Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Herzogenauracher Konsolidierung

de // Puma verbucht ein besseres erstes Quartal als der Herzogenauracher Mitbewerber Adidas. Der währungsbereinigte Gesamtumsatz des Konzern liegt um 3,1 Prozent unter dem Vorjahresquartal. 737,7 Millionen Euro erwirtschaftete Puma zwischen Jänner und März dieses Jahres.
atmedia

Zeitung der Zukunft

de // 2043 wird die letzte Zeitung gedruckt, behauptet Philip Meyer in seinem Buch "The Vanishing Newspaper". Das "Süddeutsche Zeitung Magazin" geht deshalb in seiner aktuellen Ausgabe der Frage nach, wie die Zukunft der Zeitung aussehen kann.
atmedia

Premiere wird Sky Deutschland

de // Diese Umfirmierung gilt als immer wahrscheinlich obwohl eine offizielle Bestätigung bisher ausblieb. Laut "Handelsblatt" liegt eine inoffizielle Bestätigung seitens Premiere vor.
atmedia

Pulsierende Sommerzeit

at // Puls 4 stellt auf Sommerzeit um. Am 2. Juni geht der Privatsender mit einem veränderten Programmschema on air. atmedia.at
Eine Werbung für Volvo Drive E Modelle in Grün, die für Sicherheit und Umweltbewusstsein werben.
atmedia

Grüne Welle

at // Wenn Sauerstoff aus dem Auspuffrohr unserer Autos kommt, dann träumt man oder die Autoindustrie hat das Unmögliche möglich gemacht. Einstweilen wollen Autos "grün" sein. Volvo und Ogilvy Wien streichen die neue Modellreihe "DRIVe" grün. atmedia.at - zum Volvo-TV-Spot
atmedia

Rundfunk-Begriff neu definiert

de // Für die Neudefinition des Rundfunk-Begriffs hat sich der WDR-Rundfunkrat ausgesprochen. Und diese, sich an der EU-Richtlinie für audiovisuelle Medien orientierende Definition soll dann im 13. Rundfunkänderungsstaatsvertrag verankert werden. In der Richtlinie geht es um einen inhaltsorientierten Rundfunk-Ansatz. Nicht die Art der Verbreitung eines audiovisuellen Dienstes zählt, sondern das redaktionell zu verantwortende, publizistische Angebot zählt.
atmedia

Murdochs wackeliger Gang

int // Das Fernseh- und Zeitung-Segment der News Corporation zeigt überdeutlich die konjunkturbedingte Werbemarktschwäche. Am Ende des jüngsten und gleichzeitig dritten Quartals des Konzern-Geschäftsjahres bricht der operative Gewinn in der Free-TV-Sparte von 419 auf 4 Millionen US-Dollar ein. Und jener der Zeitungssparte fällt von 216 auf 7 Millionen US-Dollar im Quartalsvergleich.
atmedia

Eingenetzte Portale

de // Wiwo.de und Karriere.de integrieren die Suchmaschine Twingly Blogstream. Dadurch werden neben jedem Artikel auf Wiwo.de und Karriere.de Links zu relevanten Blogs gesetzt. atmedia.at
atmedia

Streik am 13. Mai

at // Aufgrund der, laut Franz Bittner, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Gewerkschaft GPA-djp, überzogenen Forderungen der Arbeitgeber gestern Abend gescheiterten Kollektivvertragsverhandlungen wird am 13. Mai gestreikt. Die Mitarbeiter gewerkschaftlich organisierter Druckbetriebe versammeln sich am 13. Mai am Wiener Schwarzenbergplatz zum Streik. Um 16 Uhr marschieren die Drucker gemeinsam mit anderen Kollegen durch die Stadt um um 17 Uhr vor der Wirtschaftskammer-Zentrale den Streik zu beenden.
atmedia

Die unbequeme Wahrheit

at // Für niemanden überraschend kommen die aktuellsten wirtschaftlichen Kennzahlen des ORF. Der Umsatz im ersten Quartal blieb um 2,3 Prozent unter dem angepeilten Ergebnis und liegt bei 212 Millionen Euro. Der anvisierte Werbeumsatz wurde um 6,4 Millionen Euro verfehlt. Als Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) wird das Quartal mit einem Minus in Höhe von 17 Millionen Euro ausgewiesen.
atmedia

Zehn Gebote und Macht

at, ch // Christian Konrad, Generalanwalt von Raiffeisen ist ein mächtiger Mann. Seine hintergründige Wirkung entfaltet Konrad in Österreichs Medienunternehmen und auch in der Politik. Konrads Macht versetzt FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache in polemische Raserei. Die Neue Zürcher Zeitung widmet dem "heimlichen Kanzler Österreichs" ein Porträt.
atmedia

Regionale Vermarktungsmacht

de // Die Düsseldorfer OMS übernimmt die Vermarktung von 150 deutschen Tageszeitung-Internetangeboten sowie Stadt- und Regionalportalen. Die Werbeträger vereinen in Summe etwa 9,2 Millionen Unique User auf sich. Gesellschafter der OMS ist unter anderem DuMont Schauberg. Die OMS wird neben der Ausweitung des Vermarktungsportfolios künftig neue Werbeformen entwickeln, crossmediale Kampagnen realisieren und zusätzliche digitale Erlös- und Umsatzmodelle erschließen.
atmedia

Das Heurigen-Glück

at // Der Schauspieler Bernhard Murg besingt im neuen TV-Spot von ToiToiToi das Glück. Die Idee, sein Schrammel-Trio durch den Heurigen tanzen zu lassen, hatte die Agentur JWT. atmedia.at - zum Schrammel-Spot
atmedia

Der Vogel bleibt frei

usa // "Twitter is not for sale", hielt Mitgründer Biz Stone in der US-Talkshow The View fest. Damit dementiert er die Übernahmegerüchte der vergangenen Wochen. Apple soll Twitter in den letzten Tagen ein Angebot in der Höhe von 700 Millionen Euro gemacht haben. Auch Google und Microsoft sollen bereits Interesse an der Microblogging-Plattform angemeldet haben. Twitter will sich derzeit jedoch alleine auf die Weiterentwicklung der Website konzentrieren, so Stone.
atmedia

Schweres Wasser

eu // Die RTL Group büßt im ersten Quartal gegenüber dem vorjährigen Vergleichsquartal 11,1 Prozent ihres Umsatzes ein. Der sinkt von 1,336 Milliarden auf 1,188 Milliarden Euro. Das EBITA-Ergebnis geht von 188 auf 87 Millionen Euro zurück. Dementsprechend geht die EBITA-Marge von 14,1 auf 7,3 Prozent zurück.
atmedia

Qualitätssucher

Qualität geht vor Preis, auch in Zeiten der Krise. Die Agentur Euro RSCG Worldwide hat in ihrer Studie Verbraucher befragt, was für sie Wert bedeutet. Die Zahl der Konsumenten, die ihre Kaufentscheidungen in erster Linie nach Qualität und Service treffen, stieg im Vergleich zur Vorjahresstudie um 25 Prozent.
atmedia

Kleine Spekulation

at, de // Die "Kleine Zeitung" mutmaßt, dass "ab Anfang Juli der Name Premiere verschwunden" sein wird. Die Interpretation wird durch den anstehenden Marken-Relaunch des TV-Senders genährt. Der dafür gewählte Zeitraum, zitiert die Zeitung den Premiere-Sprecher Torsten Fricke, ist die "Bundesliga-Pause im Juni und Juli". "Beobachter" rechnen mit der Aufgabe des Sendernamens.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times