Fränz of Merkur

© Merkur
Freundschaft prägt die neue Werbelinie des Einzelhändlers Merkur. Aus dem Kundenclub Friends of Merkur wurde Fränz entwickelt, der Ano Nym ersetzt.

© Demner, Merlicek & Bergmann/Merkur
Ano Nymarbeitete 27 Jahre für die
Rewe-Premium-VertriebslinieMerkur im Markt. Er genießt mittlerweile seinenRuhestandin der Werbe- und
Markengeschichte
Österreichs.Fränzübernimmt seine Aufgaben als Leistungs-, Qulitäts- und Kundenbindungsaushängeschild der Einzelhandelsunternehmens.Fränzist Vieles.

© Demner, Merlicek & Bergmann/Merkur

© Demner, Merlicek & Bergmann/Merkur
Er kann seine Abstammung aus dem bekannten KundenbindungsprogrammFriends of Merkurnicht leugnen. Er repräsentiert die neue
Werbelinie, die ab 18. Jänner 2015 die kommunikative Schnittstelle zwischen Konsumenten,Merkur-Märkten und Sortiment bildet.Fränzist aber auch Social Media und auf eine gewisse Art und Weise ein Digital Native. Er ist von der zehnjährigen
Facebook-Freundeskultur geprägt, wird als Fan der Vertriebslinie auftreten. Das impliziert wiederum, dass er die Marke, die Märkte, die Produkte, das Einkaufserlebnis liked, weiterempfiehlt und natürlich kauft.Fränz ist also Multiplikator, der viral kommunizieren soll, Menschen verbindet - die Mitarbeiter des Unternehmens untereinander, die Mitarbeiter mit Kunden und Konsumenten sowie die Merkur-Käufer miteinander und alle Genannten Bindung zu Noch-Nicht-Käufern herstellt - und Identifikation schafft.Fränzist auf jeden Fall physischer, greifbarer, emotionaler und umgänglicher als der in den letzten Jahren abstrakt geworden Schattenmann Ano Nym, der irgendwie zum Lebensmittel-Prüfer wurde und hinter dessen Strenge die Sympathie nur schwer zu erkennen war. Vielleicht lag das an Ano Nyms Alter! MitFränztrifft man sich spontan lieber als mit dem distanzierten, diszplinierten und kontrollierenden Mann mit Hut.

© Demner, Merlicek & Bergmann/Merkur
Die neue vonDemner, Merlicek & Bergmanngeschaffene
Werbelinie ist vom SloganMerkur - So macht man sich Freunde gekrönt. Sie enthält ein Leistungsversprechen und eine Verpflichtung, die an - eine typischeAno Nym-Aussage -Es ist verdammt hart der Beste zu seinanknüpft und sie auch fortsetzt. Mit der Werbe- will die Vertriebslinie die im Herbst 2014 fixierte Strategie rund um den GrundsatzMerkur mein Markplatz für Genuss und Lebensfreudeplakativ verankern.

© Merkur
Im Sog der
Werbelinie und der damit einhergehenden Kampagnen wird sich, wie der Einzelhändler dazu mitteilt, auch die Sortimentspolitik und die Kundenbindung verändern. Das Sortiment wird in diesen Tagen um die Eigenprodukte-LinieMerkur Immer guterweitert. Aus den anfänglichen 63 Produkten soll zum Jahresende eine aus 600 Artikeln bestehende Familie werden. Deren Aufgabe ist, mit dem Qualitätsanspruch und -versprechen "preissensiblere Zielgruppen" und diese sind als "junge Familien, junge Urbane und die Silver Society" definiert, anzusprechen. Die Linie ist vonMerkurim Mittelpreis-Segment angesiedelt.

© Merkur
Die Agentur entwickelte und realisiert eine neue Kampagne, die mittels TV, Print-Anzeigen, Flugblättern, Radio, Online und am Point-of-Sale gestreut wird.Fränzwurde in den vergangenen Jänner-Tagen im Fernsehen angeteasert.
Kerstin Neumayer, Merkur-Vorstand: "Die Zeit war reif für einen neuen Schritt." Harry Bergmann von der Agentur: "Für uns ist es sehr spannend, nach 27 Jahren Ano Nym eine neue Ära einläuten zu dürfen. Das ist auch für uns als Agentur ein großer Moment."
Kommentare