Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 521 522 523 ... 589
Eine Person hält ein Schild mit der Aufschrift „Online Preisvergleich“.
atmedia

Preissuche via Smartphone etabliert sich

atSchnapp.at studierte die Mobiltelefon-Nutzung von unser Österreicherinnen und Österreichern. Dabei ermittelte das Preisvergleichsportal zunächst, dass "35 Prozent aller Österreicher ab 15 Jahren mit ihren Mobile- und Smartphones" Internet-Services nutzen. Innerhalb dieses weitesten Nutzerkreises sind wiederum 17 Prozent als hochfrequente oder regelmäßige Nutzer zu klassifizieren. Und die Preissuche stellt in dieser Konsumentengruppe einen relevanten Nutzungsakt dar.
Ein Mann im Anzug vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Eger wechselt zu Whatchado

atOliver Eger gibt seine Job als Marketing-Manager von Monster Worldwide Austria ab und wechselt zu Whatchado, um seine Karriere als Head of Business Development fortzusetzen.
Ein Mann im Anzug fährt mit einem Faltrad durch Wien.
atmedia

Fahrrad Wien empfiehlt Urlaub für das Auto

atRadfahren schont die Umwelt, stärkt die individuelle Gesundheit, macht unempfindlich für Treibstoffpreis-Kapriolen. Das sind nur drei Motive, um die Individualmobilität vom Frühjahr bis zum Wintereinbruch auf das Fahrrad zu verlegen. So viel sagt Fahrrad Wien gar nicht. Diese Mobilitätsagentur erklärt, dass Radfahren "Freude in Gang setzt" und stimuliert, unterstützt von gantnerundenzi, die Lust am Pedalieren. Dazu wurden folgende Sujets in Umlauf gebracht:
Ein Mann mit dunklem Haar und Anzug lächelt in die Kamera.
atmedia

Breckwoldt wird TripAdvisor-Business-Manager

de, at, chTom Breckwoldt übernimmt bei TripAdvisor die neugeschaffene Position des Territory Manager Business Listings für die Region Deutschland, Österreich und Schweiz. In dieser Funktion steuert ist er für die Platzierung der Marketing- und Vertriebsleistungen, die TripAdvisor Hotel- und Tourismusbetrieben bietet, um sich die Zielgruppen-Reichweiten-Potenziale der Plattform zu erschließen.
Papst Franziskus fragt Papst Benedikt nach dem Twitter-Passwort.
Social-Media-Star

Papst hat mehr als fünf Millionen Follower auf Twitter

Papst Franziskus twittert mehrmals pro Tag und gewinnt so eine riesige Zahl an Schäfchen.
Ein lächelnder Mann in einem hellbraunen Sakko und einem weißen Hemd.
atmedia

VÖZ stellt Lucy Marx an den Eingang

atGäste der Adgar-Gala Anfang März 2013 erhielten ein digitales, mit einem Matrix-Code ausgestattet Ticket per SMS oder E-Mail. Am Entree zur Gala wurde dieser Code per Scanner ausgelesen, die Teilnahme validiert und die Gäste persönlich begrüsst. Für die Abwicklung dieses Ticketing-Services war Lucy Marx verantwortlich. Und die Agentur stattet auch Veranstaltungen der Wirtschaftskammer Wien mit diesem Service aus.
Eine Frau mit blonder Perücke posiert neckisch neben einem Mann mit Bart und Schiebermütze.
Privat-TV

Die Katzenberger als Mann und in Wien

Daniela Katzenberger und Co.: Drei VOX-Stars waren am Mittwoch auf Kurzbesuch in Wien.
Ein hoher Stapel von Zeitungen liegt übereinander.
atmedia

Tageszeitungen- und Internet-Reichweite auf Augenhöhe

atDie soeben erschienen Media-Analyse reflektiert die bekannte Ordnung von Medien-Österreich. Die Netto-Reichweite der Tageszeitungen insgesamt beläuft sich auf 72,8 Prozent und bewegt sich stabil auf dem gewohnten Niveau. Einzelne Titel gewinnen Leser hinzu und verbessern in Prozentpunkten ihre Netto-Reichweiten. Eine Handvoll Titel lassen in dem Wettbewerb Prozentpunkte liegen, deren Rückgewinnung in Österreich mitunter mit hohem Aufwand verbunden sein kann. Die Internet-Reichweite auf Basis der Nutzung innerhalb des letzten Monats liegt mit 72,8 Prozent gleichauf mit den Tageszeitungen. Beide Mediengattung liegen deutlich hinter der Radio-Verbreitung zurück.
Ein Mann mit Anzug und weißem Hemd blickt in die Kamera.
atmedia

Zelmanovics wird Maxus Austria-CEO

atFlorian Zelmanovics übernimmt am 1. April 2013 die Geschäftsführung der zur GroupM gehörenden Agentur Maxus Austria. Er folgt als CEO Walter Zinggl nach, der zum Geschäftsführer von IP Österreich bestellt wurde.
Ein Porträt eines Mannes in Anzug und Krawatte.
atmedia

Henkel entscheidet sich für Carat

atHenkel übergibt das Media-Management seiner Marken in Österreich an die Aegis Group-Agentur Carat Austria. Diese Entscheidung fiel im Zuge einer zweistufigen, im ersten Quartal 2013 erfolgten Ausschreibung. Georg Gartlgruber, Managing Director Carat und Andreas Weiss, CEO Aegis Austria, sprechen davon, dass diese Entscheidung des Markenartikelkonzerns einen "Meilenstein in der Entwicklung unserer Agenturgruppe darstelle".
Eine junge Frau sitzt mit ihren Eltern an einem Tisch und schaut aufmerksam zur Seite.
Fernsehen

TV-Filmtipps der Woche

Das Beste der TV-Woche vom 06.04. bis 12.04.
Eine Frau mit lockigem Haar und einer großen rosa Blume im Haar trägt ein glitzerndes rosa Kleid.
Cindy aus Marzahn

Cindy aus Marzahn verstärkt Sat.1

Trashige Ulknudel entwickelt sich zur Pendlerin zwischen den deutschen TV-Sendern.
Ein lächelnder Mann mit Brille und hellblauem Hemd vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

wikifolio.com startet in Österreich

atDas in Österreich von dem Österreicher Andreas Kern gegründete und geführte Finanz-Start-up wikifolio.com nimmt nach acht Monaten erfolgreicher Markteinführung in Deutschland mit seinem Angebot - Social Trading - das Geschäft auch im Heimatmarkt auf. wikifolio.com vereint grundsätzlich Social Media und Geldanlage.
Ein Mann im Anzug sitzt auf einem Ledersessel.
atmedia

Bertelsmann schichtet RTL Group-Beteiligung ab

deBertelsmann bestätigt die Reduktion seiner derzeitigen Beteiligung an der RTL Group von 92,3 Prozent an. Nach diesem Aktienverkauf will Bertelsmann eine "qualifizierte Mehrheitsbeteiligung von mindestens 75 Prozent" an der RTL Group behalten. Auf diesem Wege kommt ein Aktienpaket, das einen Wert von 1,5 Milliarden Euro hat, in Streubesitz.
Ein Mann mit braunen Haaren trägt ein kariertes Hemd und eine graue Strickjacke.
atmedia

Spatzek leitet Social Media Communications-Kreation

atDaniel Spatzek hat Mitte März 2013 die Leitung des Kreativbereichs der in Linz beheimateten Agentur Social Media Communications übernommen. Er ist als Art Director in dem Unternehmen tätig und ist derzeit auf Responsive Design fokussiert.
Ein Kumho Ecsta LE Sport KU39 Reifen, vom ÖAMTC-Test als „Empfehlenswert“ ausgezeichnet.
atmedia

Kumho-Tyres-Etat für Rückenwind

atDie im oberösterreichischen Pasching ansässigen Agentur Rückenwind wird kommunikativ für die südkoreanische Autoreifen-Marke Kumho Tyres tätig. Die Agentur ist mit der Platzierung der Marke und deren Bekanntwerdung sowie die dazu nötigen Kommunikationsaufgaben verantwortlich.
Die Fassade des Kurier-Gebäudes in Wien.
Media Analyse 2012

KURIER gewinnt bei jungen Lesern

Der KURIER konnte seine Reichweite als einzige österreichische Tageszeitung verbessern. FREIZEIT mit signifikantem Reichweiten-Plus.
1 ... 521 522 523 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times