Verlage präferieren Multi-Channel-Strategien

Ein Balkendiagramm zeigt die Beliebtheit verschiedener Kommunikationsstrategien, wobei „Eine Kombination aus allen“ mit 59,20 % am beliebtesten ist.
eu, intDie Klärung der Frage, welcher Kommunikationskanal in der Umsetzung von Publikationsstrategien zu bevorzugen sei und welche First-Ansätze zu verfolgen wären, werden als wenig relevant erachtet. Zu diesem Ergebnis kommt das Technologie-Unternehmen WoodWing mittels Befragung. Darin sprechen sich werbungtreibende Unternehmen, Verlage und Agenturen - 59,2 Prozent - für kombinierte Kommunikationswege aus.

Wiewohl Print bei jenen Befragten, die sich explizit zu einer First-Strategie bekennen, dominiert.

Allerdings zielte die Analyse markanter auf Ziele von Social Media-Einsätzen in der Kommunikationsindustrie ab. Die Steigerung von Markenbekanntheit wurde mit 71,2 Prozent als Priorität für die Nutzung von sozialen Medien genannt. Gefolgt von - 64,8 Prozent - Interaktion mit Kunden. Die Kundengewinnung spielt für 52,8 Prozent und die mit Social Media mögliche Erschließung neuer Märkte für 41,6 Prozent eine Rolle in ihren kommunikationswirtschaftlichen Entscheidungen.

Die wichtigsten Faktoren in Social Media-Konzepten spielen die Plattformen Facebook, YouTube und Twitter.

Ein Balkendiagramm zeigt die Nutzung von Social Media für verschiedene Zwecke, wobei „Markenbekanntheit“ mit 71,20 % am häufigsten genannt wird.
Eine Grafik zeigt das Ranking von Social-Media-Plattformen nach geplanter Nutzung.

Die von WoodWing befragten Unternehmen und deren Entscheidungsträger erwarten sich aus der Kommunikationskanal-Kombinatorik sowie aus ihren Social-Media-Absichten beispielsweise

  • neue Modelle für Tablet-Publishing und eine Ende der Replikation von Print-Ausgaben auf Tablets;
  • die Teilbarkeit und Mehrfachverwertung von Inhalten;
  • die einmalige Gestaltung von Inhalten, um diese in verschiedenen Formaten zu publizieren;
  • kanal-neutrale Arbeitsprozesse zur Entwicklung vin Inhalten sowie die Optimierung und Effizienz-Steigerung von Arbeitsabläufen für das Publizieren im Internet, in Blogs, auf Social-Media-Plattformen und mobilen Endgeräten.

Das von WoodWing gewählte Panel in der Zielgruppe ist auf folgende Weis unterteilt gewesen:

Ein Kreisdiagramm zeigt die Teilnehmer einer WoodWing-Trendumfrage (Januar 2014) nach Branche.
Ein Kreisdiagramm zeigt die Teilnehmer nach Regionen: Europa (54%), Amerika (38%) und Asien-Pazifik (8%).

Kommentare