Startups Alpensepp plus Cosmeterie Alpensepp und Cosmeterie siegen in einem Wettbewerb, der eigentlich nur einen Sieger haben sollte.
Datenwirtschaft MediaMath übernimmt Spree7 Das US-Unternehmen MediaMath übernimmt Spree7 und macht es zum Expansion-Brückenkopf in der DACH-Region.
Medien Flagships gegen Filterbubbles: Zeitungen als Informations-Rückgrat Public Value-Bericht: Warum unabhängiger Journalismus immer wichtiger wird
Streaming radioplayer.at jetzt auch für iOS Die gemeinsame Plattform österreichischer Privatradios gibt es als Gratisdownload im Appstore.
Mensch Telekom Austria engagiert Spörk Ingrid Spörk verließ Grayling Austria in Richtung Telekom Austria Group.
Startups Pioneers ziehen ostwärts Im Zuge einer Kooperation mit Nikkei Inc. soll das Pioneers Festival von Japan aus in Asien Fuß fassen.
Online-Vermarktung Ligaportal.at wechselt Vermarkter Styria Digital One übernimmt die Werbevermarktung des Zielgruppen-Medien-Angebotes Ligaportal.at.
Marktkommunikation Ritter-Spiele im Sektmarkt Schloss Raggendorf kehrt mit Ritter Sekt in die TV-Bewerbung zurück.
Fernsehen Würstel und Humor-Interventionen Puls 4 weitet das Comedy-Angebot mittels zweier Formate und dem Einsatz verschiedener Humor-Experten aus.
TV-Serie Arte zeigt neue Polit-Serie "Occupied - Die Besatzung" In "Occupied" geht es um die schleichende Besetzung von Norwegen durch Russland.
Mediennutzung TV vor Radio und Internet Media Server: Parallelnutzung von Medien nicht so groß wie erwartet. Vormittag gehört der Tageszeitung.
Burgenland Kulovits-Rupp als ORF-Stiftungsrätin abgelöst Nach der Burgenland-Wahl schickt Landeschef Hans Niessl (SPÖ) seinen Vertrauten Martin Ivancsics ins ORF-Gremium.
Verbannung Kein Morgen für Heute am St. Pöltener Gericht Das Landgericht St. Pölten hat Heute wegen häufiger Verfehlungen gegen Hausordnung vom Verteiler gestrichen.
Kunden-Gewinn Havas Wien Merckt an Nach internationalem Pitch-Erfolg übernimmt die Wiener Havas-Dependance die Markenbetreuung bei Merck für Österreich.
Doku Warum Überbevölkerung okay ist Bootes "Population Boom" soll Vorurteile gegen Zuwanderer abbauen.