MediaMath übernimmt Spree7

MediaMath, ein auf Marketingdaten-Bewirtschaftung spezialisiertes US-Technologie-Unternehmen, übernimmt das im Jahr 2012 mitgegründete Digital-Media-Consulting-Unternehmen Spree7. Dieses von Berlin aus in den Märkten Deutschland, Österreich und Schweiz agierende Unternehmen wird für die weitere Expansion von MediaMath in der Region verantwortlich sein.
Spree7 war ein 2012 gegründetes Joint-Venture von MediaMath und der PubliGroupe. Letztere wurde 2014 von der Swisscom übernommen. Spree7 wurde gegründet um die wachsenden Nachfrage nach Programmatic-Advertising-Leistungen in der DACH-Region zu decken und um programmatischen Mediaeinkauf sowie Daten-Management-Lösungen zu vermarkten. MediaMath entwickelte und betreibt das sogenannte TerminalOne Marketing Operating System, um digitalen Marketern effektiven Echtzeit-Media-Handel zu ermöglichen. Spree7 entwickelte wiederum auf diesem System seine Programmatic-Advertising-Methoden und Trading-Desk-Services. Das Unternehmen zählt Swisscom zu seinen wichtigsten Kunden und versorgt "50 unabhängige Media-Agenturen" in der Marktregion mit White Labe Trading Desks für Programmatic Advertising-Kampagnen.
Das MediaMath-Geschäft in der DACH-Region wird vom vormaligen Spree7-CEO Viktor Zawadzki geführt. Er verantwortet die Vernetzung mit weiteren europäischen MediaMath-Büros, um die gesamte EMEA-Expansion des US-Technologie-Unternehmens voranzutreiben. Neben Zawadzki arbeitet der Österreicher Andreas Grasel als Chief Operating Officer des Unternehmens.
Die Swisscom trennt sich offensichtlich von seinen, im Rahmen des Joint-Ventures gehaltenen Spree7-Gesellschaftsanteilen und bleibt weiterhin Partner des Unternehmens.
Kommentare