

Opel generiert Probefahrten mit Mobile-Kampagne

atOpel Österreich setzt im mobilen Werbeflight auf das Werbeformat Cube Ad. Dieser Würfel rotiert auf den eingesetzten Werbeträgern und schafft aufgrund des Flächen-Angebots die Möglichkeiten um die Modelle Astra, Corsa, Merica und Insignia zu bewerben. Auf diesen Weise will Opel Leads und Probefahrten generieren.
Eine Gruppe von Menschen posiert vor einem weißen Haus mit Veranda.
atmedia

SAT.1 launcht Soap online

de, atDie erste Episode der vor ihrer Einführung stehenden Soap Patchwork Family zeigt SAT.1 eine Woche vor ihrem ersten TV-Airing online. Dabei bleibt es auch. Alle weitere Episoden gehen dann unmittelbar nach ihrer TV-Ausstrahlung online. Der Sender liefert zu Patchwork Family online Zusatzmaterial für die künftigen Fans wie beispielsweise einen Stammbaum der darin zu sehenden fiktiven Familie. Die Social TV-Funktion zur Soap deckt das Facebook-Forum Unser Patchwork Family ab.
atmedia

Wahrheit in der Werbung. Lügen in Focus-Gruppen.

intFocus-Gruppen gehören zum täglichen Brot in der Analyse-Arbeit der Markt- und Markenforschung. In diesen Runden geht es in der Regel sehr "turbulent" zu. Auf diese Dynamik einander fremder Teilnehmer setzt der frühere Ogilvy & Mather-Werbetexter John Kenney, der seinen ersten Roman, betitelt mit Truth in Advertising, veröffentlicht. Zur Bewerbung des Buches "fälschte" er gemeinsam mit einem Freund aus der Agentur eine Focus-Gruppe, deren Dramatisierung ziemlich nahe an der Realität sein dürfte:
Zwei Männer sitzen an einem Tresen mit Getränken vor sich.
Late-Night-Comedy

Über das totale Witz- und Wuchtelverbot

Die "Schlawiner" gehen in eine weitere Runde. Regisseur Paul Harather erklärt, warum dabei niemand lustig spielen darf.
atmedia

voestalpine schickt Blogger nach Schladming

atvoestalpine kooperiert mit Eurosport und schickt zwei Skisport-Begeisterte zur Alpinen Ski-WM nach Schladming. Sie firmieren als WM-Blogger. Ihre Aufgabe ist es, mit dem theoretisch unverstellten Blick von Bloggern von vor und hinter den Kulissen des Sport-Wettbewerbs zu berichten.
Eine Frau spricht bei einer Veranstaltung zum Thema Volksbefragung „Wahl '13“.
Volksbefragung

Twitter-User hielten sich nicht an Sperrfristen

Im Internet brachen am Tag der Volksbefragung zur Wehrpflicht alle Dämme. Bereits am frühen Nachmittag wurden erste Ergebnisse verraten.
Eine blonde Frau in einem schwarzen Blazer lächelt in die Kamera.
atmedia

Helvetia übergibt Lang die Marketingleitung

atKarin Lang übernimmt am 1. Februar 2013 die Verantwortung für das Marketing von Helvetia Versicherungen in Österreich. Sie wechselt vom Finanzdienstleistungsunternehmen Skandia, für das sie zuletzt sechs Jahre tätig war, zum neuen Arbeitgeber.
Porträt eines Mannes mit kurzem, dunklem Haar und einem dunklen Jackett vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Frey zum Nachfolger von Ochsner bei UM Panmedia bestellt

atGeorge Frey übernimmt die Geschäftsführung von Elisabeth Ochsner bei UM PanMedia in Wien. Er wird am 1. April 2012 als alleiniger Geschäftsführer die Leitung des Media-Unternehmens übernehmen. Bis zu diesem Zeitpunkt wird er von Ochsner mit den damit verbundenen Anforderungen und Aufgaben vertraut gemacht.
Eine Reihe von Werbetafeln mit blauen Vasen auf einem verschneiten Boulevard.
atmedia

Rolling Board Trophy für Henkel und DDB Tribal Wien

atDer Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht. Und ist der Krug dann gebrochen, ist die Zeit für Loctite Superkleber angebrochen. Aus dieser "Geschichte" machte DDB Tribal Wien für Henkel ein Sujet für einen Rolling Board-Flight. Diese Arbeit, die ihre gesamte Kommunikationswirkung aufgrund der Einbeziehung des gesamten Werbeträgers an dessen Standorten einbezieht, ist nun mit der Rolling Board Creative Trophy 2012 ausgezeichnet.
Ein Tennisspieler hält einen Ball vor einem Diagramm der EBITDA-Entwicklung.
atmedia

Sky verbessert EBITDA

de, atSky Deutschland veröffentlicht im Rahmen der bevorstehenden Aktien-Emission, ungeprüfte, betriebswirtschaftliche Kennzahlen zum Wirtschaftsjahr 2012. Das TV-Unternehmen wird demnach sein EBITDA-Ergebnis in einen Korridor von minus 58 bis minus 48 Millionen Euro führen. Im Wirtschaftsjahr bilanzierte Sky minus 155,5 Millionen Euro. Diese Ergebnisverbesserung reflektiert die Performance-Steigerung des Anbieters. Das zeigen auch die Durchschnittsumsätze pro Kunden (ARPU] für zwei Wirtschaftsperioden. Nach 30,46 Euro im Jahr 2011 stieg dieser Pro-Kopf-Umsatz im Vorjahr auf 31,88 Euro. Und der Vergleich der beiden vierten Quartale - 2011 zu 2012 - zeigt ebenfalls einen Anstieg von 31,29 auf 32,70 Euro.
Eine lächelnde Frau mit braunen Haaren und weißem Blazer vor grauem Hintergrund.
atmedia

Willhaben.at engagiert Schatz als Analystin

atBettina Schatz verstärkt das Willhaben.at-Vermarktungsteam als Marktanalystin und tritt ihre Aufgaben in einer neu geschaffenen Position im Unternehmen an. Ihr Aufgaben drehen sich um grundlegendes Marktwissen, das sowohl den Kunden als auch den Sales- und Vertriebsmitarbeitern der Plattformen dienen wird, um das Nachhaltigkeitsniveau von Kommunikationsaktivitäten und Werbestrategien auszubauen.
1 ... 564 565 566 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times