Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Taufbecken TV

int // Der türkische TV-Sender Kanal T macht die Rettung von Atheisten zum Inhalt einer Show. In dem "Büßer-Wettstreit", auf Türkisch "Tovbekarlar Yarisiyor", sollen zehn Regligionsverweigerer von Theologen der katholischen, islamischen, buddhistischen und jüdischen Glaubensrichtung zur Rückkehr in den Schoß einer der vier Weltreligionen überzeugt werden.
atmedia

Erweiterte Werbezukunft

at // Tunnel23.com testet Augmented Reality auf deren Tauglichkeit Werbung zu transportieren. Damit soll Print- mit Onlinewerbung verbunden und aufgewertet werden. Das Prinzip: Auf einer Printanzeige ist ein Code angebracht. Wird dieser mittels Webcam "gelesen", erscheint amComputer-Monitor eine 3D-Animation. Die erste Augmented Reality-Umsetzung ist eine Gutscheinaktion für Austrian Airlines, die Tunnel23.com für holzhuber impaction realisiert hat.
atmedia

Krone.at setzt auf Vorhersagen

at // nugg.ad beliefert Krone.at mit Predictive Behavioral Targeting-Leistungen. nugg.ad kombiniert Klickverhalten-Analysen mit Online-Befragungen und erstellt anonyme Userprofile, die wiederum Vorhersagen zu Platzierung, Einsetzbarkeit und Effektivität von Online-Kampagnen ermöglichen. atmedia.at
atmedia

Eis auf dem Zuckerberg

int // "Kalt erwischt" hat das große Wachstum von Twitter den Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. Um nicht von dem Mitbewerber überholt zu werden, will er die User dazu bringen, ihre sozialen Beziehungen noch besser über Facebook zu organisieren.
atmedia

Eventuell Erholung

int // ZenithOptimedia prognostiziert für 2010 ein leichtes Wachstum des globalen Werbemarktes und beziffert dieses mit 1,6 Prozent. Für 2009 korrigiert die Media-Agentur die im Frühjahr gemachte Vorschau. Aus 6,9 Prozent könnte zu Jahresende ein Rückgang des weltweiten Werbevolumens um 8,5 Prozent werden.
atmedia

Drahtseile in die Zukunft

uk // The Economist wirbt seit vergangenem Freitag in britischen Kinos mit einem Spot um junge Leser. Derzeit liegt das Durchschnittsalter britischer Economist-Leser bei 47 Jahren. 90 Prozent sind männlich. Mit der Kampagne will die Economist Group neue Zielgruppen erreichen.
atmedia

Unklickliche Zukunft

de // Nach der Abwertung der PageImpressions durch die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) arbeitet der Verband nun an der Weiterentwicklung der Visits, "um eine differenziertere Betrachtung" der Online-Werbeträger zu ermöglichen.
atmedia

Mikrobeiträge von Mikroblogs

int // David Golumbia, Englischprofessor an der US-Universität Virginia zweifelt an der Bedeutung von Twitter für die Proteste im Iran: "Vielleicht handelt es sich einfach nur um Werbung für Twitter".
atmedia

AdLinks Display-Abverkauf

eu // Die AdLink Internet Media AG verkauft das Display-Marketing-Geschäft von AdLink Media an Hi-media S.A.. Dafür erhält das deutsche Unternehmen 10,7 Prozent der Aktien der in Paris ansässigen Hi-media S.A. sowie 12,2 Millionen Euro in bar. Die AdLink Group konzentriert sich im operativen Geschäft künftig auf den performance-basierten Geschäftsbereich Affiliate Marketing via affilinet und das Domain-Marketing via Sedo. Am Display Marketing partizipiert AdLink künftig via Hi-media und Goldbach Media.
atmedia

Traumlos, vierbeinerfrei

at // "Ich träume nicht", erklärt Christian Konrad im Interview mit der Tageszeitung Der Standard. Im Gegensatz zu Kronen Zeitung-Herausgeber Hans Dichand. "Ich beobachte, dass die ganz Nation aufgeregt ist, wenn Hans Dichand über seine Träume berichtet", konstatiert er. Die mediale "Aufrüstung" von Styria und Moser ändert nichts an der Raiffeisen-Strategie in der Mediaprint. Konrad: "Marktposition der Mediaprint bei der Krone-Verteilung halten, das Potenzial des Kurier heben." Dem "Standard" empfiehlt Konrad, sich angesichts der zukünftigen Printmedien-Wirklichkeit in Österreich um einen Partner umzusehen. Und Konrad hat im Gegensatz zu Dichand keine Hund, den er in Mussestunden streichelt.
atmedia

Strukturelle Verschiebungen

eu // Das Online-Werbevolumen wird in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika bis 2013 von derzeit 19,4 auf 25,2 Milliarden US-Dollar wachsen, prognostiziert PricewaterhouseCoopers. In diesem Zukunftsszenario ist die Verschiebung des Online-Media-Mix berücksichtigt. So werden mehr Budget-Mittel in Search-Engine-Marketing, Video-Advertisign und Social Media fließen.
atmedia

Übergeben aufgeben

us // Microsoft entfernt den Spot "O.M.G.I.G.P" aus dem auf YouTube eingerichteten Channel zur Vermarktung des Internet-Explorers 8. Der Spot war als "ironischen Hinweis auf das InPrivate-Browsing-Feature gedacht" heißt es von Microsoft dazu, um den Humor hinter dem Spot mit der sich übergebenden Frau zu erklären.
atmedia

Profilierterer Web-Auftritt

at // profil hat seinem Online-Auftritt einen "Rebrush" verpasst. Künftig wird mehr Inhalt des Magazins auf der Website veröffentlicht, der Titel des Portals wurde von "profil.at" auf "profil online" geändert. Neu ist ein Redaktionsblog, auf dem die Autoren ihre Print-Artikel online mit Kommentaren ergänzen. "profil online" ist Teil der News Networld Internetservice GmbH. atmedia.at
atmedia

Internationale Welt

de // Die Tageszeitung Die Welt soll künftig in englischer Sprache als internationale Ausgabe erscheinen. Die Axel Springer AG plant, diese Welt-Ausgabe in einer Auflage von 125.000 Stück im Februar 2010 auf den Markt zu bringen. Die Hälfte wird von Fluglinien ihren First- und Business-Klasse-Kunden zur Verfügung stehen.
atmedia

Sparschwein leer

at // Manchmal bleiben nur die Ideen und die Pläne übrig. Das ambitionierte Projekt Lovo muss einen Stopp einlegen. Über die Lovo Lifestyle GmbH wurde vergangenen Mittwoch am Handelsgericht Wien - Aktenzeichen 3S 87/09b - das Konkursverfahren eröffnet. Ansprüche können bis 19. August 2009 angemeldet werden. Als Masseverwalter fungiert Rechtsanwalt Dr. Georg Freimüller. Der Konkurs ist geringfügig.
atmedia

Werbe-Erbrechen

us // Mutig, wirklich mutig ist Microsoft. Das Unternehmen bewirbt am US-Markt den Internet Explorer 8 mit dem Spot "O.M.G.I.G.P.". "Oh My God I´m Gonna Puke" verbirgt sich hinter den Versalien. Und es wird in der Tat gekotzt. "Worst Tech Commercial Ever" spottet Gawker. Die Explorer-Kampagne kommt nicht von Crispin Porter + Bogusky sondern von Bradley and Montgomery. Regie führte der Komiker und Schauspieler Bobcat Goldthwait. atmedia.at - Microsofts Explore-Vomitting-Spot
atmedia

Penny-Marketing

us // Penny Baldwin wird Senior Vice President Integrated Marketing & Brand Management bei Yahoo. Sie kommt aus dem Young & Rubicam-Management und bringt 20 Jahre Erfahrung in globaler Markenstrategie-Entwicklung mit.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times