Gesundheitsgefährdende Anstalt

at // Die vom ORF-Betriebsrat finanzierte Studie zu Arbeitsklima und Arbeitszufriedenheit liefert ein nahezu idealtypisches Bild einer medialen Arbeitsumgebung. Die IFES bescheinigt den im ORF Beschäftigten überdurchschnittliche hohe Zufriedenheit mit ihren Tätigkeiten und gleichzeitig überdurchschnittliche Belastungen. Eine logische Schlussfolgerung ist ein hohes Burnout-Risiko. Wasser auf den Mühlen der Belegschaftsvertreter sind die schlechten Noten der Mitarbeiter für das Management. 60 Prozent sind mit "Alexander Wrabetz und seinem Team sehr oder eher unzufrieden". Die mittlerweile über Monate hinweg andauernde heftige öffentliche Auseinandersetzung hinterlässt auch intern tiefe Spuren.
"Mehr als drei Viertel der Mitarbeiter schätzen die wirtschaftlichen Perspektiven des ORF pessimistisch ein und mit dem Image ihres Konzerns sind die Befragten unterdurchschnittlich zufrieden", interpretiert Studienautor Georg Michenthalerdie Studienergebnisse. Die zu Jahresbeginn vomMagazin Fleisch angestellte nicht-repräsentative Befragunglag damit gar nicht so daneben.


Kurier.atEtat.atDiePresse.com
atmedia.at/Magazin Fleisch-ORF Umfrage (Jänner 2009)

Kommentare