atmedia Das Tohuwabohu der Informationsströme Zum Auftakt der Kaffeehaus-Initiative des VÖZ und der Fachgruppe Wiener Kaffeehäuser wurde recht launig die Zukunft der Zeitung diskutiert.
Satiremagazin 300 Stück "Charlie Hebdo" in Wien bereits vergriffen Für den ersten Verkaufstag am Samstag hatten sich zahlreiche Wiener ihr Heft bereits reserviert.
atmedia Marlboro-Mann verstorben Darrell Winfield, ein Mann aus dem Leben und kein Schauspieler, der den Marlboro-Mann verkörperte, ist tot.
atmedia Bohmann Verlag relauncht Verkehr Die Wochenzeitung Verkehr wurde optisch und auf Service-Ebene weiterentwickelt.
Satire-Magazin Karikaturenmuseen planen Onlineschau über "Charlie Hebdo" Auch Karikaturenmuseum Krems ist mit an Bord der Initiative fünf deutschsprachiger Museen.
RTL Im Dschungel gibt es Burger und Kekse Am Freitagabend startete das RTL-Dschungelcamp. Prominenter als die Teilnehmer sind die Werbepartner.
20 Jahre FM4 Ein Jugendsender im Erwachsenenalter Das ORF-Radio ging am 16. Jänner 1995 erstmals on air, seit 2000 ist FM4 als Vollprogramm empfangbar.
atmedia Dank Werbe Akademie auf gutem Fuß Mit dem Slogan "Mit einem Fuß in der Werbung!" wirbt die Werbe Akademie für sich und um den kreativen Nachwuchs.
atmedia First Magazin erscheint nur mehr unregelmäßig Verlagsgruppe News wandelt First in eine anlaßbezogene Publikation um.
atmedia Media.at schließt Kommunikationslücke Die Agentur Media.at schließt ihren Corporate-Design-Relaunch mit der Neuerstellung von Media.at ab.
atmedia Kleiner Mokka zur Zeitung oder zum Tablet Heute startet die "Woche des Zeitungslesens im Wiener Kaffeehaus". Journalisten und Literaten diskutieren in mehreren Veranstaltungen.
atmedia Fränz of Merkur Freundschaft prägt die neue Werbelinie des Einzelhändlers Merkur. Aus dem Kundenclub Friends of Merkur wurde Fränz entwickelt, der Ano Nym ersetzt.
Je suis Charlie Designer wehrt sich gegen Kommerzialisierung Mit Shirts, Tassen und Hundehalsbändern wird Joachim Roncins Logo zu Geld gemacht. Jetzt will er die Rechte.
Woche des Zeitungslesens Was wäre das Wiener Kaffeehaus ohne Zeitungen? Die Veranstaltungsreihe "Woche des Zeitungslesens" bringt Podiumsdiskussionen und ein besonderes Zeitungs-Angebot.