Unterdrückte Meinungsfreiheit

© Reporter ohne Grenzen - Printsujet/Scholz & Friends Berlin
de // Zwei Paramilitärs traktieren mit Schlägen, Tritten und durch Schreien einen Menschen. Der ist nicht sichtbar. Der Stuhl auf dem der Mensch sitzt geht zu Boden. Die beiden Folterer schütten Wasser in Richtung Stuhl. Eine Silhoutte wird sichtbar. Diese Geschichte erzählt Scholz & Friends für Reporter ohne Grenzen. Damit soll erklärt werden: "Ohne Pressefreiheit bleiben Opfer unsichtbar." Der 30-Sekunden-Spot, der Teil einer soeben anlaufenden Kampagne ist, veranschaulicht, dass Meinungsfreiheit ein Menschrecht ist und Menschenrechte schützt.
atmedia.at - Unsichtbare Opfer-Spot
Credits:
Zur Kampagne gehören weiters Anzeigen, PR-Aktionen und Online-Maßnahmen.
Auftraggeber: Reporter ohne Grenzen; Geschäftsführung:
Elke Schäfter;
Agentur: Scholz & Friends Berlin; GF: Constantin Dudzik, Matthias Spaetgens, Stefanie Wurst; Beratung: Benjamin Baader, Sebastian Neumann, Stefan Krüger; Kreation: Mathias Rebmann, Oliver Handlos, Matthias Spaetgens, Florian Schwalme, Michael Schmidt; FFF: Claudia Knipping, Mathis Rekowski.
Kommentare