Kostenlose Verlustbringer
eu // Die Rückgänge der Werbeerlöse sind abhängig von der Struktur der jeweiligen Printmedien-Märkte. So zeigt sich derzeit, dass in Märkten wie etwa Schweden, in dem Gratis-, Boulevard- und Qualitätszeitungen um die Werbeetats konkurrieren, die Erlösrückgänge dramatischer seien als beispielsweise im gratiszeitungsfreien Deutschland. So erklärte der Präsident des Europäischen Zeitungsverlegerverbandes Valdo Lehari jr., dass die Anzeigenverluste in Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien bis zu 30 Prozent ausmachen. In Deutschland würde dieser Erlösstrom zwischen acht und 14 Prozent zurück gehen.