Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Mit besten Empfehlungen

int // Empfehlungen von Freunden und veröffentlichte Konsumentenmeinungen sind jene Werbeformen im Internet, die das höchste Vertrauen geniessen. Eine Nielsen Global Online Consumer Survey ergab, dass 90 Prozent der Internet-Nutzer Empfehlungen von Menschen, die sie kennen, vertrauen. 70 Prozent orientieren sich an veröffentlichten Kommentaren und Meinungen zu Produkten. Marken-Websites geniessen das gleich hohe Vertrauen. Alle anderen Online-Werbeformate liegen in der Gunst der Internet-Nutzer weit hinten. Suchmaschinen-Werbung vertrauen 41, Video-Spots 37, Bannern 33 und Text-Werbung am Mobiltelefon 24 Prozent.
Ein Screenshot einer Suchergebnisliste für Traktoren auf einem iPhone.
atmedia

Sturm in der Boxen-Strasse

at, de // Karin Sturm wurde mit dem Bayerischen Sportpreis 2009 in der Kategorie "Herausragendene Präsentation des Sports" ausgezeichnet.
atmedia

Klimawandel

at // Mehr als 62 Prozent der für die Messung des Werbe-Optimismus-Index befragten Vertreter von werbungtreibenden Unternehmen und Werbeagenturen berichten von einem Rückgang der Werbeaktivitäten um durchschnittlich 20 Prozent im zweiten Quartal 2009. 72 Prozent melden, in Relation zum Vergleichsquartal des Vorjahres, "einen deutlichen Rückgang der Werbeetats".
atmedia

13 Prozent Wachstum

de // Die Investitionen in klassische Internetwerbung sind in Deutschland im ersten Halbjahr 2009 auf 702 Millionen Euro gestiegen. In Relation zum Vorjahreshalbjahr ist das, wie der Branchenverband Bitkom mitteilt, ein Wachstum von 13 Prozent. Über die höchsten Display-Marketing-Budgets verfügen die Telekommunikations- und Onlinedienste, Entertainment- und Medienunternehmen, Touristik- und Gastronomieunternehmen, der Finanzmarkt sowie der Handel.
atmedia

Verlängerter Abverkauf

us // New York Times Company verlängert die Angebotsfrist für potenzielle Käufer der Tageszeitung Boston Globe.
atmedia

Herb im Abgang

de // Die Preispolitik von Klaus-Peter Schulz könnte der Grund sein, warum sich Thomas Ebeling, ProSiebenSat.1 Media AG-CEO, von dem Vorstand für Marketing und Verkauf trennt.
atmedia

Männer-Momente

int // Procter & Gamble lanciert für Gillette eine weltweite Markenkampagne, die das Vertrauen zwischen Marke und Zielgruppe, den Männern, stärken soll. Mit "The Moment" wird die frühere Kampagnen-Linie "The Best A Man Can Get" um emotionale Komponenten erweitert. In dieser Kampagne geht es primär um das Vertrauen, das Männer aus Produkten ziehen, die sie besser aussehen und sich besser fühlen lassen. Gillette-Spot "Here´s to Confidence"
atmedia

Duett für Musikrechte

de // Bertelsmann und Kohlberg Kravis Roberts (KKR) gründen das Joint-Venture BMG. Das Unternehmen, welches das Musikrechtegeschäft BMG Rights Management umfasst, soll zu einem globalen Musikrechtevermarkter aufgebaut werden.
atmedia

Tinker.com schafft Echtzeit-Werbeumfelder

us // Tinker.com bündelt themenspezifische Tweets und Updates aus Social Networks. Sie dienen als Werbeumfelder und werden vom Tinker.com-Betreiber Glam Media vermarktet. HP hat die Aufmerksamkeit für diese Inhalte bereits genutzt, um zu werben.
atmedia

Konstruktiver Vorschlag

at // Aus der FPÖ Niederösterreich kommt der Vorschlag, dass Landeshauptmann Erwin Pröll, angesichts seiner Medienpräsenz in der ORF-Sendung "Bundesland heute", für die Gebühren der Landesbürger aufkommen sollte.
Eine lächelnde Frau mit kurzem braunem Haar und blauem Schmuck.
atmedia

Ein kühles Gebrandetes

at // Coolskin ist ein Bierflaschenkühler und Werbeträger zugleich. Der Kühler hat die Form eines T-Shirts und lässt sich über die Flasche ziehen. Zur Werbung nutzen die Coolskins Raiffeisen Club im Rahmen des Austrian Newcomer Awards und Nova Music Entertainment beim Festival Novarock vergangenen Juni.
atmedia

Aus für The Printed Blog

us // Das Wochenzeitungsprojekt The Printed Blog ist am Ende und das Geld verbraucht. Gründer und Verleger Joshua Karpen muss den Betrieb einstellen.
Ein Mann mit einem schwarzen Rollkragenpullover und einem Cordjackett lächelt in die Kamera.
atmedia

Ein Retail-Pfleger

at // Thomas Grabner übernimmt in der paysafecard.com Wertkarten AG die Akquisition und Pflege des Retail-Händlergeschäfts in Europa für das Produkt Cash-Ticket. Der Jurist war mehrere Jahre bei verschiedenen Payment-Anbietern, unter anderem für Quenta, Sodexo, PayLife Bank, tätig. atmedia.at
atmedia

Prokrastinatoren

at // Die Novellierung des ORF-Gesetzes verzögert sich. In Brüssel wartet man auf den ORF-Reformplan. Und ein neues funktionsfähiges Postmarktgesetz wird es auch erst nach dem Sommer geben. Bundeskanzler Werner Faymann kündigte nach der gestrigen Ministerratssitzung an, dass es angesichts der "großen Aufgabenstellungen" - die ja durchaus lange bekannt sind - im Rahmen der bevorstehenden Postmarktliberalisierung erst "im Herbst" zu einem Gesetz kommen wird.
atmedia

Still entschlafen

at // Manner-Schnitten und Red Bull gut sichtbar platziert in Hollywood-Filmen gehörten mit Sicherheit zu den Highlights der G.R.A.C.E. Group, um die es mittlerweile ziemlich ruhig geworden war. Das letzte Kapital der Agentur wird derzeit am Handelsgericht Wien geschrieben. Die Tracin Werbe GmbH, das Nachfolge-Unternehmen der G.R.A.C.E Agentur für Öffentlichkeitsarbeit GmbH, ist in ein Konkursverfahren verwickelt. Dieses wurde bereits am 8. Juni eröffnet. Bis 4. August können Ansprüche angemeldet werden. Die Masse verwaltet der Wiener Rechtsanwalt Dr. Christian Bachmann. Der Konkurs ist geringfügig.
atmedia

Zeitkritische Auslieferung

int // Facebook räumt Display-Werbern nun die selben Möglichkeiten ein ihre Kampagnen zeitpunkt- und zeitraumbezogen auszuliefern. Bislang war die zumindest tageweise Streuung nur bei Performance-Marketing-Kampagnen möglich.
atmedia

Gruppendynamik

de // Nicht einmal ein Jahr war der frühere BBDO Germany-CEO Klaus-Peter Schulz, Vorstand Sales und Marketing der ProSiebenSat.1 Media AG und Vorsitzender Geschäftsführung von SevenOne Media. Am 1. September 2008 trat Schulz an. Jetzt ist er wieder weg. Schulz und Thomas Ebeling, CEO der Sendergruppe, waren sich uneins über die langfristige strukturelle Ausrichtung des Vermarktungsbereiches.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times