Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Almen, Senner, Muskelkater

at // Die Vermarktungsgemeinschaft Europa-Wanderhotels lanciert das Blog AndersWandern. Wanderer, Trekker und passive Freunde des umweltfreundlichen Weltdurchquerens finden oder liefern Geschichten, Tipps, Bilder, Tourenvorschläge, etc. AndersWandern.info entsteht in Zusammenarbeit mit Blogger Hannes Treichl.
Speedweek mit neuem Format und Hochglanz (ab Nr. 29)
atmedia

Auf neuem Untergrund

de, at, ch // Das wöchentlichen Motorsport-Magazin Speedweek erscheint ab der heute erscheinenden Ausgabe - Nummer 29 - in neuem Format und sportadäquat in Hochglanz-Version. atmedia.at - zum Vergleich Speedweek heute & Start 2008
atmedia

Die Spielwiese eine Goldgrube

int // Social Networks wie Facebook haben auch auf Spiele-Entwickler magische Anziehungskraft. Zynga generiert mit der Texas Hold'Em-Poker-Variante auf Facebook monatlich 14 Millionen Nutzer. Zynga´s Vorjahresumsatz wird von Experten auf bis zu 100 Millionen US-Dollar geschätzt.
atmedia

Performance vor Reichweite

de // "In der Online-Werbewelt hat sich in diesem Jahr viel verschoben. Reichweite steht im Moment nicht mehr ganz oben auf unserer Prioritätenliste", zitiert die Frankfurter Allgemeine Zeitung Matthias Ehrlich.
atmedia

Blätter herausreißen

de // Gruner + Jahr könnte sein Magazin-Portfolio weiter bereinigen. Es wird kolportiert, dass sich die Magazin-Gruppe von den Titeln Emotion und Healthy Living trennen könnte.
atmedia

Das Suchmaschinen-Syndrom

us // Microsoft setzt die Bing-Kommunikationsoffensive nach dem einminütigen Manifesto-Spot mit einer Reihe von 30-Sekunden-TV-Spots fort.
Ein Mann mit weißem Hemd steht vor einer Betonwand.
atmedia

Weigl engagiert

at // Robert Weigl übernimmt die Leitung von JWT Engage Wien. Er folgt Sandra Österreicher nach, die sich in Mutterschutz befindet. Weigl ist seit 1990 in der Werbebranche tätig. Seine bisherigen Karrierestationen waren unter anderem Publicis, For Sale, Ogilvy & Mather, McCann-Erickson und Mang/DMB&B. JWT Engage ist die Dialog-Marketing-Unit der Agentur. atmedia.at
atmedia

Negative Magazin-Bilanz

us // 187 Magazine wurden in den USA und Kanada seit Jahresbeginn lanciert. 279 Titel wurden in gleichen Zeitraum eingestellt. Laut MediaBuyerPlanner hat sich der Trend, Titel einzustellen, am nordamerikanischen Markt im zweiten Quartal beschleunigt.
atmedia

Schwarzacher Live-Spiel

at // Geschäftsführer Robert Thoma und Redaktionsleiterin Astrid Neururer verlassen VOL Live. Mario Mally, Geschäftsführer von medienhaus.com, übernimmt Thomas Agenden in der lokalen Nachrichtenagentur. Thoma war sieben Jahre für das Vorarlberger Medienhaus tätig. Unter anderem baute er die Neue Vorarlberger Tageszeitung um, repositionierte sie und führte die Sonntag-Ausgabe ein.
atmedia

734,2 Millionen Kommunarden

int // 65 Prozent der Internet-Weltbevölkerung, so die jüngste comScore-Analyse, nutzten im Mai dieses Jahres Social Networking-Sites. Von den 734,2 Millionen Freunden, Followern oder Mitgliedern entfallen mittlerweile rund 240 Millionen auf Facebook.
atmedia

Koalitionäre Redezeit

at // Werner Faymann und Josef Pröll haben in den ORF-Nachrichtensendungen das Sagen. Zumindest wenn es um die Redezeit geht, die APA Mediawatch errechnet. Der Kanzler kam im Halbjahr 2009 in der ZiB1 17 Minuten, in der ZiB2 knapp 31 Minuten zu Wort. Der Vizekanzler erhielt im gleichen Zeitraum 15 Minuten in der ZiB1 und 37 Minuten in der ZiB2 Redezeit. Der niederösterreichische Landeshauptmann Erwin Pröll kam in "Bundesland Heute" im ersten Halbjahr 32 Minuten am längsten zu Wort. Vorarlberger Nachrichten, Seite A3; Die Presse, Seite 2
atmedia

Volpi wird Risikokapital-Investor

int // Michelangelo Volpi wird Partner der Venture-Capital-Gesellschaft Index Ventures. Er wird von London aus Frühphasen-Finanzierungen von Start-Up-Unternehmen aus den Branchen Internet, Medien und Telekommunikation durchführen. Volpi war CEO von Joost. Index Ventures finanzierte beispielsweise Skype, Last.fm oder mySQL mit und ist aus allen drei Unternehmen bereits wieder ausgestiegen.
atmedia

Web wächst weiter

int // 2009 kann das globale Online-Werbevolumen um 10,1 Prozent zulegen und könnte 2011 bereits 15,1 Prozent Marktanteil am gesamten Werbevolumen ausmachen. Damit setzt ZenithOptimedia den heutigen Prognosereigen fort. Im April ging die Media-Agentur von einem Online-Werbewachstum um 8,6 Prozent in diesem Jahr aus. Motor dieser Entwicklung ist Search Engine Marketing. Display Marketing stagniert. Online ist die einzige Mediagattung in der Wachstum erwirtschaftbar bleibt.
Drei lächelnde Personen posieren vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Gans schön flott

at // Reichl und Partner nutzt die herrschende Kommunikationslage um Werbung in eigner Sache zu machen. Für die Kampagne verkörpert eine weiße Gans die Agentur und ihre Leistungen. Keine gewöhnliche Gans wohlgemerkt. Es ist eine Turbo-Gans, die, wie Rainer Reichl dazu erklärt, "auf den natürlichen Erfolgsschub" hinweist, "wenn Werbetreibende mit der Reichl und Partner Group zusammenarbeiten".
atmedia

Schrumpfende Helden

int // Der sechste Wimbledon-Sieg und der Gewinn des 15. Grand Slam-Turniers wird Roger Federer von Nike mit "Helden-Verehrung" belohnt. Im Spot Love Fifteen verneigen sich Sport-Idole wie Serena Williams, Tiger Woods, Michael Jordan, Pete Sampras und John McEnroe vor Federer. McEnroe in der für ihn typischen Emotionalität: "Danke, dass du uns so durchschnittlich aussehen lässt." atmedia.at - Love Fifteen-Spot
atmedia

Verdacht auf Marktmacht

ch // Die Schweizer Wettbewerbskommission unterzieht die Fusion von Edipresse und Tamedia einer vertieften, kartellrechtlichen Prüfung.
atmedia

Cheers Arthur!

int // Am 24. September vor 250 Jahren mietete Arthur Guinness die St. James Gate-Brauerei in Dublin. Dieser Tag wird als Beginn einer 250 Jahre währenden Brautradition und der Bier-Marke gefeiert. Dieses Jubiläum zelebriert Guinness & Co unter anderem mit einem soeben angelaufenen 60-Sekunden-Spot von Saatchi & Saatchi. In dem Spot wird in Erinnerung an Arthur Guinness mit einem Pint des dunklen Bieres weltweit angestossen. Ein Spot aus der mittlerweile sehr angesagten Serie der Menschenmassen-Spots. atmedia.at - Tribute-Spot für Arthur Guinness

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times