Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 296 297 298 ... 589
Porträt der Schauspielerin Birgit Minichmayr, die in „Hedda Gabler“ auftritt.
atmedia

Titelseiten vom 16.05.2014

Vier verschiedene Cover des Nachrichtenmagazins „News“ mit Conchita Wurst.
atmedia

Wurstmania und Verwurstung

atTom Neuwirth sei der beim Eurovision Song Contest mit der Kunstfiguer Conchita Wurst erzielte Erfolg gegönnt und soll diesen Sieg auskosten so gut es geht. Mitkosten und -naschen an Neuwirths Erfolg wollen auch immer Dritte, die sich mitunter nicht im Klaren sind, dass sie dabei gegen geltendes Recht verstossen. Denn Conchita Wurst kann Wurst selbst nicht Wurst sein und darf Dritten schon gar nicht Wurst sein. Da beispielsweise Namens- und Urheberrecht verletzt werden kann.
Die Website jobiqo auf zwei Computermonitoren dargestellt.
atmedia

Innovationsförderung für Startup Epiqo

atUm das Jobbörsen-Produkt Jobiqo weiterentwickeln zu können, fördert die Wiener Technologie-Agentur ZIT das entwickelnde Unternehmen Epiqo mit einer "Fördersumme im sechsstelligen Bereich". Das Startup entwickelte Jobbörsen-Technologie für Zeitungen und Magazine.
Ein Mann mit Brille und Anzug vor dem EA-Logo lächelt in die Kamera.
atmedia

Electronic Arts bestellt neuen Geschäftsführer

de, atJens Kosche avanciert zum Geschäftsführer von Electronic Arts (EA) in Deutschland und Österreich. Er folgt Olaf Coenen in diese Management-Funktion nach. Coenen avanciert ebenfalls und steuert künftig als Vice President internationale Wachstumsmärkte von EA.
Eine nackte Frau steht in einem Garten mit einem Orangenbaum und einer pinkfarbenen Skulptur.
Nackte Tatsachen

Life Ball: Wirbel um Transgender-Plakate

Ein Model mit männlichen und weiblichen Geschlechtsteilen regt die Wiener derzeit auf - trotz aller Wurst-Mania.
Vier Männer sitzen auf einem Ledersofa auf einer Brücke in der Stadt.
atmedia

Flatastic, eine App zum Wohngemeinschaften managen

ch, at, deGrössere, mehr Individuen beherbergende Haushalte verlangen nach Management. Während in Familien undemokratisch Aufgaben verteilt werden, muß in Wohngemeinschaften demokratisch delegiert werden. Dazu gibt es ab 20. Mai 2014 eine App in Österreich. Auch in der Schweiz und in Deutschland. Deren Entwicklung begann mit Hunger und einem Käse-Sandwich in Zürich.
Eine Gruppe von Menschen, darunter Kyle MacLachlan, bei einer Beerdigung.
Neu auf Blu-ray

Unveröffentlichtes Material aus Twin Peaks

Unter der Aufsicht von David Lynch wurden 90 Minuten unveröffentlichtes Material auf Blu-ray gepresst und sind ab 29. Juni in einer neuen Box erhältlich.
Die Startseite von gesund.at mit Artikeln zu Grilltipps, Krankheiten und dem Gesundheitskompass.
atmedia

Was Gesund.at macht

atStyria Multi Media stellt einem Fachpublikum in Wien das Portal Gesund.at vor. Vertreterinnen und Vertreter der österreichischen Pharma-Industrie bekamen das Online-Angebot das sich seit sechs Monaten im österreichischen Markt bewegt aus nächster Nähe vorgestellt. Gesund.at wird als "verantwortungsbewusster Kommunikator und Vermittler zwischen Ärzten und Patienten", dessen "oberste Priorität in der Aufklärung medizinischer Fragen Objektivität, Aktualität und fachliche Kompetenz", positioniert.
Ein Mann mit Brille und grauem Bart spricht in ein Mikrofon.
atmedia

Bronner zieht sich Stück für Stück zurück

atOscar Bronner legt sein Vorstandsmandat und die Geschäftsführungsfunktionen in Der Standard Medien AG nieder und wechselt in deren Aufsichtsrat. Er bleibt jedoch Herausgeber der Medien.
Das Cover des „Prime“-Magazins zeigt Emilia Clarke als Daenerys Targaryen aus „Game of Thrones“.
atmedia

Sky-Magazin für Serien-Süchtige

atSky Österreich macht einen neuen Schritt um das Potenzial von TV-Serien des Medien-Portfolios zu erschließen. Das Unternehmen kurbelt die Vermarktung durch die Veröffentlichung des Printmagazins Prime Time an. "Serienfans sollen ein neues zu Haus geboten bekommen", benennt Herausgeber Andreas Stöger die Intention der Etablierung der Zeitschrift im Markt.
Das Sky-Logo vor einem modernen Bürogebäude.
Neues Magazin

Sky launcht Printmagazin für TV-Serien

"Prime Time" liegt ab sofort dem Kinomagazin "Skip" bei.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor einem Stapel Zeitungen.
Zeitung

"Standard": Oscar Bronner legt Vorstandsfunktion zurück

Der Zeitungsgründer bleibt aber Herausgeber und wurde als Mitglied in den Aufsichtsrat bestellt.
Eine Frau berührt ihre Schulter; Titelthema ist Frauengesundheit.
atmedia

Kronen Zeitung gibt Antworten zur Gesundheit

atDie Kronen Zeitung erweitert sein mediales Special-Interest-Angebot im Bereich Gesundheit um die Beilage Antworten. Sie ist strukturell in der Krone Medien-Architektur als Ergänzung zum "wöchentlichen Magazin Gesund & Familie in der Zeitung angesiedelt.
Ein blau-silbernes Radio auf gelbem Grund, Werbung für den Musiksender 88.6.
atmedia

Radio 88.6 sendet Werbewellen aus

atUm in Wien, Niederösterreich und Burgenland nicht nur hör- sondern auch sichtbar zu sein, platziert Radio 88.6 eine Werbekampagne in seinem Verbreitungsgebiet. Die damit passierende Kommunikationsarbeit erfolgt in drei Wellen, deren erste ab Mitte April lief und die zweite läuft.
Vier Männer posieren vor einem „Up to Eleven“-Logo.
atmedia

Up to Eleven wird Investor

atUp to Eleven tritt künftig im lokalen Markt Graz und Umgebung als institutioneller Co-Gründer auf und investiert auf diese Weise in Talente, Startups und junge Gründer. Das Unternehmen beabsichtig auf diese Weise in die Region und deren wirtschaftliche Entwicklung fünf Millionen Euro zu investieren.
Ashton Kutcher berührt Jon Cryers Gesicht.
US-Kultserie

"Two and a Half Men" wird nach zwölf Jahren abgesetzt

Trotz anhaltend guter Quoten - auch mit Ashton Kutcher.
Eine Person betrachtet einen Laptop-Bildschirm mit der Facebook-Anmeldeseite.
Gegen Shitstorms

Initiative für Postingkultur gestartet

"Die Meinungsmutigen" wollen Untergriffen in anonymen Postings ein Ende setzen.
1 ... 296 297 298 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times