Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 361 362 363 ... 589
Das einzige was bei Google rückläufig ist, ist der Cost-per-Click-Preis. Was aus Media-Sicht wiederum positiv ist. (c: statista)
atmedia

Digitale Supermacht Google wächst unvermindert

intDas Wirtschaftsjahr 2013 des Daten-Bewirtschaftungskonzerns Google endet mit einem Konzern-Umsatz von 59,8 Milliarden Dollar, wovon 4,3 Milliarden auf die verkaufte Mobilfunk-Sparte Motorola entfallen. Nach Abzug aller Kosten und Steuern bleibt ein Nettogewinn von 12,9 Milliarden Dollar über.
(c: orf tvthek)
atmedia

ORF-TVthek aus dem Hohen Haus

atDer ORF erweitert das inhaltliche Angebot der TVthek. Ab sofort können dort Reden der Regierungsmitglieder und der Abgeordneten des Nationalrates abgerufen werden.
(c: wko wien)
atmedia

Branchenverband objektiviert Auftragsvergabe

atDie Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien launcht, wie deren Obfrau Birigt Kraft-Kinz im Zuge ihrer Wahl avisierte, ein Aufträge-Vergabeportal. Auf diese Weise soll Transparenz und Objektivität rund um ausgeschriebene und in weiterer Folge verteilte Aufträge geschaffen werden.
Schlagzeile vom 31.01.2014Rekord bei Gastarbeitern in TirolTiroler Tageszeitung
atmedia

Titelseiten vom 31.01.2014

Ein Mann in Anzug vor einer Skyline mit Kirchturm blickt nach links.
Personalia

Ostermayer holt sich Euler-Rolle als Kultursprecher

Der ehemalige ORF-Moderator geht als Pressesprecher zum neuen Kulturminister.
(c: burda intermedia publishing)
atmedia

Burda stellte Frauenmagazin Cover ein

de, at, chIm November 2012 war die erste Ausgabe von Cover, einem Lifestyle- und People-Magazin für Frauen ab 30 Jahren erschienen. Mit der März-Nummer wird die von der Burda Style Group herausgegebene Zeitschrift vom Markt genommen.
(
atmedia

Verlage präferieren Multi-Channel-Strategien

eu, intDie Klärung der Frage, welcher Kommunikationskanal in der Umsetzung von Publikationsstrategien zu bevorzugen sei und welche First-Ansätze zu verfolgen wären, werden als wenig relevant erachtet. Zu diesem Ergebnis kommt das Technologie-Unternehmen WoodWing mittels Befragung. Darin sprechen sich werbungtreibende Unternehmen, Verlage und Agenturen - 59,2 Prozent - für kombinierte Kommunikationswege aus.
Ein silberfarbenes Astrasound Digitronic Radio mit ausgefahrener Antenne vor einer beigen Wand.
Hörfunk

Private Radiosender hängen in Wien Ö3 ab

Der aktuelle Radiotest zeigt bei den österreichweiten Hörerzahlen wieder kleine Verschiebungen.
Zwei ältere Frauen stehen in einem Flur, eine hält eine Zimmerpflanze.
Zwei Frauen

Cornelia Froboess und Senta Berger sind "Almuth und Rita"

Der ARD-Film "Almuth und Rita" vereint Senta Berger und Cornelia Froboess erstmals seit 50 Jahren.
Flimmit.com vermarktet österreichische Filme
atmedia

Flimmit.com vermarktet österreichische Filme

atFlimmit erweitert sein Video-on-Demand-Programm um 57 Filme österreichische Ursprungs, die in der Reihe Der Österreichische Film vertrieben werden. Online werden Klassiker wie Indien, Komm süßer Tod, Bockerer, Hundstage, Nordrand, Hinterholz 8 oder Der Räuber, Nacktschnecken und Michael als Stream und Download vermarktet.
atmedia

Budweiser-Freundschaft

intVon allen bisher vorab veröffentlichten Game Day-Werbespots zur 48. Super Bowl beweist sich der Budweiser-Spot Puppy Love, der die Freundschaft zwischen einem Labrador-Retriever-Welpen und einem Clydesdales-Pferd zeigt, als viraler Hit. Am 29. Jänner veröffentlicht, generierte Puppy Love bislang 13 Millionen Views:
Das Porträt einer Frau mit braunen Haaren vor einem vergrößerten Gesicht im Hintergrund.
Medienrummel

Christiane F. zieht sich wieder zurück

Die einst drogensüchtige Autorin von "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" zeigt sich von Talkshow-Auftritten geschwächt.
(c: kessler elisabeth)
atmedia

Epamedias Show-Herzen-Versendestationen

atIm Puls 4-Out-of-Home-Flight zur derzeit laufenden Musik-Show Herz von Österreich integrierte Epamedia City Lights, die der Aktivierung von Fans dienen. Sie können an Werbeträger-Stellen in österreichischen Landeshauptstädten Selbstporträts machen, diese in das Bühnenbilder der Show montieren und anschließend verschicken.
Rettungskräfte transportieren eine verletzte Person mit einer Gebirgstrage zu einem Motorschlitten.
TV-Tipp

Alpintourismus - Wie gefährlich ist der Skisport?

Diskussion: Wie Skifahren wieder sicherer werden kann und in welche Richtung der Tourismus in den Alpen steuert.
Die Radio-Nutzung in Österreich entspricht nach wie vor dem Bild, das sich der ORF von geordneten Mediennutzungs- und Marktanteilsverhältnissen macht. (c: serengetibook.com)
atmedia

Radiohören eine unverändert stabile Mediennutzung

atDer Radiotest für das zweite Halbjahr 2013 zeigt, wie gefestigt das Radioprogramme in Österreich betreffende Nutzungsverhalten ist. 74 Prozent der Nachfrage dieses Medienmarktes bedient der ORF mit seinem Radio-Netzwerk. 25 Prozent die Privatradios, die sich allerdings gegenüber dem zweiten Halbjahr 2012 um ein Prozent Marktanteil verbessern können.
Mark Zuckerberg, Gründer und CEO Facebook, formt das Netzwerk zu einem profitablen und ertragreichen Geschäft. (c: dapd)
atmedia

Facebook vervielfacht Gewinn

intFacebook schließt das Wirtschaftsjahr 2013 mit einem Netto-Gewinn von 1,5 Milliarden US-Dollar ab. Ein beachtlicher Anstieg nach einem Netto-Gewinn von "nur" 53 Millionen im vorhergehenden Wirtschaftsjahr 2012. Dem vorausgehend war das Ergebnis aus fortgeführten Geschäften, das im Jahresvergleich, von 538 Millionen auf 2,8 Milliarden Dollar gestiegen. Der Konzern-Umsatz legte um 55 Prozent auf 7,9 Milliarden zu.
Eine Frau im Bikini posiert an einem sonnigen Tag am Pool.
atmedia

Der Bachelor 2014: Die Kandidatinnen

1 ... 361 362 363 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times