Gesichtswäsche 2.0
at // Man muss! Politiker aller Coleurs glauben seit dem Wahlsieg von Barack Obama auch das Internet, soziale Netzwerke oder Twitter entdecken zu müssen. Sie glauben auch, dass sich mit einem Facebook-Profil Fortunas Wählerstimmen-Horn auftut und am Wahltag nurmehr die Stimmen junger Zielgruppen auszählen braucht. Wie die Nationalratswahl im Herbst zeigte, war trotz des Wissens um Obamas Kommunikationsstrategien, hierzulande nur wenig ambitionierte politische Online-Kommunikation, ausgenommen Die Grünen und das Liberale Forum, zu bemerken. Aus Vorarlberg werden jetzt gute Absichten signalisiert aber auch Realitätssinn. "Ich bin der Meinung dass Facebook eine Plattform ist, wo keine Politik gemacht werden sollte", spricht SPÖ-Vorarlberg-Obmann Michael Ritsch Klartext.
Vorarlberger Nachrichten, Seite A4