Better Call Saul Spin-off von "Breaking Bad" ohne Byran Cranston "Better Call Saul" vorerst ohne Bryan Cranston und Aaron Paul.
Streaming-Dienste 72. Golden Globes: Internet-Riesen erobern TV-Branche Amazon und Netflix räumten Preise ab.
atmedia Wienerberger Ziegel für Zielgruppen Wienerberger platziert eine Dachmarken-Kampagne in der "Ziegelmonials" im Baumarkt Österreich eingesetz werden.
atmedia Ecker & Partner berät IFM Investors Die Agentur ist für die Kommunikation des Investors während dessen Einstieg im Flughafen Wien verantwortlich.
TV-Premiere Die "Desperate Housewives" aus Wien ORFeins zeigt ab Montag die neue Serie "Vorstadtweiber" (20.15 und 21.05 Uhr).
Nächsten Mittwoch "Charlie Hebdo" soll in mehreren Ländern erscheinen Das Satire-Magazin wird nach dem Anschlag in Paris in einer Auflage von einer Million gedruckt.
IBES Die zwölf Kandidaten fürs Dschungelcamp 2016 Die offiziellen Bilder der Show-Rentner und TV-Sternchen und ihre Statements.
RTL-Show Die Kanditaten fürs Dschungelcamp 2015 Diese elf Promis ziehen am 16. Jänner 2015 ins australische Dschungelcamp ein. C-Promis aus Österreich sucht man vergeblich.
atmedia Fanta4 leihen Puls4 ihre Gesichter Smudo, And.Ypsilon, Michi Beck und Thomas D alias Die Fantastischen Vier sind die neuen Testimonials von Puls4.
Attacke in Paris VÖZ-Kampagne als Zeichen der Solidarität Mitglieder-Zeitungen des Verbands Österreichischer Zeitungen schalten Sujet "Feder ist mächtiger als das Schwert".
Charlie Hebdo "Je suis Charlie": 13 Buchstaben gehen um die Welt Das Logo des Art Directors Joachim Roncin wurde zum Zeichen der Solidarität für "Charlie Hebdo". Der Slogan verbreitete sich auch in anderen äußerst kreativen Formen.
Personalia Thomas Trenkler wechselt zum KURIER Der kulturpolitische Journalist und Autor Thomas Trenkler verstärkt die Kulturredaktion des KURIER.
atmedia Aus für Werbeabgabe brächte 1700 Jobs Birgit Kraft-Kinz, Obfrau der Fachgruppe Werbung, wertet das Weiterbestehen der Werbeabgabe als "Symbol für versäumte Reformpolitik".
Charlie Hebdo "Je suis Charlie": Ein Slogan geht um die Welt Das Logo des Art Directors Joachim Roncin wurde zum Zeichen der Solidarität für "Charlie Hebdo". Der Slogan verbreitete sich auch in anderen äußerst kreativen Formen.